Werbung

Schnee am Donnerstag 28.01.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Unglaublich. Die ganze Front hängt im Osten. Und ansonten nur noch Krümel oder gar nichts mehr. Na dann viel Spass mit 30cm in Scheunberg, 20cm in Eschlikon und wohl auch über 10cm am Bodensee. Also Gesamtschnee.

Bisher gabs hier weniger als im angeblichen Schwarzwaldlee, das definitiv nicht zu existieren scheint. Im Gegenteil, südlich vom Schwarzwald wirds immer stärker.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 28. Jan 2010, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hitch, Maienfeld
Beiträge: 101
Registriert: Do 6. Jul 2006, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: Maienfeld, 664 m ü.M.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010

Beitrag von Hitch, Maienfeld »

Stefan Reichenbach hat geschrieben: Die ganze Front hängt im Osten.
Endlich mal.
Vermelde 10 cm feinsten Pulver, Tendenz schnell steigend, endlich beginnt der Winter 09/10 mit neuer Rekordschneehöhe ;)

so long


Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010

Beitrag von Fabian Bodensee »

Stefan Reichenbach hat geschrieben:Unglaublich. Die ganze Front hängt im Osten. Und ansonten nur noch Krümel oder gar nichts mehr. Na dann viel Spass mit 30cm in Scheunberg, 20cm in Eschlikon und wohl auch über 10cm am Bodensee. Also Gesamtschnee.

Bisher gabs hier weniger als im angeblichen Schwarzwaldlee, das definitiv nicht zu existieren scheint. Im Gegenteil, südlich vom Schwarzwald wirds immer stärker.
Also Gesamtschnee wird mit Sicherheit mehr als 10cm sein! ich denke wir kommen am Schluss auch nahe an die 20cm Grenze!

Stefan im Kandertal

Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Was heisst da endlich mal? Ihr hattet diese Woche schon mal ein exklusiv-Ereignis. Bern-Zollikofen 0cm Neuschnee, Adelboden 1cm und Gstaad 2cm!
Hitch, Maienfeld hat geschrieben:
Stefan Reichenbach hat geschrieben: Die ganze Front hängt im Osten.
Endlich mal.
Vermelde 10 cm feinsten Pulver, Tendenz schnell steigend, endlich beginnt der Winter 09/10 mit neuer Rekordschneehöhe ;)

so long

Benutzeravatar
Hitch, Maienfeld
Beiträge: 101
Registriert: Do 6. Jul 2006, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: Maienfeld, 664 m ü.M.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010

Beitrag von Hitch, Maienfeld »

Stefan Reichenbach hat geschrieben:Was heisst da endlich mal? Ihr hattet diese Woche schon mal ein exklusiv-Ereignis. Bern-Zollikofen 0cm Neuschnee, Adelboden 1cm und Gstaad 2cm!
diesen 2cm Pfupf Schnee halte ich doch nicht für erwähnenswert... in den ariden Wüstenregionen im BE Oberland vielleicht schon ;)
Neuschnee Messung Bad Ragaz 8cm (Meteoschweiz)

Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 112
Registriert: So 21. Dez 2008, 02:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8873 Amden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010

Beitrag von Flip »

Reto Arosa ZH SO:
Ich hätte herausheben sollen das die übereinstimmung mit dem Meteomedia Niederschlagsfilm auf die ersten drei Stunden des Niederschlags im östlichen flachland bezogen habe,ich bin natürlich auch von anfang an davon ausgegangen das die Front in die Alpen geht und dort nochmehr Niederschlag auslösen wird das ist immer bei Nordwestlagen so wie diese.Es ist bekannt das der Meteomedia Niederschlagsfilm nie wirklich stimmt
Komischer weise stimmt es auch nie mit UKMo-NAE Modellen über ein,was ja eigentlich analog sein sollte

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010

Beitrag von Fabian Bodensee »

So, also wir haben jetzt ca. 9-10cm Neuschnee! Die Gesamtschneehöhe bewegt sich in der Wiese zwischen 16 und 18cm! also die 20cm knacken wir noch!


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Die eigentliche Front war ne Lachnummer hier: Es gab einzelne Flocken, Schneehöhe 0.1mm. Eigentlich nicht messbar. In der Westschweiz flockte es wohl nicht mal.

Jetzt rechne ich mit dem Totalflop: Heute gibts nichts und morgen schiffts.

Tja, ich klinke mich glaub aus für heute. Alleine der Anblick des Radars ist nicht zu ertragen... ;)
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Do 28. Jan 2010, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Fabian: Damit habt ihr soeben die Emmentaler Höhen überholt und seid noch nicht mal fertig ;). Und wohl bal das ganz östliche Mittelland. Jedenfalls Richtung Süden hin. Der Niederschlag ist gegen Westen senkrecht abgeschnitten (Trubschachen-Blapbach nicht mehr Ns. als Wohlen AG). Nicht mal den sonst üblichen Alpenausläufer gibts da. So, wie war das noch mit im Westen gäbe es diesen Winter mehr? Nur dann wenn es gleich wieder geschmolzen war. Ich erinnere da gerne noch an eine Kaltlage im Dezember. Damals als die kälteste Nacht diesen Winter anschliessend auftrat hatte es auch in einigen Flachlandecken des Ostens mehr Schnee als hier oben.

Thomas: Hier wird dank "Stau" das Geflöckel tatsächlich zu leichtem Schneefall :lol:. Bisher fiel weniger als am Dienstag bei der Biseschneelage.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 28. Jan 2010, 08:29, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schnee am Donnerstag 28.01.2010

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

So wie heute Morgen muss der Winter sein: 5-6cm Neuschnee, Gesamtschneehöhe 12cm, Takt. -2.4°C, mässiger Schneefall und etwas Wind, der den Schnee von den Dächern weht: so wie in in den Bergen halt :-D

Das ganze staut sich hier vor allem im südlichen Hinterhurgau / ZH Oberland. Dort gab es bereits seit Niederschlagsbeginn über 5mm Niederschlag als Schnee. Bsp. in Dussnang von 19-07 Uhr 5.8mm. Da schau ich mal am Wochenende bei meiner Grossmutter in Fischingen vorbei. Ich bin gespannt, wie hoch der Schnee dort liegt.

Die max. Schneehöhe von 13cm in diesem Winter wird heute fallen.
Zuletzt geändert von Päsi (Wilen b. Wil) am Do 28. Jan 2010, 08:34, insgesamt 2-mal geändert.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Antworten