Hallo zusammen,
Nach erster Durchsicht des brandneuen 18z Laufs von GFS ist das Timing der Front denkbar schlecht für viele präfrontale Gewitter. Was mir besonders Sorgen bereitet, ist das frühe Übergreifen der Niederschläge aus der Alpensüdseite. Dies wurde schon in den vergangenen Läufen simuliert, nun aber deutlich schneller als noch zuvor:
3h Niederschlag zwischen 09z-12z:
Östlich von Garmisch-Partenkirchen erwarte ich aufgrund der seit langem simulierten sehr hohen CAPE Werten inkl. voller Hebung schwere Gewitter, die aufgrund des raschen Luftmassenwechsels mit Sturmböen einhergehen dürften. Der Sturmjäger Walter Stieglmair aus München wird bestimmt tolles Bild-/Videomaterial liefern können. Folgende Karten per 18z zeigen ein perfektes Schwergewitter-Setup für die Grossregion München

:
Quelle: http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsgfsmeur.html
Die bevorstehende Kaltfront hat in Ost-/Südostdeutschland und dem angrenzenden Österreich wirklich Unwetterpotential, also aufpassen!

Hier in der Schweiz denke ich dass starker, örtlich unwetterartiger Regen die einzige Folge des Wetterwechsels sein wird. Da es aber gerade inneralpin besonders stark regnen soll, muss von kleinräumigen Murgängen und überfluteten Strassen ausgegangen werden, auf jeden Fall in Hanglagen.
Gruss