Werbung

Cut-Off über dem Alpenraum, 12. bis 14. September.

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Cut-Off über dem Alpenraum, 12. bis 14. September.

Beitrag von Silas »

@Stefan
Nur Geduld, jetzt kommt der Niederschlag erst mal mit der "Tiefdrehung" zu uns in den Westen zurück. Hier hat es wieder anständig zu regnen begonnen, womit soeben die 30mm Marke geknackt wurde - was dieses Jahr erst zwei Mal der Fall war!
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Cut-Off über dem Alpenraum, 12. bis 14. September.

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen,

Hier östlich von Luzern gerade wieder so etwas wie Wolkenbruch. Seit 12 Uhr wieder Dauerregen, nachdem es kurz trocken war.

Übrigens: Wie ist es möglich, dass MeteoCentrale für Luzern eine 24-stündige Summe von 53.9 Litern angibt (vgl. http://www.meteocentrale.ch/fileadmin/u ... cs/rr3.PNG), derweil MeteoSchweiz 63.0 Liter als 24-stündige Niederschlagssumme angibt?

Zeitraum:

- MeteoCentrale: 12.09.2008 20:00 - 13.09.2008 20:00
- MeteoSchweiz: 12.09.2008 19:10 - 13.09.2008 20:00

Takt +11.8°C, leichter Regen.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Stefan im Kandertal

Cut-Off über dem Alpenraum, 12. bis 14. September.

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ui. Ich hab nun 5 mal 30mm. Aber noch nie 40. Gewisse andere haben längst mehrmals 50mm :-D

Mal sehen was jetzt passiert. Unser Voralpenloch ist ganz in der Nähe. Plötzlich dreht dann der Niederschlag mehrheitlich über uns hinweg. Ansonsten, gibts eigentlich noch keine Probleme mit Hochwasser? Basel praktisch überall 40-50mm, Aargau auch kräftig dabei. Ebenso Emmental und Voralpen in der ganzen Schweiz.

In Affoltern im Emmental werden 64mm heute gemeldet und es geht kräftig weiter. Eriz geht trotz "ungünstiger" Lage auch gegen 50mm.

Wir sind hier richtig einsam mit unter 40mm.

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Cut-Off über dem Alpenraum, 12. bis 14. September.

Beitrag von Markus (Horw) »

bei mir jetzt aktuell bereits 55.4 mm Niederschlag und sich aktuell wieder intensivierend.

Wir waren heute noch Villingen-Schwennigen an der Astromesse. seit morgen früh, bis zuhause nonstopp Regen. Teilweise Felder bei uns zuhause wieder unter Wasser. So im September auch schon wieder 110 Liter erreicht. die letzten Monate waren wieder extrem nass.
Markus Burch

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Cut-Off über dem Alpenraum, 12. bis 14. September.

Beitrag von simi »

Hier sind es mittlerweile auch schon 58 Liter Regen seit Niederschlagsbeginn und es regnet anständig weiter.

Gruess SImi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Cut-Off über dem Alpenraum, 12. bis 14. September.

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Guten Abend

Hier in meiner Region bereits deutlich über 50 mm (nur Samstag). Und es regnet weiter. Vorher gabs hier auch Sirenengeheul. Vermutlich wieder irgendein Dorfbach, der sich ein neues Bett sucht...

Gruss und good night
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Cut-Off über dem Alpenraum, 12. bis 14. September.

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Gute Nacht

Hier haben wir nun bis 01.00h bereits unglaubliche 68.3mm (!) totalisiert. Die erwarteten 60-75mm am Juranordfuss bis zum Niederschlagsende werden locker erreicht.
Aktuell regnet es weiterhin mässig bei TT2m=Td2m=10.9°C.

Gruss,

Daniel


agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Cut-Off über dem Alpenraum, 12. bis 14. September.

Beitrag von agio »

Original von Rontaler
Hallo zusammen,

Hier östlich von Luzern gerade wieder so etwas wie Wolkenbruch. Seit 12 Uhr wieder Dauerregen, nachdem es kurz trocken war.

Übrigens: Wie ist es möglich, dass MeteoCentrale für Luzern eine 24-stündige Summe von 53.9 Litern angibt (vgl. http://www.meteocentrale.ch/fileadmin/u ... cs/rr3.PNG), derweil MeteoSchweiz 63.0 Liter als 24-stündige Niederschlagssumme angibt?

Zeitraum:

- MeteoCentrale: 12.09.2008 20:00 - 13.09.2008 20:00
- MeteoSchweiz: 12.09.2008 19:10 - 13.09.2008 20:00

Takt +11.8°C, leichter Regen.

Ganz einfach, die übliche Konfusion zwischen MESZ und UTC, Meteocentrale meint MESZ, Meteoschweiz UTC.

Gruss

Alex

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Cut-Off über dem Alpenraum, 12. bis 14. September.

Beitrag von Joachim »

Hallo zusammen

hier die 24-stdg. Regensummen (Sa. bis So. 08 Uhr MESZ) in mm mit Max. im Nordwesten (Binningen/BL 71 mm)!

06601 Binningen (BL) CHE 71
06602 Hofstettermatte CHE 67
069162 Titterten C67
06788 Hinterrhein CHE 66
06783 San Bernardino CHE 65
06750 Guetsch/Andermatt CHE 60
069146 Winterthur-Golf Kyburg CHE 59
069133 Zell-Raemismuehle CHE 57
06679 Aadorf (TG) CHE 57
069109 Julierpass CHE 57
069153 Naefels (GL) CHE 56
06794 Valposchiavo-Robbia CHE 56
06639 Napf CHE 55
06751 Robiei (TI) CHE 55
06645 Ruenenberg (BL) CHE 55
069031 Intragna CHE 54
06620 Schaffhausen CHE 54
06880 Bernina-Hospiz CHE 54
069167 Valposchiavo-Le Prese CHE 54
069191 Augwil CHE 53
069112 Maloja/Maloggia CHE 53
069095 Laufen-Dittingen 53
06884 Segl-Maria 53
06666 Leibstadt KKW CHE 52
069084 Reinach (AG) CHE 52
06745 Ulrichen CHE 52
069178 Obersaxen-Platenga CHE 51
06633 Buchs-Suhr (AG) CHE 51
06881 Grono CHE 50

und hier die Radar-Regensummenkarte (http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=uwz&L=1)

Bild

Am wenigsten Regen fiel noch im Waadtland (Vallorbe 3mm).

Der Meteo-CH Regenmesser auf dem Corvatsch ist wohl defekt (Verstopft oder Heizung aus): dort soll es die letzten 24 Stunden trocken geblieben sein!

Grimsel-Hispiz meldet übrigens 3, Säntis 1 cm Neuschnee.

Grüsslis

Joachim

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Cut-Off über dem Alpenraum, 12. bis 14. September.

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Hier sind gestern Samstag insgesamt 32mm Niederschlag gefallen. In Affoltern i.E. waren es mehr als doppelt so viele! Etwas näher dran liegen Biglen und Oberhünigen mit 28mm bzw. 37mm.
Wie kommt diese riesen Differenz zustande? Laut Meteocentrale - Niederschlagssummenradar sollte es sogar umgekehrt sein: Hier sollten 60-70mm gefallen sein, währenddem sich der Niederschlag in Affoltern auf 40-50mm beschränken sollte. Hat jemand eine plausible Erklärung dazu?
Gruss aus dem Oberthal bei Takt 6,5°C und einer Bise von durchgehend 3Bft.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Antworten