Werbung

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Beitrag von David(Goms) »

Hier startet der Schneefall wieder, er fällt recht pulvrig. Temperatur ist nun 0.0°C.
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Beitrag von Alfred »

Hoi @Silas (verärgerter :D )

Du musst beim Regenradar sozusagen eine Qualitätskontrolle durchführen,
indem du schaust, aus welcher Höhe der Niederschlag herunterkommt.

http://www.metoffice.gov.uk/research/in ... /PAYWS.gif NOISE Hoch
http://www.metoffice.gov.uk/research/in ... /PY2WS.gif NOISE Nieder

oder spätestens dann, wenn Willis Regenmesser solche Abweichungen darstellt.
http://www.meteoschmid.ch/raebirain/newest.gif

Grüess, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Beitrag von Silas »

@Alfred
Was wäre jetzt besser für Schnee und was haben wir aktuell?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Beitrag von Friburg »

Philippe du kannst dich trösten, weil hier in Ueberstorf, nicht weit weg von dir, gab es heute auch erst 4.1 Liter Regen. Ich bin wirklich entäuscht, weil ich habe viel mehr Niederschlag erwartet. :-/ ;-(
Was solls, wir sind hier sowieso die armen Schweine. Ich bin`s mir gewöhnt.

Wünsche die trotzdem noch einen schönen Abend.

Ach übriegens, bei den Riggisberger geht es wohl nicht besser, oder?
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Beitrag von David(Goms) »

@Alfred/Silas

Hier genau das Gegenteil. Der Landi-Radar zeigt hier schon seit 24h eigentlich nix mehr an, jedoch schneit es immer wieder ganz nett.
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Beitrag von Alfred »

@Silas, wenn ich du wäre, würde ich in der Meteocentrale
Vorschau; Bantiger Turm anschauen!

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Nur zur Erinnerung: So hätte die Niederschlagsverteilung heute Nachmittag gemäss GFS ausschauen sollen:

Bild

Man nehme einen Spiegel, halte diesen in die Mitte des Bildes, und man erhält die Realität. Morgen rechnet GFS übrigens mit nur noch 5 mm Niederschlag in der Region Bern. Ob man das glauben kann? Ich erwarte besser nichts.

Hier nieselt es nun übrigens unmotiviert vor sich hin. Das nenne ich einen richtigen Wintertag!

Gruss Chrigu
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 10.12.2007, 18:13 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Beitrag von Sämi »

Als trost, hier bei den östlichen Voralpen sieht's nicht viel besser aus. Bis mind. 1000 Meter noch alles grün, die SFG befindet sich zur Zeit zwieschen 800 und 900 Meter, bin vom Regen in den Schneefall gefahren, darum weiss ich es.
Aber ansetzten tut er hier nicht, bei immer noch warmen 1.2°C. Und der Niederschlag scheint jetzt ziemlich stationär zu sein.
Also ich bin auch ziemlich enttäuscht und hoffe das zumindest morgen noch etwas wird, wenn der Wind mehr auf Nord dreht.

Liebe Grüsse

Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Beitrag von simi »

Hier in Strengelbach hat es fast den ganzen Tag anhaltend geregnet bei etwa 4 Grad.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Dürfte die Windrichtungsänderung auf NE für uns doch die Rettung sein?Dann würde jedenfalls ein Teil von dem, was sich zurzeit von der Zentral - NE-Schweiz befindet vielleicht Richtung Westen gedrückt.
Mut macht mir die Warnung von Meteocentrale, die auch für unsere Region von heute, 17:30 bis Mittwoch, 12:30 mehr als 40cm sieht. Wie sie drauf kommen bleibt mir allerdings ein Rätsel.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Antworten