Seite 5 von 12

Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 20:20
von federer91
Ich glaube nicht dass hier im menziken 5mm erreicht werden, denn laut radar wars das eigentlich. Vielleicht verstärkt sich der niederschlag nch ein bisschen :)

Zurzeit leichter schneefall
Gruss Manuel

Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 20:21
von Jan (Böckten, BL)
Hier in Basel nach kurzer Schneefallphase nun kräftiger Eiskörnerfall.. bei böigem Ostwind und -0.3°C fühlt sich das unfreiwillige Gesichtspeeling draussen nicht sehr angenehm an, dazu sind die Trottoirs die reinsten Eisbahnen.

Wie wird eigentlich die Niederschlagsform "Eiskörner" im offiziellen Wetterbericht beschrieben, sollte sie mal vorhergesagt werden? Heisst das dann "aufkommender Eisregen", "vereisender Regen" oder "Eiskornfall" (hab ich zwar noch nie gehört...). Im heutigen Wetterbericht war eh nur von Schnee, Schneeregen oder allmählich in Regen übergehende Niederschläge zu lesen.. das Wort "Eis" habe ich nirgends gelesen...

Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 20:43
von Marco (Oberfrick)
In Wintertuhr hat es auch grad leicht begonnen zu schneien.

Takt. -1.8°C

Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 20:44
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,

hier (leider) noch immer relativ "Unkalt" :-D bei noch immer -0,8°C... Das gute: Die meteocentrale warnt vor mehr als 5cm in 6 stunden :-D Und wenn man sich das Radarbild anschaut, dann siehts nicht schlecht aus, wenn ich mich nicht täusche dann kommt in der Ostschweiz und Nordsschweiz überraschend mehr Niederschlag als im Westen :shock: Und der Niederschlag kommt jetzt halt einfach statt abgeschwächt etwas verstärkt :-D

Aber bei weitem heisst dies nicht, dass ich es denen nicht gönne(-n würde) ;)

Also jetzt heisst es ein paar stunden abwarten, evtl. wird es beim Schneefall wieder etwas kälter.

Gruess, Mladen

Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 21:01
von Heiziger
Hallo zäme

In Bern überraschts echt! Seit ca. 17 Uhr ununterbrochener leichter bis mässiger scheefall.
bis jetzt sind ca 5cm zusammengekommen :unschuldig:
Hoffe einfach die wärmere Luftschicht da obe micht nicht runter... sonst ist matsche morgen früh angesagt...

greez pat

Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 21:09
von Dani (Niederurnen)
Sieht irgendwie aus wie das letzte mal als es regnete, einfach nicht so ausgeprägt:

Bild

In der Höhe Einschub wärmerer Luft, allerdings ist die wärmere Zone relativ klein.

Die Eiskörner in der Region Basel lassen sich wohl mit dieser Grafik erklären:

Bild

Ziemlich giftiger Warmlufteinschub da.

Gruss Dani

Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 21:31
von simi
In Strengelbach weiterhin mässiger Schneefall. An einigen Stellen liegt schon eine geschlossene Schneedecke. Der morgige Tag wird den Schnee wohl so oder so nicht überstehen :fluchen:

Lg Simi

Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 21:44
von Rontaler
Ja, auch im Rontal mässiger Schneefall, zeitweise sogar recht stark, allerdings mit kleinen Flocken. Neuschnee etwa knapp 2cm, auf Strassen und Gehwegen so 1cm. Takt schneefreundlich mit - 1.5°C, Tendenz leicht steigend.

Gruss

Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 21:44
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Hier nun auch erste feine Flöckchen. Leichter Westwind, noch -1.3°C

Gruss, Uwe

Re: Wetterentwicklung Woche 3: 18.-24.01.2010

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 21:54
von Roland Morgenthaler
Hoi zämä,

In Tägerwilen hats nun auch begonnen zu flöckeln. Die Schneekristalle sind etwas angetaut, es ist keine regelmässige Struktur sichtbar, aber es hat auch einige Schneestäbchen dabei. Takt. -1.3°C
Hoffentlich gibts bis morgen früh keinen stärkeren Warmlufteinschub.

Gruss Roland