Werbung

Unwetter Mittelmeerraum Oktober 2010

Alles zu (Un)wetter, übriges Europa und weltweit
Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Unwetter Mittelmeerraum Oktober 2010

Beitrag von ke51ke »

Als Nachtrag Estofex für heute.
Bild


Valid: Mon 11 Oct 2010 06:00 to Tue 12 Oct 2010 06:00 UTC
Issued: Sun 10 Oct 2010 21:32
Forecaster: TUSCHY
A level 2 was issued for Sicily, S-Italy and the N-Ionian Sea mainly for excessive rainfall, large hail, severe wind gusts and tornadoes.

A level 1 surrounds the level 2 with a more limited risk. The primarily hazard will be heavy rainfall.

A level 1 was issued for the Balearic Islands and SE-wards mainly for excessive rainfall amounts. Strong wind gusts, large hail and an isolated tornado event are also possible with more discrete storm structures.

SYNOPSIS

An intense trough over NE Europe builds southeastwards with strong CAA affecting a large area. There are signals for some convection over N-Norway/Sweden, but updraft strength looks too weak for longer-lived thunderstorms which could take profit of intense shear. Another, major upper low over the western Mediterranean remains in place and causes widespread shower/thunderstorm activity. Stable conditions prevail over NW-Europe.

Tropical storm Otto just north of the Azores probably acquires enough post-tropical characteristica for extratropical transition although phase diagrams still indicate a chance for a deeper warm core structure. Nevertheless, no heavy rain risk affects the Azores during the upcoming 24 hours.

DISCUSSION

... Tyrrhenian Sea, Sicily, S-Italy, parts of the S-Adriatic Sea and the N-Ionian Sea ...

As the upper low over the Iberian Peninsula digs southwards, a potent mid-/upper jet ejects out of its base and builds rapidly eastwards. Adjacent geopotential height falls over the area of interest are weak to non-existent, as mid-/upper ridge slides eastwards. However, pressure decreases beneath 3km with a very moist and warm BL air mass in place, so the environment sets up for a continued risk of excessive rainfall and severe.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unwetter Mittelmeerraum Oktober 2010

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo zäme

Am Mittwoch gehts ab nach Zypern. Gemäss GFS sieht es im Moment nicht gross nach Action aus!? Ich wäre trotzdem nicht abgeneigt...

Gruss
Roger
Roger, Ennetbürgen NW


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unwetter Mittelmeerraum Oktober 2010

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

Morgen soll sich nach verschiedenen Modellen über den Balearen ein Tief nach tropischem Mechanismus bilden. Mehr dazu hier:
http://at.wetter.tv/de/wetterblog/#post3661

Spannend wirds allemal!

Urbi

Re: Unwetter Mittelmeerraum Oktober 2010

Beitrag von Urbi »

Gewaltig, was sich da zusammenbraut
Bild
Bild Bild


Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Di 12. Okt 2010, 08:29, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unwetter Mittelmeerraum Oktober 2010

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

hier das letztes MSG Satellitenbild mit UKMO sferics von 10 Uhr:


Bild

Diskussion um Tropen-/Subtropensturm im Mittelmeer hat weniger mit Windgeschwindigkeit, Wassertemperatur oder Auge zu tun ... schlussendlich müsste das Tief einfach einen "warmen" Kern besitzen.

Nach http://moe.met.fsu.edu/cyclonephase/ukm ... 1.zoom.png wirklich ein absoluter Grenzfall, war schon cold-core jetzt ansatzweise warm-core.

Greez from cloudy, windy and hazy and muggy Malta

Joachim

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Unwetter Mittelmeerraum Oktober 2010

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

update, jetzt letzte Chance für Andreas und Dominic: kurze Brutzel-Phase (Family beruhigen ;) ), dann läuft um 14UTC die "Rückseiten-Konvergenz" über den SO Sardiniens:

Bild

Letzter COSMO-7 Lauf von 06UTC rechnet nochmal mit 2000J/kg mixed-layer CAPE und mässigen Scherungswerten (Helicity um 150m2/s2, aber kaum Richtungsscherung)

Bild
Bild
Gruss Marco
-------_/)----

Urbi

Re: Unwetter Mittelmeerraum Oktober 2010

Beitrag von Urbi »

Zuletzt geändert von Urbi am Di 12. Okt 2010, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Unwetter Mittelmeerraum Oktober 2010

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

NOAA-15 1530-1609UTC, ein Hammer-Cb :!: also ich bin gespannt auf die Berichte von unseren beiden Sardegna-chasers ...

Bild
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Unwetter Mittelmeerraum Oktober 2010

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Auch um 16 UTC MET9. Links unten der spitze Schlagschatten bei der Insel Zembra,
was bräuchte das für eine Modellauflösung um diesen Top sichtbar zu machen :unschuldig: .
Aber ein Foto von so etwas, hätte schon einiges!
Bild

Und noch etwas von UBIMET:
http://wetterinfos.blogspot.com/2010/10 ... inend.html

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Unwetter Mittelmeerraum Oktober 2010

Beitrag von ke51ke »

Morgen scheint Griechenland dran zu kommen.

Estofex:
Bild
A level 2 was issued for Western Greece mainly for excessive precipitation, large hail and to the lesser extent for tornadoes and severe wind gusts.

A level 1 was issued for Eastern Greece, Ionian Sea and Western Turkey mainly for excessive precipitation, large hail and to the lesser extent for tornadoes and severe wind gusts.

A level 1 was issued for Corsica, Sardegna, Tyrrhenian Sea, Italy, Ionian Sea mainly for excessive precipitation.

A level 1 was issued for Tunisia for excessive precipitation, large hail and to the lesser extent for severe wind gusts.





Breicht: wetter24.de
http://www.wetter24.de/de/home/wetter/w ... eer-2.html
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Antworten