Seite 4 von 18
Wintereinbruch?
Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 20:03
von Friburg
Sind am Freitag sogar Gewitter und Graupelschauer möglich?
SFmeteo berichtete für den Freitag sogar Sturmböen von 80 Kilometer pro Stunde im Flachland. Auf den Jurahöhen 120 Kilometer pro Stunde.
Und wie sieht es für die Region Freiburg/Bern am Freitag aus?
Bin gespannt auf eure Beiträge.
Merci.
Gruss
Wintereinbruch?
Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 20:16
von Christian Schlieren
Die Nacht auf den Freitag wird bei mir am Flughafen auf der Piste sicher ungemütlich werden.
Gegen den Morgen könnte es dan sogar Schneien, bei dem Wind gäbe das ein Richtiger Schneesturm :-O
Ich freue mich auf jeden fall darauf
Gruss
Wintereinbruch?
Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 20:28
von Stefan im Kandertal
Ich denke mal im westlichen Mittelland dürfte es auch recht windig werden. Momentan sieht es nach der ersten richtigen Kaltfront aus, wie es sich für den Herbst gehört, auch wenn es fast schon Winter werden musste bis zu dem Zeitpunkt

Wintereinbruch?
Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 20:51
von Alfred
@! GeWitTer ! , sali
Solltest eigentlich schon Freitags in der Früh ordentlich Wind
bekommen, wenn du im Loch unten bist, steige auf den Hügel
~1½ km westlich von Ueberstorf. Samstag wird wahrscheinlich
noch besser, wenn du den Wind magst

.
Auf jedenfall ist es gut, dass auch jemand von dieser Stelle aus
berichtet!
Grüsse, Alfred
[hr]
Wintereinbruch?
Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 21:20
von Friburg
Cool, das mir mal jemand zurück schreibt. Merci.
Von wo kommst den du her Alfred?
Und wie siehst du das mit dem Schnee? Wird es hier in der Umgebung auch schneien, und könntest du auch schauen, ob es hier auch ein gewitterchen geben könnte?
Merci.
Gruss
Wintereinbruch?
Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 22:02
von Sämi
Hier schneits ziemlich stark und die Strassen sind bereits weiss. Das ist der kräftigste Schneefall den wir diesen Herbst bisher hatten.
(waren ja auch noch nicht so viele

)
Leider wird der Schnee nicht lange überleben, da es immerhin noch 1.2 Grad hat und es ja leicht wärmer wird im laufe der Nacht.
Immerhin ist ja für Nachschub aufs Wochenende gesorgt.
Lg Sämi
Wintereinbruch?
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 08:45
von Michi, Uster, 455 m
Die neuesten Donnerstag-00z-Läufe sind eingetrudelt. Folgende Niederschlagsmengen werden zwischen Fr00-Mo00z (3 Tage) am östlichen Alpennordhang erwartet:
EZMWF: 100-120 mm, GME: 90-120, GFS: 65-75
Erstaunlich sind die grossen Mengen vom EZ. Die Schneefallgrenze sinkt am Freitagvormittag bis ins Flachland, steigt am Samstag mit der Welle im Laufe des Tages auf etwa 1200 m an. Auf Sonntag sinkt sie im Osten dahinter unter 1000 m und steigt mit der 2. Warmfront am Sonntag wieder auf 1400 m an. Auf Montag mit der Kaltfront wieder auf unter 1000 m sinkend.
Die 100 cm scheinen somit oberhalb 1500 m am östlichen Alpennordhang relativ gesichert, darunter wird er wohl etwas zusammengepresst.
Wintereinbruch?
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 15:40
von Markus (Ennetbühl)
Sali Michl
Ich denke mal dass GFS die Summen in den Staugebieten unterschätzt! Da wird sicher mehr zusammenkommen bei einer solch markanten Staulage.
In Davos wäre es sicher ganz nett dieses Wochenende...wie hoch liegt eigentlich Klosters genau?
Gruss Markus
Wintereinbruch?
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 15:54
von Christian, Emmen/LU
Entsteht bei dieser Staulage auch Pilatusstau?
Lg
Wintereinbruch?
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 16:15
von Michi, Uster, 455 m
@Markus: Klosters liegt zwischen 1100 m (Klosters-Dorf) und 1300 m (Monbiel), das Zentrum (Klosters-Platz) auf 1200 m. Ich messe jeweils im Dorf (nördlicher Teil), die Niederschlags-/Schneemessstation der MeteoSchweiz liegt auf 1200 m (eher im südlichen Teil).