Seite 5 von 5

Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2020

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 11:55
von Dave
Wir befinden uns halt mittlerweile im Nordostpassat. :lol:

Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2020

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 13:33
von Federwolke
Stimmt. Die BILD hat ja bereits im Hitzesommer 2003 geschrieben, der Äquator habe sich verschoben. Jetzt haben wir den Salat :shock: :lol:

Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2020

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 12:02
von manic
Federwolke hat geschrieben: Mi 27. Mai 2020, 13:51
Federwolke hat geschrieben: So 24. Mai 2020, 15:11 Aber diese verd... Bise nervt :fluchen:
Was ist das bloss für eine verrückte Wetterlage? Seit Tagen fällt die Station Zollikofen mit stärkeren Böen auf als die Bisen-Hotspots am Jurasüdfuss (Grenchen, Cressier, Neuchâtel), auch heute wieder 40er Böen hier. Und auf den umliegenden Hügeln, die ich so gerne aufsuche, ist es natürlich nicht besser. Laut Modellen der letzten Tage hätte der morgige Donnerstag der windschwächste Tag und daher noch der beste für eine Velotour werden sollen, inzwischen sieht man keinen Unterschied mehr: Es zieht einfach voll durch bis mindestens Anfang nächster Woche :-X
Auf dem Rennvelo stinkt mir die ständige Bise auch, ich versuche meine Routen so zu legen:
-gegen/seitlich zum Wind: eher im Wald, berghoch(da stört der Gegenwind weniger), oder auch hinter Hügeln/Bergrücken(im Lee)
-und dann mit Rückenwind wird auf der Ebene gebrettert, dem Ego tuts auch gut :mrgreen:

Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2020

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 12:25
von Federwolke
Off Topic
Schade, hast du mir diese Tipps nicht schon vor 40 Jahren gegeben... das hätte mir seither viel Gefluche erspart :lol:

Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2020

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 12:31
von Federwolke
Machen wir den Strich unter den Frühling mit der Bilanz eines gesamteuropäisch kuriosen Monats Mai: https://www.fotometeo.ch/trotz-viel-son ... -mai-2020/

Auch hier mit leicht verändertem Schriftbild zwecks besserer Leserlichkeit - ich hoffe, es gefällt.