Seite 4 von 33
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 17:52
von Stefan im Kandertal
Beim neuen GFS 12Z Lauf wird man nicht schlau. Wegen der Topographie vielleicht so gerechnet. Es könnte aber durchaus so werden
Also das zeigt bis morgen Mittag schon ordentlich was im Nordwesten. Also NW von Bern. Dann Pause und kurz nach Mittag Start der grossen Schütte östlich von Bern. Dann wären wir sauber umfahren. Es wäre schon möglich. Aber ich denke bei der Lage kann kein Modell genau genug rechnen was wirklich kommt. Meteocentrale UKMO zeigt selbiges Szenario nämlich südlicher. Also am Morgen recht viel Ns. in der Region Bern (Süd), westliches Mittelland. Dann auch eine Pause bevor das Hauptereignis startet vom berner Oberland ziemlich diagonal über die Schweiz hinweg zum Bodenseeraum.
Die "Vorschau" dürfte dabei eher Gewitter bringen. Danach prescht nämlich bereits die neue Luftmasse aus NW rein. Somit dürfte man dann bei der grossen Schütte eher von konvektiv durchsetztem starkem Regen ausgehen als von einer Gewitterfront.
Die Temperaturen lägen nur noch bei 20°C in Bern und maximal 25°C ganz im Osten.
@Heiziger: Das ist eine Wetterregel

. Während dem Gurtefestival muss es einmal zur Schlammschlacht kommen.
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 17:57
von Heiziger
Hallo zäme
scheint ein recht derbes teil von einer KF zu sein.
die 500hpa temps reichen bis auf -22C runter.
das wird ein recht heftiges geballere auslösen bei den aktuellen Temps... da ist extrem viel energie in der Luft!
Wann rechnet Ihr den Frontdurchgang im Grossraum Bern? ich selber denke so zwischen 11 und 14 Uhr...
das wird demfall ne kühle riesenschlammerei hier auf dem Gurten...
naja, samstag ists zumindest wieder trocken so GFS will...
greez vom (noch extrem heissen

) Gurtenfestival
pat
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 18:46
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Ich fahre morgen höchst wahrscheinlich um ca. 9.00 Richtung Tessin los da es dort sicher Gewitter geben wird, die Frage ist nur wie heftig.
Gruss
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 18:48
von nordspot
@ Thies: Der Dackel in Fronkreisch ist geknackt jetzt, und es schießt schnell hoch und bewegt sich auch erstaunlich rasch richtung NE Wenn es mit dem Speed weitermacht dann gibts präfrontal noch in der Nacht was für die Westschweiz, denn genügend Energie ist da sicher auch noch nach Sonnenuntergang vorhanden... Da binni Gspannt
Grüße
Ralph
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 19:24
von Fabian Bodensee
Premiere bei MeteoSchweiz! Habe bereits jetzt (mal rechtzeitig und nicht erst nach dem Gewitter) eine Unwetterwarnung erhalten welche dann ab Donnerstag 10.00Uhr bis Freitag 00.00Uhr Gültigkeit hat!

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 20:18
von Rusti
Zuerst hallo an alle User dieses Forums. Ich bin schon lange am mitlesen und lernen (bin nicht wirklich profi was die Meteorologie angeht). Aber nun ist es an der Zeit, dass ich auch meinen Teil dazu beitrage.
Was die Unwetterwarnungen von Meteoschweiz betrifft kann ich fabian nur zustimmen. Sie sind wirklich pünktlich. Nun meint es Meteoschweiz aber wirklich gut mit uns und sendet alles doppelt.

Was solls. Freuen wir us uf die Gewitter!
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 20:39
von Alfred
Hoi zäme
Besteht die Möglichkeit von einem tornadischen Ereignis
in der Nacht Fr./Sa. im engeren Raume von Mailand?
Gruss, Alfred
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 20:44
von hansi_ch
hallo zäme
im Schwarzsee (FR, 1180m) ) aktuell kein Wölkli, windstill mit 22.9 ° und Super-Sonnenuntergang; wohl die berühmte Ruhe vor dem Sturm. Werde die Zeit nutzen alles dingsfest zu machen.
Mal schauen was der Tag morgen bringt....
Mit Gruess
Hansjörg
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 21:27
von ke51ke
Kommt das wirklich so heftig.
Wenn dan haben wir im Kanton Uri wirklich ein Hochwasser.
http://www.wetteralarm.ch
Rot für Urneroberland bis etwa Erstfeld.
Was meinen andere?
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 21:34
von Christian Schlieren
@ke51ke
Wens tatsächlich 100mm in kurzer Zeit runterhaut und das bei einer Schneefalgrenze die anfangs im Hochgebirge liegt kann das durchaus böse folgen haben!
Ich kan mir gut vorstellen das uns der morgige Tag noch lange in Erinnerung bleibt.
Gruss