Werbung

05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Kai
Beiträge: 100
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:58
Wohnort: 6417 Sattel, Schwyz, 850 m
Kontaktdaten:

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Kai »

Guten Morgen zusammen,

aus Sattel vermelde ich starken Schneefall bei -5°C. Um halb acht gabs zwischenzeitlich mal stärkeren Wind der den Schnee über die Terrasse wehte. Mittlerweile jedoch hat sich der Wind gelegt und es schneit stark vor sich hin. Einfach toll!!!

Grüsse
Kai
6417 Sattel, Schwyz, 850 m

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Fabian Bodensee »

Der Bodensee scheint irgendwie die Niederschläge von Norden aufzuhalten! Sie wollen einfach nicht auf die CH-Seite springen :down:


Andy
Beiträge: 29
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 18:16
Wohnort: 5454 Bellikon
Kontaktdaten:

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Andy »

In Bellikon stark Schneefall mit Windböen dazwischen. Richtiges Wintersturmfeeling :shock: . Aktuell 2cm bei einer Temp. von -2.5 Grad.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Christian Schlieren »

Woow nun erste Blitze im Schwarzwald und starke Niderschlagssignale :shock: das wirs sicher eine Hammer Front :mrgreen:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Guete Morge

Ja das haut mächtig runter :schneemann:
In Döttingen liegen schon 5cm Neuschnee und der Frontdurchgang steht noch bevor.

Gruss aus dem winterlichen Unteren Aaretal
Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von simi »

hoi zämme in Strengelbach nur einzelne Flocken und böiger Wind. Es ist alles zu weit östlich von hier.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Hallo

Soeben hat hier in Tägerwilen Starkschneefall mit grossen Flocken eingesetzt. Der Wind ist seit dem frühen Morgen recht stürmisch. Das Dach des Gartenhäuschens hats soeben abgedeckt. :shock:

Gruss Roland


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Bei uns setzt der Schnee durch den SW-Wind fast gar nicht an - wird alles weggeweht. Auf der Strasse bei uns liegt noch gar nichts, vor meiner Garage (im Lee)
etwa 1-2cm. Ich finde, das hätte vor 3 Monaten sokommen können, nicht jetzt im März :warm:

Uwe

Jüge, Bonstetten ZH
Beiträge: 210
Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
Wohnort: 8906 Bonstetten

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Jüge, Bonstetten ZH »

Hoi zäme,

hier in Bonstetten weiterhin heftigster Scheefall mit starkem Wind. Die Strassen sind bereits komplett weiss. Es liegen bereits 3 - 4 cm. ;)

Gruss
Jürg
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM

Stefan im Kandertal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Tja wieder mal sehr denkwürdige Verteilung. Alles östlich von Aarau bis Winterthur rüber wird dick eingeschneit. Links und rechts davon noch fast nichts oder gar nichts. Wenn ein Zürcher oder Aargauer nach Luzern fährt kommt er durch grüne Wiesen Nähe Sursee oder bisher in Seegräben auf ein bisschen Zucker ;). Und in Mägenwil würde einem niemand abkaufen in Niederlenz seis nur angezuckert. Nun ist bewiesen, im Unteraargau und Zürcher Mittelland schneits mehr als in den berner Alpen.

Und Bei Bern mehr Krümel als was anderes. Aber Richtung Alpen ist etwas mehr los. Denke aber das ganze westliche Mittelland sieht kaum was davon. Am Jura ist überhaupt nichts was auf Schnee deutet.

Das ist schon fast weltberühmt :-D

So nun machts bereits auf im Bernbiet.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 6. Mär 2010, 09:38, insgesamt 5-mal geändert.

Antworten