Seite 35 von 36

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 12:24
von Markus Pfister
@Fotographen: danke für die diversen tollen Bild-Eindrücke!

@Andreas: Staun, ein Hörnli-Aufstieg muss ziemlich kräftezehrend sein bei so viel Schnee. Wenn ich jeweils auch nur 50 Meter im Tiefschnee rumwate (dann macht man nichts Dümmeres :oops: ) komme ich ganz schön ausser Puste. Es ist anstrengender als Schwimmen... aber es verbindet die (sehr virtuelle, unnahbare) Welt der Wetterkarten auf eindrückliche Art und Weise mit der gefühlten, mittelbaren Realität da draussen, und um die geht es ja letztlich, wenn man auf den Karten schaut, wie es kommen könnte.

Gruss

Markus

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 12:31
von Michi, Uster, 455 m
@Fabian: Die Schneemessungen der SLF-Beobachter sind hier abrufbar:
http://www.slf.ch/lawineninfo/schneeinf ... 30_sd_c_DE

Demnach liegt auf der Schwägalp 165 cm Total.

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 14:57
von Andreas -Winterthur-
@Markus

Schneeschuhe sei dank... (MSR mit Verlängerungen). In den (vorherrschenden) Waldstücken war es etwas weniger beschwerlich. Gleich zu Anfang bei Allenwinden bin ich in den Bisenverwehungen aber trotz Schneeschuhen fast abgesoffen. Habe es erst wieder unten im Restaurant Kreutz bemerkt, dass ich total durchgeschwitzt war ;). Wenigstens hat sich der Bauer, der danach noch mit den Schneeschuhen -(wohl) zum Kafi Luz- auf das Hörnli wollte, bei mir für das Vorspuren bedankt. ;)

PS: Allendwinden (Kantonsdreick ZH/TG/SG) ist übrigens ein echter Ausflugstipp, besonders für Familien. Supersymphatisches Restaurant Kreutz mit Schlittelhang und Skipiste (präpariert mit altem Bistenbully - aber ohne Lift-). Dazu grad beim Restaurant zu, noch ein toller Schlittelweg Richtung Fischingen. Übrigens hat es auf dem prägnanten Ski-, Schlittelhügel einen Windmesser; keine Ahnung wem der gehört, im Restaurant wissen sie auch nichts...

Gruss Andreas

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 18:06
von HB-EDY
@andreas
könnten event. die gewesen sein..?!

ftp://ftp.meteoswiss.ch/outgoing/map/so ... hurgau.txt

und haben das Anemo nach den Messungen einfach dort gelassen... könnte...!

grüess
Edy
und wirklich schöne Gegend...! ;)

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 18:34
von Marco (Hemishofen)
@HB-EDY: gibt schön aufbereitete Jahresübersichten und auch aktuelle Meteo-/Hydro-Daten aus Mostindien:

http://www.umwelt.tg.ch/xml_21/internet ... /f1078.cfm

Geplant ist, auch private Wetterstationen auf der Plattform einzubinden (Stettfurt ist schon aufgegleist ;) )

Hier auf dem Sonnenberg übrigens Schneehöhen 15-30cm auf 500-600m ü. M., wie Uwe auch schon
angedeutet hat alle paar Meter wieder ein Bisschen anders. Nach der kalten Nacht (hier Tn -12.3 um 0550h,
in Rheinklingen -13.1) und der schwachen Bise gab's heute schöne Rauhreif-Formationen am Boden zu bestaunen:

Bild
Bild

Gruss, Marco

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 18:43
von Fabian Bodensee
Michl Uster/Klosters hat geschrieben:@Fabian: Die Schneemessungen der SLF-Beobachter sind hier abrufbar:
http://www.slf.ch/lawineninfo/schneeinf ... 30_sd_c_DE

Demnach liegt auf der Schwägalp 165 cm Total.
oops, habe mich verguckt;-)

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 18:44
von Stefan im Kandertal
Uiuiui :-D. Bei uns waren bis 700m nur Tauwetterspuren zu entdecken. Erst darüber dürfte mehr Schnee liegen als vorher. Bin gespannt was Silas aus Oberthal dann zu berichten hat.

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 18:52
von Thomas, Belp
Stefan Wichtrach hat geschrieben:Uiuiui :-D. Bei uns waren bis 700m nur Tauwetterspuren zu entdecken. Erst darüber dürfte mehr Schnee liegen als vorher. Bin gespannt was Silas aus Oberthal dann zu berichten hat.
Wo steckt der eigentlich? Ist er wegen den Schneemassen bei ihm oben von der Umwelt abgeschnitten? :mrgreen:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 20:52
von säschu (Bösingen)
Meteocentralestation Marbach meldet ein klein wenig Schnee.
Montag habe ich frei.
wen gehe ich besuchen :unschuldig:


Am Ende des Waldes (rechts)ist ein Häuschen.
Bild
So sieht es von nah aus
Bild
Bild
Wisst ihr, was es da im Sommer alles zu sehen gibt ;)
Bild
Bild

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 21:21
von Andreas -Winterthur-
@Säschu

Ach ja Marbach; schöne Bilder. Der 1A Schneefänger bei NW-Lagen; und eben dann erst die Sommermonate... Wir hatten oben im Chadhus für 2 Jahre (bis Winter 2005) ein kleines Häuschen gemietet. Denke oft mit Wehmut an die zwei tollen Winter die wir dort oben verbracht haben.

Gruss Andreas