Werbung

Sturmpotenzial am Donnerstag

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Sturmpotenzial am Donnerstag

Beitrag von Christian Schlieren »

@ fabienne ist also nichts mit sturm ?
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sturmpotenzial am Donnerstag

Beitrag von Alfred »

Hoi Andreas

Hier ein NOAA-16 Bild von 1303 UTC. Der einzige Top auf der Alpennordseite zu
diesem Zeitpunkt ist bei den Vogesen (ca > 9`000 m), Höher nur in Norddeutsch-
land und ennet dem Alpenkamm. Das andere ist nur so um 3 bis 5`000 Meter.

Bild

Gruss Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8971 Mal
Kontaktdaten:

Sturmpotenzial am Donnerstag

Beitrag von Federwolke »

Hoi Christian

Na ja, kommt drauf an, wie man einen richtigen Sturm definiert. Korrekt wäre ja diese Bezeichnung für einen Mittelwind von 9 Bf, aber dann wäre selbst Lothar bei uns nur ein Sturm, aber kein Orkan gewesen. Hier im Binnenland werden Stürme schon so genannt, wenn die Windspitzen 9 Bf erreichen, und da glaub ich je länger je weniger dran, aber an etwas exponierteren Lagen dürfe es schon hinkommen (grosse, offene Flächen wie der Bodensee und Mittellandhügel).

Ich würde mal sagen: Ein Stürmchen liegt drin, aber mehr kaum ;-)

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Sturmpotenzial am Donnerstag

Beitrag von Christian Schlieren »

@ fabienne danke für die info .dann hab ich warscheinlich wieder einmal zweiter gemacht wohne in einem tal von zwei hügelketten umgeben 600-700m da wird wohl nicht so viel lossein :-( aber es wird sicher nicht der letzte sturm (stürmchen) sein in diesem herbst .
hoffe ich zumindest! ;-)
allen anderen die besser ligen einen schönen sturm (stürmchen) ;-)
[hr]
gruss christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Sturmpotenzial am Donnerstag

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Hier in Basel nehmen die vogesenföhnartigen Aufheierungen derzeit wieder zu, immer wieder kommt die Sonne durch. Der heutige Tag war diesbezüglich sehr eindrücklich und es ist immer wieder interessant wie stark lokale Staueffekte das Wetter beeinflussen. Seit dem Vormittag gibt es hier eine mehr oder weniger stationäre markante Wolkengrenze westlich der Stadt. Im Nordosten der Stadt dafür den ganzen Tag über pechschwarze tiefhängende Wolkenbasen. Bin gespannt wie aktiv die Kaltfront sein wird. Yolanda Eggenberger hat soeben im Lokalradio von 30mm für die Stadt bis morgen früh gesprochen. Scheint mir persönlich etwas hoch angesetzt, da die Front zwar stark, jedoch ziemlich schmal zu sein scheint. Daher rechne ich eher mit 10-15mm. Bei NW-Lagen bekommt Basel schweizweit gesehen meistens relativ wenig Niederschlag ab, starke west-nordwestliche Höhenströmungen sind hier immer wieder eine Wundertüte.

Takt 17.9°C
Grüsse Jan

vortex
Beiträge: 26
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 13:12

Sturmpotenzial am Donnerstag

Beitrag von vortex »

Die Kaltfront hat vor kurzem Frankfurt überquert. Mit der extrapolierten Verlagerungsrichtung wird die Front wahrscheinlich zwischen 22 und 23 Uhr LT die Schweiz von Norden her erreichen. Dabei werden mit dem Druckanstieg die Winde in den tiefen Lagen nochmals Böen von 70-90 kmh/h erreichen.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 182014.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 182044.jpg

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Aktuell Luzern

Beitrag von Markus (Horw) »

Interessant ist hier, dass wir wohl heute nachmittag wieder einmal unseren Pilatusföhn erleben durften. Wenn ich so auf die Aufzeichnungen der Wetterstation schaue, ist die Temp sprunghaft angestiegen als der Wind nach Süd bis Südwest geändert hat und auch zugenommen hat.

Bild

Oder gibt es noch eine andere Erklärung? Dürfte wohl auch Markus Pfister interessieren.
@Giovanni

Kannst Du auch Deine Aktuell.gif mal kurz reinstellen zum Vergleich zwischen Kriens und Horw.
- Editiert von Markus (Horw bei Luzern) am 24.09.2004, 23:52 -
Markus Burch


Gino

Sturmpotenzial am Donnerstag

Beitrag von Gino »

@vortex

(?) - das ist sicher einen scherz...oder?...ist dir so rausgerutscht...kritik und so wie bei mir wegen das viele posten oder je nach dem was ich so schreibe...nehme ich an...akzeptiere...aber nicht sowas... :-)
Gruss Gino
====
Original von vortex
Hallo,

einige von euch sind wohl nicht ganz dicht!

Ich weiss es ist ja interessant wenns stürmt, aber gewisse Leute hier scheints zu freuen...je stürmischer je besser.
Geht doch nächstes mal in die karibik...vielleicht habt ihr nach einem zerstörerischen Hurrican auch noch so freude daran.
- Editiert von Gino am 23.09.2004, 19:43 -

vortex
Beiträge: 26
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 13:12

Sturmpotenzial am Donnerstag

Beitrag von vortex »

War vielleicht etwas harsch ausgedrückt von mir Gino, aber manchmal scheint mir gewisse Euphoriestimmung nicht sehr angebracht, wenn ich da postings lese wie "...wow da geht die post ab" oder "...endlich mal ein rechter sturm" etc. Aber war sicher nicht böse gemeint von mir...sorry

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Sturmpotenzial am Donnerstag

Beitrag von Heiziger »

Hallo zusammen

In Bern zog vor ca einer halben Stunde eine erste schwache Schauerlinie durch. Wind ist deutlich schwächer als heute Nachmittag.
Ich selber rechne nicht mit sehr starkem Wind hier, da sich alles mehr Richtung NO - Schweiz verlagert hat. Oder liege ich da falsch @ Fabienne? Übrigens, es spielt keine Rolle, ob man von oben und/oder von unten nass wird beim Surfen :-O . Aber angenehmer ist es schon, wenn das Wasser nur von unten kommt.
@ Christian/Schliern: Naja, um den einen oder anderen Baum ists wirklich nicht schade. Solange man nicht auf nem Zeltplatz ist, der nur aus Bäume besteht :( .

Greez und der Ost-CH einen unruhigen Abend ;-)
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Antworten