Seite 5 von 36

Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 19:50
von Stefan im Kandertal
Wobei man am Längenberg leichter in die Höhe kommt als im Emmental :)

Zum Winter:

Auf den berner Mittellandhügeln sehe ichs so wie die meisten anderen. Da hats ab 700-800m verbreitet schon ewig lange ungewohnt viel Schnee und da sind bis Morgen Abend sogar ein paar Rekord-Gesamtmengen drin (Oberthal :-D).

Unter 500-600m dagegen ragen meist einsam kurze Spitzen vom Dezember und örtlich Oktober aus dem Meer des Normalen. Aussergewöhnlich ist da nur noch, dass vor Allem bei uns der Schnee seit dem 10.12. nie mehr ganz geschmolzen ist. Ansonsten tat er das vielerorts viele male wies im Flachland nun mal einfach ist.


Philippe Zimmerwald hat geschrieben:@ Stefan, Wichtrach:

Wettertechnisch wäre folgende Reihenfolge zu wählen:
1) Emmental
2) Oberland
3) Längenberg

Kriterien: Schnee, Niederschlag, Gewitter

Grüsse

PS: Mich würde es sehr freuen, wenn du das "Gejammere" :fluchen: über den "schneearmen" Winter einstellen könntest. Ich vermute es wiederspiegelt eher den mentalen Zustand des Autors als denjenigen des Wetters - und ich hab keine Lust in einem Wetterforum Psychiater :help: sein zu müssen....

Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 20:24
von Alex-4900
Hallo Zusammen
Ich wage es mal einen Tip ab zu geben. Ich denke, dass es auf Grund der jetztigen Situation Morgen bis Mittag im Oberaargau 15 cm Schnee gibt. Danach übergang zu Schneeregen. Jedoch nie reiner Regen wegen der Niederschlagsabkühlung. Bis zum späteren Abend ca 22 Uhr rechne ich mit gut 20 bis 25 cm.
Was mich so sicher macht? Ganz klar die jetztige Situation. Hier in Langenthal zur Zeit immer klarer. Takt 0.4 sinkend. Vor 30 Minuten war es noch 1.6. Wenn es weiter so aufklart, gibt das nochmals eine kalte Nacht. Gegen Mittag denke ich wird dank heftigem Niederschlag die Temp nicht über 2 Grad steigen. Daher rechne ich nicht mit reinem Regen. Und da kommt noch mein Bauchgefühl dazu. Dieser hat mich letzte Woche im Stich gelassen. Also muss es nun klappen. Melde mich um halb 5.
Gruss Alex

Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 20:39
von simi
@alex dann hoffe ich mal das dein Bauchgefühl nicht täuscht wäre schon cool 20cm.

Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 20:45
von Christian Schlieren
@Michl

In der Region Oberiberg und Ibergeregg könnte ich mir auch viel Schnee Vorstellen.
Mich dünkts die Niderschläge kommen gut voran Richtung Schweiz, ich hoffe das um Mitternacht langsam Schneefall einsetzt. :)

Gruss

Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 20:49
von Uwe/Eschlikon
A propos SFG: Den Wind und die damit statt findende Durchmischung sollte man vielleicht auch mit einberechnen.

Hier auf 600m denke ich, wird es schon meist Schnee sein, so ein mordsmässig schwammiger Waschlappenschneefall. Nur bei W- bis SW-Wind gibts hier in der Regel nie grosse Mengen, nur bei NW bis NO.

Uwe

Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 20:54
von Markus (Horw)
Hier kann es aktuell schön auskühlen. windstill bei -2.2° Temp. Einige Sterne sichtbar. Vielleicht kann die Temp noch ein bisschen weiter zurück. jedes Zehntel könnte für morgen wichtig sein. Hoffe, dass nicht zuviel Westwind reinkommt, sonst haben wir hier wieder viel zu hohe Temps morgen wegen Pilatus.

Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 21:01
von David BS
Im Rheingraben sind die Temperaturwerte momentan noch relativ kühl, bis Mannheim hinauf Werte um 0 - 1°C. Ich tippe auf ein Einsetzen der Niederschläge hier in Basel in Form von (Nass)schnee, etwa um Mitternacht. Danach rechne ich mit einigen Stunden mit Nassschneefall. Zwischen 6 und 9 Uhr Übergang in Regen, möglicherweise bereits schon vorher Schneeregen. Mal schauen, ob die Prognose hinhaut :-D

Besonders gespannt bin ich momentan auf drei Dinge:
-Ob und wie sich die Niederschlagsabkühlung auswirkt.

-Wie viel Schnee auf den Jurahöhen (Passwang, Langenbruck etc.)
zusammenkommt.

-Ob es in der Nacht auf Mittwoch wirklich derartig schnell abkühlt

Grüsse David

Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 21:15
von fire-ice
Könnte in etwa hinhauen deine Prognose,allerdings ist mein Typ
das es ca um 02.00uhr anfängt zu Schneien aber nur leichter
Intensität bis ca 05.00 ab dann Stärker werdend und in der
Stadt ab ca 11.00 uhr dann übergang zu Schneeregen oder
(nur)Regen,na gut mal schauen wer näher dran ist mit seiner
Prognose ;) !




David BS hat geschrieben:Im Rheingraben sind die Temperaturwerte momentan noch relativ kühl, bis Mannheim hinauf Werte um 0 - 1°C. Ich tippe auf ein Einsetzen der Niederschläge hier in Basel in Form von (Nass)schnee, etwa um Mitternacht. Danach rechne ich mit einigen Stunden mit Nassschneefall. Zwischen 6 und 9 Uhr Übergang in Regen, möglicherweise bereits schon vorher Schneeregen. Mal schauen, ob die Prognose hinhaut :-D

Besonders gespannt bin ich momentan auf drei Dinge:
-Ob und wie sich die Niederschlagsabkühlung auswirkt.

-Wie viel Schnee auf den Jurahöhen (Passwang, Langenbruck etc.)
zusammenkommt.

-Ob es in der Nacht auf Mittwoch wirklich derartig schnell abkühlt

Grüsse David

Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 21:32
von Alfred
Hoi zäme

Also ich nehme an, dass das mit der starken Abkühlung Di./Mi. Nacht eher hinhaut,
als die Schneemengen hauptsächlich da im Mittelland.
Begründung: So ein langer Thread schon, bevor die erste Schneeflocke gefallen ist
(wie heisst es?) und die Kälte der nachfolgenden Nacht wurde kaum erwähnt.

Ist doch auch eine Art Meteorologie zu machen :unschuldig: und dann die WRF Prog-
nosen sind doch günstig für mich ;)

Gruss, Alfred

Re: NOWCASTING: (Ergiebige) Schneefälle, Dienstag 17.02.2009

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 21:33
von Daniel aus Bettingen
@fire-ice und die anderen "Juranordfüssler" ;-):

Meine Einschätzung zur SFG morgen am Juranordfuss:
Für die Stadt sieht es schlecht aus, dort erwarte ich einen raschen Übergang in Schneeregen und Regen :schirm: , sobald der W-/SW-Wind in der zweiten Morgenhälfte auffrischt und die Temperatur auf 3° bis 4° rauftreibt. Aber selbst bis zum frühen Morgen rechne ich trotz Schneefall nicht mit einer nennenswerten Schneedecke, da Temperatur und Taupunkt aller Voraussicht nach nicht schneetauglich sein dürften.

Für die Gebiete oberhalb 400-500m wird es bis zur ersten Morgenhälfte 5-10cm geben, dann aber besteht auch auf dieser Höhe vom Spätvormittag bis in die erste Nachmittagshälfte vorübergehend die Aussicht auf Schneeregen oder gar Regen bei rund 1° bis 2°C. Dennoch auf dieser Höhenlage wird aus der Mischung Altschnee (5-6cm) plus Neuschnee (5-10cm) minus Abtauen (?cm) plus noch etwas Neuschnee (2-5cm) am Abend auch im worst case eine Schneedecke von ca. 5-10cm resultieren. Hoffe natürlich auf 10-15cm :schneemann:

Gruss

Daniel