Hoi zäme
Ein Interessanter Bericht der 20min zu den Unwettern in Ligurien, leider gab es ganz in der nähe von Chiavari 2 Todesopfer
http://www.20min.ch/panorama/news/story ... --12896686
Ich finde es Interessant das die Regierung nach solchen Unwettern immer Kritisiert wird, das Ereignis in Chiavari war kein besonders heftiges und mit relativ geringen Baulichen Massnahmen hätte es wohl verhindert werden können...
Aber Grosserreignisse Vor allem im Zusammenhang mit V-Shape Systemen (solche sind wohl für fast alle Gross Ereignisse an der Küste verantwortlich) sind wohl nur mit Extrem aufwändigen und Extrem teuren (Finanzielle Mittel die Italien nicht hat) Baulichen Massnahmen zu kontrollieren, diese Wassermassen die da zusammenkommen sind einfach enorm und kaum Kontrollierbar.
Daher wird sich wohl auch in Zukunft nicht viel ändern egal wie viele Opfer es noch geben wird

und ich denke kaum das der Klimawandel da einen so grossen Einfluss hat, wen man da nur schon die Pegel Messreihe des Lago Maggiores anschaut. Die heftigsten Ereignisse waren lange vor dem "Klimawandel" heute mit den vielen Stauseen wird wohl ein gewisser teil des Wassers zurückgehalten und verzögert abgelassen aber um einen Pegel wie 1868 zu Erreichen müssen ja unvorstellbare Regenmengen zusammenkommen, weil je höher der Pegel ist umso mehr Wasser fliest auch ab und umso Extremer müssen die Zuflüsse sein.
Gruss