Werbung

NCST Gewitter 25.05.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter 25.05.2014

Beitrag von Krys »

Hier in Salenstein (westlich von Kreuzlingen) war es zum geniessen: Blitze waren weit genug entfern, um sich noch wohl zu fühlen ;-)

Entstanden sind diese beiden Zeitraffer:

21:54 - 22:11 Uhr
http://vimeo.com/96452567

22:50 - 23:13 Uhr
http://vimeo.com/96451875

Gruss und gute Nacht!

Chris
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch

deleted_account

Re: NCST Gewitter 25.05.2014

Beitrag von deleted_account »

Guten Morgen :)

Gestern war ein erfolgreiches Chasing, auch wenn es erst so aussah dass alles in sich zusammenfallen würde und es zum Rohrkrepierer wird.
Eigentlich wollten wir (Cedric, Tobias und ich) so gegen 15/16 Uhr auf den Lisisberg bei Köniz, hatten uns dann ein wenig "vertan" und landeten dann zwar auch auf einem Berg/Hügel, welcher genau zwischen Ulmizberg und Lisisberg war. Die Fahrt da hoch war nicht ganz einfach, rauchende Kupplung (ging nicht anders), eine Steigung von 40% ( :shock: :shock: ) sowie das Anhalten in dieser Steigung wegen Fussgänger war tricky.. - Erst im Nachhinein haben wir gsehen, es hätte auch eine normale andere "Strasse" gegeben... :unschuldig: :unschuldig:

Alles in allem, wir warteten und beobachteten die ganze Wetterlage, bis wir die Zelle im Jura sahen die voll durchgezündet hatte.
Wir wollten nun runter vom Berg und uns weiter Nordwestlich verlagern. War nicht ganz einfach da uns eine Katze mitten auf der Strasse den Weg versperrte:

Ich bin ausgestiegen und hatte die Katze "beiseite geschaffen" (sie ging von selbst). Doch kaum war ich wieder im Auto und wollte losfahren, lag sie schon wieder im Weg. :)
Nach erneutem Aussteigen und "Katze aus dem Weg in die Wiese setzen" konnten wir dann endlich weiter:

Bild

Kurzentschlossen waren wir auf dem Weg nach La-Chaux-de-Fonds, wobei uns in Neuchatel auffiel dass die neu entstandene Zelle beim Schwarzsee und südlich von Fribourg nun auch zündete und in Fahrt gekommen ist. Also kehrtwende und zurück mit Abstecher auf den Mont Vully, wo wir dann auch länger geblieben sind.

Bild
Bild

Bei der Fahrt auf den Mont Vully staunten wir nicht schlecht, als uns ein Fuchs vor dem Auto die Militärstrasse hoch lief.
Ganz gemütlich, als wären wir gar nicht da:

Bild
Bild

Die Zelle war sehr gut zu sehen und auch die Blitze sehr schön. Erstaunlich viele CGs bekamen wir auf die Linse, viele davon schlugen in den Murtensee ein, wir sind relativ schnell ins Auto "verduftet" wo fleissig weiter fotografiert und gefilmt wurde:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Als die Blitze dann etwas hinter uns waren, entschlossen wir uns nach unten zu fahren um einen Blick Richtung Neuenburg/Biel zu erhahschen.
Bei der Fahrt nach unten (Bas Vully) blitze es immer wieder und viele CG's "kreuzten" unsere Wege (blöder Ausdruck :mrgreen: ). Imposante Kracher waren dies, sodass wir zwischen den Weinreben stehen geblieben sind und schön weiter gefilmt und fotografiert haben:

Bild

Die meisten CG's und Kracher folgen dann auf dem Video, denn es wollte jeweils nicht wirklich vor der Linse 'blitzen'.
Als die zwei, drei Zellen vorbei waren fuhren wir Richtung Biel, die Show war fast gelaufen als wir uns auf den Heimweg begeeben haben.
Auf dem Rückweg hielten wir noch kurz auf einem Feldweg in Orpund, wo ein anderer Fotograf zu uns stiess der es Blitzen sah und dann raus gegangen ist.

Hier durften wir zum Abschluss noch zwei geniale Blitze erhaschen:

Bild
Bild
Bild

Das Video - u.A. mit imposanten CGs (sofern man diese gut sieht ^^) - folgt...

Gruss
Zuletzt geändert von deleted_account am Mo 26. Mai 2014, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NCST Gewitter 25.05.2014

Beitrag von Alfred »

Krys hat geschrieben:Blitze waren weit genug entfern, um sich noch wohl zu fühlen ;-)
Sali @Chis, War das ein Autoscheinwerfer?
Bild
Gruss, Alfred

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter 25.05.2014

Beitrag von nordspot »

Moinmoin
Bin dann gestern los chasen und habe die auf dem Bodanrück mit Sicht auf den Obersee Stellung bezogen. Irgendwie aber muss ich mich so dämlich platziert haben dass ich zwar wie von Christian beschrieben die 3 Wellen auch mitbekommen hab, aber irgenwie keinen einzigen Bodenblitz ausmachen konnte. Das geflacker der CC Blitze un der Donner waren schon echt nett, aber ein pfundiger CG blieb jedoch aus.. Trotzdem gut sag ich mal.
An alle Forecaster von gestern: Chapeau, super geproggt :up: :up:

Bin gespannt wie das sich heute entwickelt, gibt ja noch keinen Thread, Estofex (wie auch andere) sieht ja Extremes grad in punkto Niederschlag nur wenig nördlich der Schweiz. Wir hierim Süden könnten durchaus noch tangiert werden, je nach wo die konvergenz wetteraktiv wird. Ich denke heut ist viel nowcasting angesagt. Richtung Schwarzwald türmelt es schon in einer scheinbar lokal schwach gedeckelten Atmosphäre immer wieder hoch. Fast schon zu früh, aber behalten wirs mal im Auge..

Sonnige Grüsse

Ralph

P.S. Klasse Bilder, weiter so :up:
Zuletzt geändert von nordspot am Mo 26. Mai 2014, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter 25.05.2014

Beitrag von Krys »

Alfred hat geschrieben:
Krys hat geschrieben:Blitze waren weit genug entfern, um sich noch wohl zu fühlen ;-)
Sali @Chis, War das ein Autoscheinwerfer?
Gruss, Alfred
Genau, ansonsten wäre der Wohlfühlfaktor deutlich tiefer gelegen ;-)
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch

deleted_account

Re: NCST Gewitter 25.05.2014

Beitrag von deleted_account »

Rund um unser Standort herum in einem Umkreis von 5km gab es über 160 Blitze.

Bild

Sehr viele gingen tatsächlich in den Murtensee. Das Video folgt, dauert etwas länger da viel Material.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter 25.05.2014

Beitrag von Severestorms »

Off Topic
WolfCH hat geschrieben:Rund um unser Standort herum in einem Umkreis von 5km gab es über 160 Blitze.

Bild

Sehr viele gingen tatsächlich in den Murtensee. Das Video folgt, dauert etwas länger da viel Material.
Wart ihr mitten im See in einem Chaserböötli? ;-)

Sorry, den musste ich bringen.. :lol:
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Brösmeli
Beiträge: 62
Registriert: So 14. Apr 2013, 09:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nahe D-78333 Stockach auf 650m
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: NCST Gewitter 25.05.2014

Beitrag von Brösmeli »

Nachdem der Krachmacher überm Bodensee genau auf meinen Wohnort zuhielt, brauchte ich nur die Kamera auf der Terrasse aufzustellen, mich danebenzusetzen und die Show zu genießen :unschuldig: Mein persönlicher Auftakt in die Saison - hier folgen die vier Gewinner, aufgenommen zwischen 21:45 und 22:30 Uhr:

Bild
Bild
Bild
Bild
:schirm: - erwartende Grüße,
Jas

Benutzeravatar
Michi (SH)
Beiträge: 160
Registriert: So 7. Mai 2006, 14:05
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: NCST Gewitter 25.05.2014

Beitrag von Michi (SH) »

Sali zäme

@all: Tolle Beiträge, danke!
@sturmforum-team: Ich habe die :up: -Funktion bei Beiträgen entdeckt und finde das eine superbe Neuerung!

Hier noch eine Bildauswahl des vorbeiziehenden Gewitters über dem Bodensee/Überlingersee. Oberhalb von Singen positioniert hatte ich in der Ferne einen schönen Ausblick auf das, mit zwischenzeitlichen Ruhephasen, doch permanent flackernde und ab und zu rumpelnde Gewitter. Der Technik sei dank, dass man sich dem Geschehen ein wenig näher rücken kann.

en Gruess, Michi


Blick richtung Überlingen
Bild

Bild

Bild

Bild

Blick richtung Bodensee, mit Radolfzell und Konstanz
Bild

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter 25.05.2014

Beitrag von Dävu »

Salut zämä

Das war gestern ein durchwegs gelungener Tag. Ich habe mich schon gegen Mittag ins Seeland begeben. Damit die Fahrt garantiert nicht umsonst war (man weiss ja nie was einen beim Gewitter jagen erwartet und meistens ist es weniger als mehr), ging ich vorerst an den Neuenburgersee auf Vogelpirsch. Dort konnte ich meinen Köcher an Vogelfotos erweitern, was dieses Bild beispielhaft zeigt:

Bild

Nun aber weiter mit den Gewittern. Nach einem kurzen Besuch bei meinen Eltern traf ich mich am späten Nachmittag mit Knight in Düdingen. Zu diesem Zeitpunkt erschienen erste halbwegs interessante Niederschlagssignale auf dem Radar. Plötzlich schien es richtig durchzuzünden und wir landeten in Rossens, wo Säschu bereits fleissig die auf uns zukommenden Zellen fotografierte. Die Blitze waren leider alle intracloud, weshalb wir schon bald unseren Standort an den Mont Vully verlagerten. Die Zellen waren langsam unterwegs, weshalb uns genug Zeit dafür blieb. Vom Vully aus gabe es dann teils schöne Blitze zu sehen, wie es schon einige Vorredner dokumentiert haben. Abgesehen von den Blitzen war der Aufzug unspektakulär, spezielle Wolkenstrukturen o.ä. suchte man vergebens.

Bild
Bild
Bild

Wir fuhren weiter Richtung Biel, wobei wir auf der Fahrt sozusagen einen Core-Punch hatten; die Blitze waren z.T. recht nah und eindrücklich, der Niederschlag enorm. Bei Biel lief dann nicht mehr viel und die Jagd war beendet.

Gruss, Dävu
Zuletzt geändert von Dävu am Mo 26. Mai 2014, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
David in 5018 Erlinsbach

Antworten