Seite 4 von 8

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 20:16
von Dany
Hier in Zollikofen hat es doch das stärkste Ereignis gegeben, das ich seit meiner Anwesenheit ab 2003 erlebt habe. Sehr starke Boen, welche Dinge kaputt gemacht habe auf dem Balkon, die noch nie auch nur einen Wank gemacht hatten. Hagel mit zwar nur maximal 1cm Durchmesser, aber dafür mit hoher Geschwindigkeit innerhalb der Böen horizontal. Die Fenster sind auch auf der Veranda (3m tief) bis oben hin vom Hagel getroffen worden. Ca 5 Minuten fand hier so etwas wie die Hauptprobe für den Weltuntergang (etwas, das es bestimmt schon anderenortes gegeben hat, einfach hier noch nie). Danach war alles so schnell vorbei, wie es angefangen hatte.

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 20:50
von Ben (BaWü)
Da haben zwei der Zellen auf der schwäbischen Alb aber verdächtige drifts drauf! Sieht interessant aus (man könnte bei der einen auch n split erahnen). Nun ja...ich warte dann mal auf die eigentliche Linie und hoffe auf action :-)

Greez
Ben

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 21:00
von Simu
@pöstligeo
das kann ich nur zugut bestätigen!
war bei oberbottigen draussen und hab direkt die zellenverschmelzung erlebt!
das war vielleicht was! :shock:

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 21:07
von päde
Dieses Feuerwerk im Moment über der Linthebene von oben herab, einfach genial. Da mögen die Feuerwerker von unten kaum mehr nach... :mrgreen:

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 21:14
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Melde 34 mm Niederschlag aus Kriens in der Zeit von 20.35 bis 21.05. Kein Hagel dabei. Max. Böe: 74 km/h. Takt: 18.4°C

Gruss Giovanni

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 21:26
von Stefan im Kandertal
Die spinnen die Krienser ;).

Hier kurvt auch eine Gewitterzelle rum. Aber (noch) nicht zu sehen. Nur Regen gibts noch wieder. Wer weiss vielleicht krieg ich bald noch ein Blitzfoto?

Das Teil mag aber wohl diesmal doch eher wieder die Simmentaler.

Na dann probier ich Feurwerkbilder machen. :-D

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 21:30
von Nestor
Hier in Lupfig kurzfristig ein wenig Regen, ein paar CC's in Entfernung, und das wars wieder einmal.
Auf jeden Fall hat die 1. August Knallerei, die durch den Regen kurzfristig unterbrochen war wieder voll eingesetzt.

En schöne Obe noh

Ernest

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 21:46
von Herez
Mittendrin statt nur dabei.
Haben nun schönes 1. August feuerwerk vom Himmel und vom Boden.

Gerade mit regen begonnen. Viele CC einige Sichtbare Blitze sehen genial aus... tschüss... muss weiter schauen... ;)
mfg herez

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 21:52
von Dr. Funnel
Jetzt beginnt es am Bodensee zu kacheln! Die Blitze ergänzen hervorragend das 1. August Feuerwerk. Gute Sicht vom Rorschacherberg aus.

Bild

Re: Gewitter 01.08.2010

Verfasst: So 1. Aug 2010, 21:55
von Stefan im Kandertal
Hier wohnen weniger Leute im ganzen Tal als in einer kleineren Stadt und s knallt wie die Grossen :unschuldig:
Natürliche Blitze gabs auch noch ab und zu.

Silas: 30-40mm laut Radarsumme im Bernkracher :shock:

Aber das ist ab Luzern Voralpenstandard ;). Meine Zelle soll zwischen mir und Interlaken irgendwo 20-30mm gegeben haben. Hm. Dass es lokal war merkt man: Der Frutiger hat keine 4mm, Schrnachtal auch weniger als meine. Sonst sind wir sehr ähnlich. Heute aber mehrere mm auseinander.