Werbung

Unwetter 13.1.04

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Unwetter 13.1.04

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

nochmals zu dieser Windsprungzone: Wenn ich mich nicht irre, sind das
diese Dinger, bei denen es für kurze Zeit viel kälter wird und viel
weiter hinab schneit, als man annehmen würde. Hat vermutlich was mit
starker Umlagerung der Luft zu tun.

Gruss

Markus

PS. Sehe gerade Wetterdaten. Freudenstadt (DE) auf 750 Meter:
Um 18Z 10.9 Grad,
um 19Z 5.7 Grad
um 20Z 4.6 Grad
dabei mit der Abkühlung gleichzeitig Nachlassen des Windes.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Unwetter 13.1.04

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

yep, so jetzt geb ich auch noch meinen senf dazu ! denn so eine tolle kaltfront gibts ned alle tage ! kommt mir irgendwie bekannt vor diese situation: hatten wir das nicht bereits mal letzten oktober, als plötzlich starker schneefall völlig überraschend bis ins flachland vorkam ?
aber nichts verschreien, ein paar blitze tuns auch !!!
grüsslis vom zürisee wos noch laange dauert...
Michl


Thomas, Sargans

Unwetter 13.1.04

Beitrag von Thomas, Sargans »

Bei uns ist noch alles ruhig. Jetzt hat sowohl der Südwind als auch der Regen nachgelassen. Die Niederschläge haben zwar die Bäche auch anschwellen lassen, aber es ist noch alles im "grünen" Bereich.

Takt. 6°C, Druck 999hPa gleichbleibend.

Gruss Thomas

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Unwetter 13.1.04

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Aktuell über der Nordschweiz vor der Kalfront verbreitet Böen zwischen 70km/h und 90km/h im Flachland,auf erhöhten Lagen Orkanböen.

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Ricco (Koblenz AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
Wohnort: 5322 Koblenz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Unwetter 13.1.04

Beitrag von Ricco (Koblenz AG) »

Hier am Zusammenfluss von Aare und Rhein wirds langsam kritisch, die Aare steigt mit mehr als 30 cm pro Stunde und droht mir nun den Keller zu fluten, das heisst, nun sofort alles ausräumen... und tschüss...

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Unwetter 13.1.04

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Michl

Ja das kann sehr gut sein! Aber obs von 10-11°C bis auf eine Temperatur reicht wo Schee fällt bezweifle ich jetzt fast aber nix ist unmöglich!

Takt.10.6°C

Wind SO-S

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Unwetter 13.1.04

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Am Nordrand der Schweiz frischt jetzt der Wind wieder stark auf.
Die Niederschlagszone ist auch schon da. Es regnet wieder stark.
Bin gespannt wieviel Niederschlag die Front bringt.
Ich hoffe so wenig wie möglich, wenn ich die Aare anschaue.

Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Unwetter 13.1.04

Beitrag von Roger »

Hallo zusammen,
Auch bei mir hat der Pegel der Sihl in den letzten Stunden extrem zugenommen.
(Man kann fast zuschauen wie er steigt)

Kennt jemand einen Link für aktuelle Pegelstände in der Schweiz ???

Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Andreas (Langnau)
Beiträge: 198
Registriert: So 23. Jun 2002, 14:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3550 Langnau im Emmental
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Unwetter 13.1.04

Beitrag von Andreas (Langnau) »

Andreas Strahm, Langnau i.E., 670 m.ü.M.

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Unwetter 13.1.04

Beitrag von Roger »

Der (Langnauer) bedankt sich ;-)
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Antworten