Werbung

NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Wetterring / Thomas
Beiträge: 65
Registriert: Di 17. Feb 2009, 09:51

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Wetterring / Thomas »

Guten Morgen,
Kurzer Lagebericht aus Vorarlberg:

Bregenz: 25 cm (gestern 57,9 Liter/m², ca. 1/2 Schnee; 1/2 Regen)
Dornbirn: 22 cm
Feldkirch: 20 - 25 cm (kurze Regenphase am späten Nachmittag, meist Temp. um 1,0 Grad)
Nenzing: 30 cm
Nüziders: 40 cm
Bludenz: 60 cm
Vandans: 60 cm

In den Bergen Neuschneesummen zwischen 50 - 80 cm, wobei vereinzelt auch bis 100 cm gemeldet wird, dies aber wohl schwierig zu bestätigen ist.
Auffallend ist, dass es im Flachland eigentlich die selben Neuschneesummen gegeben hat als in den Bergen, zumindest dort, wo es bei reinem Schneefall geblieben ist wie z.B. Station in Bludenz (637 MüM)

Jetzt natürlich auch bei uns alles tief gefroren nach einer eisig kalten Nacht - war aber ein sehr spannender Tag gestern, entschädigt für vieles, da wir im Vorarlberger Flachland in diesem Winter mit Schnee noch nicht so verwöhnt worden sind.

Gruß us am Ländle
Feldkirch, Takt -6,7

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Alfred »

Hoi mitenand

Ich habe da auch noch etwas, für diesen Schneethread beinahe auch off ;) topic, nämlich
der Wind und wie er am Dienstagnachmittag durch das Mittelland strömte. (Alle folgenden
Grafiken von 21 UTC)

Zuerst die Fiedern vom Albisradar:
Bild

Vom Windprofiler Schaffhausen:
Bild

Vom Windprofiler Payerne:
Bild

Diese drei zeigen doch eigentlich ein schön gleichmässiges Bild und ich hätte so etwas
auch im zentralen Mittelland erwartet, aber was zeigte sich — ein Puff!

Bild

Grüess, Alfred


Stefan im Kandertal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Oha, Meiringen 50cm :-D :up:. Was für ein Mittelland-Oberland Gefälle ;)

Grossflächig wohl 40mm+ Ns. im zentralen BEO :-D. Wichtrach 14,8mm. Am Niederschlag fehlte es definitiv nicht bei uns. Sondern an der viel zu milden Luftmasse ausserhalb der Berge.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 18. Feb 2009, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Bei der 24h-Summe gewinnt Blatten i.Lötschental mit 71 cm vor St. Antönien i. Prättigau mit 64 cm.
Das Gesamtereignis gewinnt jedoch St. Antönien (79cm) vor Blatten (72cm).
Die Neuschneemenge in Klosters beträgt 70 cm (als gesamter Neuschnee, nicht aufsummiert), bewegt sich also im ähnlichen Bereich.

24h-Neuschneemengen der SLF- und MeteoSchweiz-Beobachtungen und die 3-Tagesneuschneesummen (Gesamtereignis, 36h-Summe):

Bild

Bild

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Thomas, Belp »

50cm in Meiringen glaube ich ja sofort (Webcambild Innertkirchen), aber die 24h-Neuschneesumme nur 2cm??

Hier ist die Kaltluft auch angekommen, wenn auch erst nach Mitternacht. Takt -2.4°C. Zum Glück lag kein Pflotsch mehr auf den Strassen, der gefrieren konnte... ;)
Das Abziehen der Bewölkung wurde aber meines Erachtens etwas gar optimistisch angesehen gestern. Hier ist es immer noch bewölkt, die Sonne drückt erst jetzt etwas durch. Deshalb wurde es auch nicht wirklich kalt in der Nacht.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Christian, Emmen/LU
Beiträge: 135
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 09:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrücke, 427 MüM

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Christian, Emmen/LU »

Tuni (Glarus) hat geschrieben: Und das könnte noch nicht das Ende sein. Was für Sonntag/Montag/Dienstag zur Zeit berechnet wird ist auch nicht von schlechten Eltern!
GFS00Z hat die Niederschlagsmenge für diesen Zeitraum gegenüber dem letzten GFS18Z zwar etwas reduziert. Dennoch wird ca. 26 bis 38mm berechnet. Sollte dann nur die Hälfte davon runter kommen, wären dies immer noch etwa 15 bis 20cm. Und wenn ich mich nicht irre, lässt der GFS00Z-Lauf die Niederschläge des öfteren schwächer ausfallen (im Vergleich zu den anderen Läufen). Es lohnt sich also, die weitere Entwicklung im Auge zu behalten.

Während ich diesen Beiträg verfasse, trudeln bereits die 06Z-Karten ein. Auf den ersten Blick stelle ich fest, dass die notwendige Kaltluft im Flachland etwas später einfliesst (um 09Z am Montag, 23. Februar 2009). Zudem verlagern sich die Hauptniederschläge in die Ostschweiz.

Bis zum Montag dauert es allerdings noch ein paar Tage. Bestimmt wird es noch weitere Veränderungen in den kommenden Läufen geben. Es bleibt spannend. :-)
Gruss Christian

Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von mr_bike »

Bei uns in Langendorf am Jurasüdfuss hat es verglichen mit anderen Stationen in unserer Nähe sehr lange und stark geschneit. Insgesamt hat es 27mm Niederschlag gegeben, welcher bis 16:00 Uhr als (Nass)Schnee fiel. Heute Morgen lagen noch 27cm, davon 20cm Neuschnee. Auf den Jurahöhen oberhalb Solothurn hat es jedoch knapp 40cm Neuschnee gegeben. Gesamtschneehöhe auf 1000m beträgt ca 1m.
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M


Tuni (Glarus)
Beiträge: 149
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Tuni (Glarus) »

Auf dem Fussballplatz in Schwanden auf etwa 550 m.ü.m hat es jetzt gesamthaft 80 cm Schnee. Davon sind fast 50 Neu!
Zuletzt geändert von Tuni (Glarus) am Mi 18. Feb 2009, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Unsere Kälte ist "Lölizügs". München -17°C, Augsburg -18°C. Und Standard waren -10 bis -15°C ;). Wann denn will das CH Mittelland mal flächendeckend -10°C?

Thomas Belp: Kälte ist relativ: -3°C in 800m und 900m derzeit. Wir sind wirklich nur am letzten Zipfel. Der Hochnebel macht wahrscheinlich wieder dicht am Abend.

Tuni (Glarus)
Beiträge: 149
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Tuni (Glarus) »

Kaum ist das tolle Erigniss vorbei kann man sich auf das nächste freuen. SF Meteo hat in seiner Prognose für Sonntag und Montag auf der Alpennordseite zeitweise kräftiger Regen und Schneefall angesagt (Schnefallgrenze 400-700m-ü-m).

Antworten