Werbung

Gewitter vom 02.06.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von nordspot »

@ Bernhard: und wie der Quillt, der ist schnell empor! kann dich ja ufm laufenden halten
Ralph
@ Cyrill: mach ich ;-)
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Goldi (Thun) »

Hallo Uwe Eschlikon

Insgesamt stieg der Brienzerseepegel in 3 Tagen um 78cm. Der Brienzerseepegel war am Freitagabend bereits wieder am sinken. Mit dem Lütschinehochwasser aus dem Gletscherseeausbruch stieg dann der Pegel innert 3 Stunden um 3 cm. Als Thun Bewohner bin ich froh, haben wir zwischen der Lütschine und uns zwei Seen als Puffer.

Siehe auch das Echo von Grindelwald:
http://www.echo-von-grindelwald.ch/arti ... U=87987ztt

Und an Stefan:
Solange der Thunerseepegel nicht sinkt, obwohl die Schleusen maximal geöffnet sind, konkret der See jetzt noch 8cm höher ist als vor 5 Tagen, als die Schleusen voll geöffnet wurden, solange sind wir sehr nahe an dem Punkt, wo der Seepegel einfach nur noch steigt. Zuerst muss auch der Brienzersee seinen halben Meter Wasser loswerden, den er zuviel hat, und zwar in den Thunersee. Natürlich hat sich die Thunerseepegel heute erholt, aber erst minimal. Mit jedem Regensprutz und jedem Föhnstoss steigt der Pegel wieder, trotz maximal geöffneter Schleusen. Darum werde ich jetzt täglich die Niederschlagsprognosen studieren.

Goldi
Wolkengucker


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von nordspot »

@ die chasergemeinde: Tcu über TG/SG bildet Amboß, geht glaub los hier
nordspot Konstanz

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von fish »

Die in den letzten zwei Tagen oft erwähnten Napfgeister scheinen auch loszulegen :-D

Abwarten ob es wächst und dann auch weiter zieht!

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Interessant zu sehen wie in den letzten paar Stunden Dynamik in die Wetterküche gekommen ist. Der Langwellentrog über Westeuropa, der noch gestern zu weit westlich von uns lag, um wirklich wetterwirksam zu sein, schiebt sich nun allmählich nach Osten. In der warmen Luft auf der Vorderseite des Troges – in der wir uns befinden – setzen jetzt grossflächig Hebungsprozesse über Mitteleuropa ein. Das Ganze ist schön auf dem Radar zu erkennen (Meteox):

12.45 Uhr:
Bild

15.15 Uhr:
Bild
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 02.06.2008, 15:41 -
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Alfred »

Hoi @Ralph vom Bodensee

Ich sehe das allerdings nicht so begrenzt, dafür vielleich mit der Menge nicht so hoch.

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

nachdem ich gesehen habe, dass wir zu spät dran sind, haben wir rechts umkehrt gemacht und die Zelle über Murten/Ins noch abgefangen. Sehr starker Niederschlag haben wir angetroffen, jedoch keinen Hagel.

Interessant ist, dass sich die Sachlage wie vom Modell wrf nmm verhält nur alles ein (grosses) My kleiner, da die Sonneneinstrahlung am Morgen fehlte.

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Sind jetzt dann gleich in Kreuzlingen am Bodensee.

Die Zelle bei St.Gallen startet einen 2. Versuch...

Gruss Berhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von crosley »

@Bernhard

Region Menznau/Willisau scheint es nun auch langsam los zu gehen!

....Oh, gerade gesehen, Du bist schon wieder im Osten. Viel Glück mit der St.Galler-Zelle!

Grüsse Crosley

Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Krys »

Gerade erster Donner hier in Altenrhein, wo sich ziemlich genau über meinem Kopf eine Zelle zu bilden scheint :-)
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch

Antworten