Seite 4 von 12
Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 17:13
von Thomas, Belp
Hier gehts soeben los mit ersten winzigen Flocken.
In der Romandie bis ins Seeland schneits also ganz ordentlich. Regen ist (noch?) kein Thema. Aber Pulverschnee ist das schon nicht, in der Höhe gibt es doh eine wämere Schicht (Bsp. Chaux-de-Fonds leicht im Plus). Sonst siehts Temperaturmässig nachwievor sehr gut aus. Und in Gebieten mit Frost bleibt immerhin fast alles liegen.
Ich hoffe jetzt der NS zieht nicht in erster Linie nur dem Jura entlang und in die Nordschweiz. Aber wie stefan schon erwähnte dürfte die Anströmung auch für die Voralpen nicht allzu schlecht sein.
Falls es hier bei Schnee bleibt rechne ich mit 4cm Neuschnee bis morgen früh.
Edit: Jetzt SW-Wind-Durchbruch in Adelboden und 2°C Plus... Hoffentlich mischt der Wind sonst nicht zu weit runter!
Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 17:16
von Necronom
Mladen (Kreuzlingen) hat geschrieben:
Ein paar zuverlässige meteorologen, wie z.B, der meteocentrale schreiben, sie prognostizieren schnee nur auf 500-700m, und ich stelle mir eine Frage: WIESO???
Wie Christian oben schon angetönt hat:
Christian Schlieren hat geschrieben:
So wie ich das sehe ist es ja wieder einmal eine ökklusion die uns Schnee bringen solte, ich denke das es am anfang durchaus für Schnee Reicht aber mit der kälteren und labileren Luft könnte die Iversion dan wieder durchbrochen werden und es würde regnen
(ich machs mir ja wiedermal einfach mit den Zitaten

)
Momentan hat sich ein schöner Kaltluftsee gebildet, deshalb sind die Temps verbreitet noch unter 0°C. In der Nacht könnte sich das eben ändern was für die tiefen Lagen Schneeregen oder Regen bedeuten würde. Mal schauen wie lange er hält. Die kommende Nacht ist bestimmt für Überraschungen gut, aber man sollte nicht zu euphorisch sein. Aber ich hoffe natürlich deine Prognose behält recht und es kommen paar cm zusammen.
Grüessli.
Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 17:24
von Stefan im Kandertal
So bevor ich mich zurückziehe Statusbericht
So wies aussieht hats in Nyon am Genferseegbiet jedenfalls eine Zeit lang geregnet. Ansonsten wirds im Westen nun weiss. Noch nicht viel. Die positiven Temps sind schon recht weit gekommen. Aber in Bern Süd siehts gut aus:
Plaffeien -2,6°C und schon 92% Feuchte. Also offenbar gut durchfeuchtet. Adelboden wahrscheinlich föhniges Zeugs bei 2°C

. Ns. hat Mühleberg bei nur noch -0,7°C erreicht. Gegen Osten hin ist es knapp 1 Grad kälter. Teils auch mehr

. Gegenüber der Romandie sogar 1,5 bis 2 Grad. In Reuichenbach -2°C, ordentliche feuchte Dunstschicht und erste Nebel oder Niederschlagschwaden auf den Bergen. Also kommen wir wohl nicht viel später als das Mittelland.
Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 17:59
von Friburg
Hier Takt. -2.7°C. Und es flöckelt recht ordentlich. Strassen und Wiesen sind wieder weiss.
Was ich noch hinzufügen möchte, ist dass es heute morgen wieder eisig kalt war. -10.2°C

Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 18:22
von Joachim
Hoi zäme
in Genf ist der ganze Spass schon wieder vorbei.
vG
Joachim
Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 18:25
von Beni Grenchen
Hier seit 17:00 Schneefall, in mässiger intensität mit sehr eher kleinen Flocken. Rund 1,5cm Neuschnee bis jetzt. Takt -2.5 Grad.
Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 18:47
von Thomas, Belp
Seit etwas mehr als einer Stunde mässiger Schneefall hier. Knapp 2cm neu und alles ist weiss, auch Hauptstrassen. Takt -1.9°C
Zu erwähnen ist noch, dass der Wind schön aufgefrischt hat, fast einwenig Schneestürmchen-Feeling.
Ja das sieht wirklich nach einem eher kurzen Spektakel aus. Aber deshalb bin ich zuversichtlich, dass es bei Regentauglicher Schichtung und Temps hier bereits wieder trocken ist.
Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 19:51
von Uwe/Eschlikon
Interessant, ich war soeben draussen um Holz für den Schwedenofen zu holen: der Mond scheint

, ein wenig milchig, aber er scheint.
T-akt: -1.9°C
Grüsse, Uwe
Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 19:55
von simi
hoi Zämme
hier in Strengelbach schneit es seit 18uhr meist mit mässiger Intensität. so 2 cm dürften zusammen gekommen sein. nun scheint sich der Schneefall gemäss Radar auch hier abzuschwächen.
Gruess Simi
Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 20:04
von Michi, Uster, 455 m
Ein paar Neuschneehöhen aus dem MeteoSchweiz-Messnetz von 18z:
Fribourg und Payerne 4 cm, Chateau-d'Oex, La Chaux-de-Fonds je 3 cm, Biel 2 cm, Chaumont, Gstaad, Aigle, Bern je 1 cm
Cosmo7 und Cosmo2 12z machen beide flächig gesamthaft etwa 5 mm im Mittelland. Davon ist westlich von Bern bereits etwa die Hälfte gefallen.