Seite 5 von 5
Erneuter Wintereinbruch in den Bergen?
Verfasst: Do 31. Aug 2006, 18:19
von Willi
@Alfred sind das Minuten nach 23 Uhr Lokalzeit?
Gruss Willi
Erneuter Wintereinbruch in den Bergen?
Verfasst: Do 31. Aug 2006, 18:45
von Alfred
@Willi: Das sind einfach die Minuten nach dem Start (in GSF normal 00 UTC) in der, der
Ballon die angegebene Modellhöhe erreicht. Wann der Start genau ist, das weiss ich nicht.
Man sollte an die Daten vom beschränktem TEMP um 18 UTC herankommen!
Grüsse, Alfred
[hr]
Erneuter Wintereinbruch in den Bergen?
Verfasst: Do 31. Aug 2006, 18:59
von Michi, Uster, 455 m
Genau auf solche Daten habe ich gewartet, da kann man endlich einfach rechnen, allerdings muss man grauenhaft aufpassen, da relativ viele Fehler drin sind. Hier ein paar Resultate welche mich besonders interessiert haben:
Höchste seit 1973 gemessene Nullgradgrenze ist 5119 m, Höchste 850 Temperatur 26.2, das Höchsteniveau 500 hPa 595 dm und Temperatur -4.9
Gruss
Michl, Uster
Erneuter Wintereinbruch in den Bergen?
Verfasst: Do 31. Aug 2006, 19:10
von Alfred
@Michl, sali
Auch der 2.09.1977 12Z ist so ein korrupter Datensatz,
da steckte Chem-Trail noch in den Kinderschuhen als sie
in Payerne anscheinend schon mit Trockeneis übten

!
Grüsse, Alfred
[hr]
Erneuter Wintereinbruch in den Bergen?
Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 13:14
von Alfred
Sali zäme
Nullgradgrenze; Nächste Marke (5000 Meter) in Reichweite :D !
Grüsse, Alfred
[hr]
Gelegenheit verpasst

!
[hr]
- Editiert von Alfred am 04.09.2006, 14:54 -
Erneuter Wintereinbruch in den Bergen?
Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 18:18
von Peter,Walchwil ZG
Knapp!
619 4238 3.0 -10.0 999 999
589 4639 0.4 -6.6 999 999
577 4805 0.4 -17.6 999 999
570 4903 -0.2 -14.2 999 999
549 5202 -2.0 -18.0 999 999
536 5393 -3.6 -16.7 285 29
In Milano Linate 00Z Sondierung
563 5006 0.0 -26.0 999 999
- Editiert von Peter,Walchwil ZG am 04.09.2006, 18:24 -
Erneuter Wintereinbruch in den Bergen?
Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 19:02
von Alfred
@Peter, über dem Engadin hätte es sicher :D gereicht!
Alfred
[hr]
Erneuter Wintereinbruch in den Bergen?
Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 21:23
von Michi, Uster, 455 m
über den alpen hätte es wohl schon einiges höhere werte gegeben...
heute war es relativ knapp am rekord vorbei, aber auch die tropennächte in der nordschweiz waren was neues im september !
gruss
Michl, Uster