Seite 34 von 36
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 21:35
von Michi, Uster, 455 m
Der ultimative Tag auf den Zürioberland-Högern war das heute, Schneeschuhtour von Hittnau auf den Stoffel (930 m). Dort oben 70 cm Pulverschnee, in Hittnau ca. 50 cm. Gibt es nicht alle Jahre.
Hier eine Impression vom "Gipfel":

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 21:46
von Mark Vornhusen
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 23:27
von Christian Schlieren
@Michl
Bist du sicher das es in Uster nur 10-15cm Schnee sind?
Ich wahr heute Abend in Uster Nord und dort sieht es tief Winterlich aus ich würde min. 20cm Schäzen, die Schneemaden am Strassenrand sind echt Beeindruckend
Gruss
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 23:28
von David(Goms)
Auch noch ein Bildchen von mir:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 02:50
von Michi, Uster, 455 m
@Christian: Schon möglich, dass in Oberuster mehr liegt als in Seenähe, die 50 Höhenmeter machen es evt. grad aus

Übrigens in Pfäffikon ZH, noch etwas höher, bereits etwa 30-35 cm.
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 06:37
von Marco (Oberfrick)
Christian Schlieren hat geschrieben:@Michl
Bist du sicher das es in Uster nur 10-15cm Schnee sind?
Ich wahr heute Abend in Uster Nord und dort sieht es tief Winterlich aus ich würde min. 20cm Schäzen, die Schneemaden am Strassenrand sind echt Beeindruckend
Gruss
@Christian
Das kann gut sein in Greifensee liegt ja auch nicht viel mehr.
Weiss eigentlich jemand wie viel Schnee in der Schwägalp liegt? weisst noch Christian wo wir dort oben waren und 2m lagen?.Müsste ja eignetlich jetzt auch wieder so viel liegen.
Gruss Marco
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 07:34
von Uwe/Eschlikon
@Michl
In Pfäffikon 30-35cm?
Wenn ich denke, hier in Eschlikon auf 600m, also noch etwas höher, liegen höchstens 10-15cm. Messen ist kaum möglich, da es durch den Wind alle paar Meter eine andere Höhe hat. Oberhalb unserem Haus, gegen den Säntisblick hin, apert es schon langsam wieder aus.
Uwe
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 08:06
von Dani (Niederurnen)
@Uwe:
Das ist sehr gut möglich, in Pfäffikon schneit es gern während es in Uster gleichzeitig regnet. Gabs dieses Jahr schon mal, da regnete es in Uster während es in Pfäffikon schneite und auch schon ansetzte.
Gruss Dani
Auf dem Hörnli im ZH-Oberland gegen 80 cm Schnee...
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 11:36
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Ich war gestern ebenfalls vom Hörnli her via Hittnau, Pfäffikon und Uster unterwegs. Rein visuell geschätzt (ich hatte keine Zeit mehr zum Schneemessen) würde ich die Schneehöhen-Angaben von Michi bestätigen. Auffallend, dass es z.b. zwischen der höchstgelegenen Gde. des Kt. ZH Sternenberg (ca. 850 M/M), Bauma unten im Tösstal, sowie Hittnau (640 M/M) keine grossen Unterschiede gibt. Knapp unterhalb von Sternenberg habe ich 60 cm gemessen.
Hier geschätzte und gemessene Schneehöhen von meinem Ausflug auf das Hörnli im Zürcher Oberland:
Rikon im Tösstal (513 M/M): 20 cm (geschätzt)
Turbenthal (554 M/M): 30 cm (geschätzt)
Tablat 580 M/M: 41 cm (gemessen)
Sternenberg 850 M/M: 60 cm (gemessen)
Allenwinden-Hörnli ca. 1000 M/M: 70 cm (gemessen)
knapp unterhalb Hörnli-"Gipfel" auf 1100 M/M geschätzte 80 cm
Hier noch ein paar Bild-Impressionen:
Sternenberg, höchstgelegene Gemeinde im Kt. Zürich

Häxe-Hüsli auf dem (beschwerlichen) Weg zum Hörnli

Schneemassen knapp unterhalb des Hörnli

Schneeräumung am Hörnli (1133 M/M)

Auf den letzten Metern versuchten gleich 2 Schneepflüge und 1 Schneefräse dem Schnee beizukommen
@Daniel: sehr gelungener Schnappschuss von Mikesch. Sieht ziemlich luchsig aus
Gruss Andreas
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 12:23
von Fabian Bodensee
Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:Christian Schlieren hat geschrieben:@Michl
Bist du sicher das es in Uster nur 10-15cm Schnee sind?
Ich wahr heute Abend in Uster Nord und dort sieht es tief Winterlich aus ich würde min. 20cm Schäzen, die Schneemaden am Strassenrand sind echt Beeindruckend
Gruss
@Christian
Das kann gut sein in Greifensee liegt ja auch nicht viel mehr.
Weiss eigentlich jemand wie viel Schnee in der Schwägalp liegt? weisst noch Christian wo wir dort oben waren und 2m lagen?.Müsste ja eignetlich jetzt auch wieder so viel liegen.
Gruss Marco
ich war vor den neuen schneefällen dort oben, sprich am samstag! da lagen ca. 1.5m! allerdings wird die schneehöhe laut slf nach den schneefällen nur auf 1.3m angegeben! kann mir kaum vorstellen dass der schnee so stark zusammengefallen ist!