Werbung

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von David BS »

Guten Abend,

Die Gewitter sind wohl bereits etwas weiter nach Westen gedrungen, als von GFS vorausgesagt. Zudem ziehen die Gewitter ziemlich schnell. Kann mir vorstellen, dass es ind der Nacht noch das ein oder andere Gewitter gibt, dem Jura entlang. Grössere Wahrscheinlichkeit in den Vogesen. Weiter gegen Osten und auch in der Ostschweiz kommende Nacht wohl eher minimales Gewitterrisiko, dafür morgen wahrscheinlich bessere Bedingungen.

Grüsse Peter!

EDIT: Oh, da hat sich gerade im Mittelland etwas gebildet. Nehme somit diese Prognose vorläufig zurück :-D

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Mir kommt dieser Abend ausserordentlich dunkel vor. Ich meine, es sei bereits 21:30.
Schaut mal das Webcambild von 20:57 an:
Bild

(das rot stammt tatsächlich vom Horizont).
Alles bei einem Taupunkt von mehr als 16°C!
Gurss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von Stocken »

Tja... und schon gehts im Mittelland los... :-)
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von Badnerland »

Na mal schauen ob daraus was wird...interessanter finde ich persönlich da den Zellsplit WNW von Genf in Frankreich. Wenn die rechts ausscherende Zelle lange genug durchhält... :-D
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Kachelmann

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von Kachelmann »

Nun Föhndurchbruch an vielen Stationen: Erstfeld 28 Grad, Maienfeld 27, Balzers FL 29 Grad.

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von Stocken »

Na... da kann ich in ZH-Kloten mit Takt. +26,8°C ja fast mithalten... ;-)
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

...und die verbreitet 30 Grad plus von heute Nachmittag im Mittelland werden auch in den Föhntälern kaum mehr geknackt. Einmal mehr die höchsten Temperaturen im Mittelland; = typisch bei Sommerföhnlagen. Die meisten Modelloutputs und auch Meteorologen fallen trotzdem meistens herein und proggen die höchsten TMax in den Föhntälern. Sorry Kachelmann, das war jetzt wieder eine verdammt mittelländisch zentrierte Sichtweise. :-D

P.S Zürich Reckenholz aktuell mit 21°C Taupunkt. Das gibt es schon nicht grad alle Tage. Ich finde es auch verdammt unangenehm im Moment. Hoffentlich werden wir dafür wenigstens belohnt.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von Stocken »

Altdorf +2k letzte 10min.... Takt. +28,8°C
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von Badnerland »

Uuuuh Estofex mit Update auf Level 2: :O
Eastern France, south-western Germany, western Alps

Short update seems to be needed for the mentioned region. Low-level moisture has significantly increased and surface dewpoints around 20°C are present over parts of France, Germany, and western Alps. Given locally steep lapse rates as indicated by latest soundings over eastern France, at least weak instability can be expected. Latest satellite water vapor image also shows dark regions propagating from the west as upper jet streak moves eastward, and some DCVA is forecast. Latest satellite/radar images indicate initiation from south-western Germany to eastern France. Current thinking is that storms will go on during the night while spreading north-eastward into central Germany, reaching eastern Germany in the morning hours. Best potential for severe convection seems to exist where strong low-level shear will be present. Bow echoes capable of producing severe wind gusts as well as a few supercells capable of producing large hail, severe wind gusts and tornadoes are forecast during the next few hours over eastern France, western Alps, and south-western Germany. Limiting factor will be rather weak low-level lapse rates and associated limited low-level buoyancy, but given rich moisture and favorable low-level shear, even strong tornadoes may be possible. Thunderstorms will likely merge into mesoscale systems moving north-eastwards while severe threat will be mostly severe wind gusts and isolated large hail during the night hours.

http://estofex.org/
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Kachelmann

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von Kachelmann »

Hoi Andreas

Wir denken auch ans Mittelland - Wetterstation Kyburg kommt bald...

Gruss jk

Antworten