Werbung
26.-28.02.2010: Orkantief Xynthia (West-/Mitteleuropa)
- Enzo
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1026 Echandens
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: 26.-28.02.2010: Orkantief Xynthia (West-/Mitteleuropa)
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !
						Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !
- 
				221057Gino
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 26.-28.02.2010: Orkantief Xynthia (West-/Mitteleuropa)
Hallo zusammen
Pyrenäen ( Satbild ) ...
Was formiert sich denn da ? ...
Satbild ( Loop 4.25 MB )



=
Satbild ( Loop 2.25 MB )

=
Precipitation ( Loop )

			
			
									
						Pyrenäen ( Satbild ) ...
Was formiert sich denn da ? ...
Satbild ( Loop 4.25 MB )



=
Satbild ( Loop 2.25 MB )

=
Precipitation ( Loop )

Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
						http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
- 
				221057Gino
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: 26.-28.02.2010: Orkantief Xynthia (West-/Mitteleuropa)
@ Enzo:
Salut!
Habe mich schon heute Nachmittag gefragt, wieso dass MF die Südhälfte explizit nicht warnt. Dort werden aktuell die höchsten Böenspitzen gemessen. Teils >100 km/h bis in tiefe Lagen:
  Dort werden aktuell die höchsten Böenspitzen gemessen. Teils >100 km/h bis in tiefe Lagen:
http://www.infoclimat.fr/cartes/france/ ... 1267305179
@Gino:
Hochreichende Leewellen Bewölkung bedingt durch die quer zur Strömung stehenden Pyrenäen.
http://expert.weatheronline.co.uk/daten ... 8_2712.gif
Ebenfalls eindrücklicher Föhngradient über die Pyreneäen. Pau am Fusse der Berge Temperaturanstieg von 12 auf 24°C innerhalb einer Std. (19 bis 20 Uhr). Gleichzeitig ist die Luftfeuchte auf 31 % gesunken. Siehe Grafik:
http://www.infoclimat.fr/stations-meteo ... 27&s=07610
Gruss Andreas
			
			
													Salut!
Habe mich schon heute Nachmittag gefragt, wieso dass MF die Südhälfte explizit nicht warnt.
 Dort werden aktuell die höchsten Böenspitzen gemessen. Teils >100 km/h bis in tiefe Lagen:
  Dort werden aktuell die höchsten Böenspitzen gemessen. Teils >100 km/h bis in tiefe Lagen:http://www.infoclimat.fr/cartes/france/ ... 1267305179
@Gino:
Hochreichende Leewellen Bewölkung bedingt durch die quer zur Strömung stehenden Pyrenäen.
http://expert.weatheronline.co.uk/daten ... 8_2712.gif
Ebenfalls eindrücklicher Föhngradient über die Pyreneäen. Pau am Fusse der Berge Temperaturanstieg von 12 auf 24°C innerhalb einer Std. (19 bis 20 Uhr). Gleichzeitig ist die Luftfeuchte auf 31 % gesunken. Siehe Grafik:
http://www.infoclimat.fr/stations-meteo ... 27&s=07610
Gruss Andreas
					Zuletzt geändert von Anonymous am Sa 27. Feb 2010, 22:29, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
						- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Re: 26.-28.02.2010: Orkantief Xynthia (West-/Mitteleuropa)
@ Gino: das ist eine Leewelle der Pyrenäen: 



			
			
									
						


Gruss Marco
-------_/)----
						-------_/)----
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: 26.-28.02.2010: Orkantief Xynthia (West-/Mitteleuropa)
@Marco:
			
			
									
						Off Topic: Dopplet gnäit, het besser...cu tomorrow
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
						- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: 26.-28.02.2010: Orkantief Xynthia (West-/Mitteleuropa)
Übrigens auch nicht alltäglich:
Heftiger Föhn gleichzeitig über 3 markante Gebirgszüge in Mittel- und Westeuropa:
Alpen / Pyrenäen sowie kantabrisches Gebirge
			
			
									
						Heftiger Föhn gleichzeitig über 3 markante Gebirgszüge in Mittel- und Westeuropa:
Alpen / Pyrenäen sowie kantabrisches Gebirge
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
						- 
				221057Gino
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 26.-28.02.2010: Orkantief Xynthia (West-/Mitteleuropa)
@ Marco aus Stettfurt ( Hallo )
=
Und hat das evtl. ein einfluss ( zusammenhang ) mit dem Orkantief Xynthia ?
Oder hat sich das per Zufall zusammengebraut ?
Sorry mein german ausdruck ... 
 

			
			
									
						Vielen Dank Marco@ Gino: das ist eine Leewelle der Pyrenäen
=
Und hat das evtl. ein einfluss ( zusammenhang ) mit dem Orkantief Xynthia ?
Oder hat sich das per Zufall zusammengebraut ?
Sorry mein german ausdruck ...
 
 
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
						http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
- 
				221057Gino
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 26.-28.02.2010: Orkantief Xynthia (West-/Mitteleuropa)
Edit ...
@ Andreas ( Winterthur )
Danke auch an dich für die ausführliche Antwort ... 
 
=
Surface Pressure

			
			
									
						@ Andreas ( Winterthur )
Danke auch an dich für die ausführliche Antwort ...
 
 =
Surface Pressure

Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
						http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino






