Werbung

Schauer/Gewitter 13.06.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Matt (Thalwil)

Re: Schauer/Gewitter 13.06.2013

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Eindrückliche Stimmung am Neuenburgersee, wie ein Wasserfall stürzt die Kaltluft die Jurahänge hinunter. Windböen bis 92 km/h in Cressier.
Windmässig wird das heftig! Neuchâtel-Mühleberg 2hPa Druckdifferenz.

Bild

Quelle: http://www.pmcjoder.ch/webcam/portdeche ... urrent.jpg

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schauer/Gewitter 13.06.2013

Beitrag von Thomas, Belp »

Tinu (Männedorf) hat geschrieben:
Also: Wind hui, Gewitter eher pfui. Soweit meine etwas rasche Einschätzung.
So ist es.

Und ja. Äusserst heftig! Neuchatel mit 108 km/h!
Soeben trifft die Böenfront auch hier in Belp ein.

Völlig abartig! Massive Windböen aus dem Nichts. Ich habe leider keinen Windmesser, aber das gibt es hier selten. Gleichzeitig ist kaum konvektive Bewölkung am Himmel zu sehen. Und 3 Minuten später ist es schon wieder deutlich ruhiger... Krass! :shock:

Jetz warte ich noch auf den Temperatursturz von ca. 10°C innert ein paar Minuten.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Do 13. Jun 2013, 20:29, insgesamt 2-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: Schauer/Gewitter 13.06.2013

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Ein Zelt sieht etwas "zerhuddelt" aus:
Bild

Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

maaks
Beiträge: 203
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
Wohnort: D - 79111 Freiburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schauer/Gewitter 13.06.2013

Beitrag von maaks »

Hier in Freiburg sieht es ähnlich aus. Die Temperatur ist in der letzten halben Stunde von etwa 28°C auf 20°C gefallen, dazu starker Wind und ein starker Druckanstieg (bisher 3hPa in ca. 30min).

Vorhin kamen viele Leute mit verwunderten Gesichtern aus ihren Wohnungen und haben ihre Sachen reingeholt. Aktuell hat sich wieder alles beruhigt. Bin gespannt wie viel Regen fallen wird.


Edit: 20:44:jetzt schon 4hPa in 40min, ansonsten alles ruhig.
Zuletzt geändert von maaks am Do 13. Jun 2013, 20:44, insgesamt 2-mal geändert.
Markus / Freiburg, D

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 13.06.2013

Beitrag von Severestorms »

Wann ist in etwa mit der Druckwelle in Zürich zu rechnen? Bitte um eine kurze Einschätzung.

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 13.06.2013

Beitrag von Stefan Hörmann »

Hallo,

über der Schwäbischen Alb und Richtung Schwarzwald stehen ausgeprägte konvektive Bänke, die an der angesprochenen Sperrschicht ausschichten und flach bleiben. Noch nichtmal Virga ist zu beobachten. Oberhalb des AC-Gewölks sticht nur der CB mit seinem Schirm hervor. Schaut alles sehr, sehr stabil aus bisher. Einzelne vorlaufende Entwicklungen im Osten, bevor der Wind reinschießt und die die Luft gegen all zu markante Entwicklungen immunisiert.

Bevor einen Druckwelle noch nicht erreicht hat, kann man guter Dinge sein und hoffen.

In Lauerstellung,
Stefan
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schauer/Gewitter 13.06.2013

Beitrag von Thomas, Belp »

Severestorms hat geschrieben:Wann ist in etwa mit der Druckwelle in Zürich zu rechnen? Bitte um eine kurze Einschätzung.

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Kann sich eigentlich nur noch um Minuten handeln, wohl noch vor 21:00 Uhr.

Neuenburg mittlerweile mit 111 km/h Böe. Gut möglich, dass am Jurasüdfuss auch die eine oder andere Orkanböe dabei war.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Do 13. Jun 2013, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Tsunami
Beiträge: 33
Registriert: Di 3. Jan 2012, 23:30

Re: Schauer/Gewitter 13.06.2013

Beitrag von Tsunami »

Joa das wars dann wieder mal mit Gewitter wie immer :fluchen: , dafür hier in Oberbipp sehr starker Wind mit heftigen Böen :sturm:
Gruss

Benutzeravatar
Domi S.
Beiträge: 217
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 13.06.2013

Beitrag von Domi S. »

Stefan Hörmann hat geschrieben:Hallo,

über der Schwäbischen Alb und Richtung Schwarzwald stehen ausgeprägte konvektive Bänke, die an der angesprochenen Sperrschicht ausschichten und flach bleiben. Noch nichtmal Virga ist zu beobachten. Oberhalb des AC-Gewölks sticht nur der CB mit seinem Schirm hervor. Schaut alles sehr, sehr stabil aus bisher. Einzelne vorlaufende Entwicklungen im Osten, bevor der Wind reinschießt und die die Luft gegen all zu markante Entwicklungen immunisiert.

Bevor einen Druckwelle noch nicht erreicht hat, kann man guter Dinge sein und hoffen.

In Lauerstellung,
Stefan
Kann ich bestätigen. Vorhin hat mich so eine Bank ohne jeglichen Tropfen passiert. Sah von der Basis her eig so aus, als würde es bald richtig los gehen, aber dem war nicht so...nachdem es hier auch recht stürmisch war, aktuell wieder Beruhigung.
Die vorlaufende Schauerzelle vorhin sah eig recht organisiert aus und lebt auch immernoch. Aber dies ohne jegliche Entladung... :-?
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 13.06.2013

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hier noch ein schnell gemachtes Panorama von Winterthur-Seen gesehen.

Bild
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Do 13. Jun 2013, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten