Werbung

Gewitter 06.07.2015 frühmorgens

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.07.2015 frühmorgens

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Derzeit wieder hohe Taupunkte im Tessin mit 21°C bis 23°C in den Niederungen (23.5°C in Lugano um 17:20 Uhr)! Die Folge sind hohe CAPE-Werte von wahrscheinlich deutlich über 2000 J/kg, allerdings ist wieder ein stabiler Deckel vorhanden. Die Luft fühlt sich wegen der hohen Luftfeuchtigkeit deutlich wärmer an als 31°C bis 33°C . Der Hitzeindex, welcher etwa der gefühlten Temperatur entsprechen soll, liegt bei rund 35°C bis 37°C. :warm:

Dies kommt aber noch nicht ganz an Ferrara (Italien) heran mit einer Temperatur von 36.0°C und 67% Luftfeuchtigkeit um 17 Uhr MESZ (Taupunkt von 28.1°C)! Macht einen Hitzeindex von 50.5°C! :help: Ob diese Angaben noch sinnvoll vergleichbar sind mit trockeneren Verhältnissen bei 50°C sei mal dahingestellt. Auf alle Fälle ist der längere Aufenthalt im Freien bei solchen Bedingungen gefährlich (siehe auch: https://en.wikipedia.org/wiki/Heat_index).

Gruss, Michael
Zuletzt geändert von Michael (Dietikon) am Mo 6. Jul 2015, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.07.2015 frühmorgens

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Sali zäme

Ich installierte mich um Mitternacht ausgerüstet mit Stativ und Kamera auf dem noch heissen Balkon.
Nach 20 Minuten weder Gewitter noch Wetterleuchten sichtbar und die Übung abgebrochen.
Ab ins Körbchen hiess es für mich, aber die Kamera liess ich abgschaltet in Position stehen.

Rund eine Stunde später erwachte ich durch einen Rumpler aus dem Halbschlaf, bei der Hitze war an Tiefschlaf kaum zu denken.
Und siehe da, eine schnellziehende Gewitterzelle rauschte heran, und ich bezog erneut Position hinter der Kamera.
Halb 2 Uhr morgens. Kamera einschalten, Auslöser drücken, und Kawumm, war der Blitz im Kasten ;)

Radaranimation des kleinen Zellchens am Nordrand der Schweiz:
Bild

Ein Steigerungslauf:
Bild

Bild

Bild

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.07.2015 frühmorgens

Beitrag von Dävu »

Gegen 02:30 Uhr habe ich noch ein Pyjama-Chasing auf der Terrasse unternommen. Die Ausbeute ist bescheiden, viel ist hier in Erlinsbach aber auch nicht passiert...

Bild
Bild


Gruss, Dävu
David in 5018 Erlinsbach

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.07.2015 frühmorgens

Beitrag von crosley »

haha! Pyjama-Chasing! Da kann ich mithalten! ;)
War um 2.00-2.30 ebenfalls noch schnell auf, um die Blitze zu bestaunen. Den Luxus der Terrasse hatte ich nicht, jedoch genügten 3 Minuten Autofahrt. Frequenz eher mau, aber war ganz nett und ein willkommener Grund, dem stickig-heissen Schlafzimmer kurz zu entfliehen!

Oberhalb Safenwil, Blickrichtung Süd (3x20 Sec Belichtung zusammengefügt)
Bild

Grüsse
Crosley

Antworten