Werbung

NOW: Gewitter 28.06.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
stefano (Ennetmoos)
Beiträge: 302
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NOW: Gewitter 28.06.2011

Beitrag von stefano (Ennetmoos) »

Für mich könnte es so weitergehen,schliesslich ist es erst (zumindest hier) der zweite Hitzetag in diesem Jahr.... In Süditalien (wo ich herkomme; SüdApulien) hat es am 24.Juli 2007 gut +49°C!! gegeben!!

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 28.06.2011

Beitrag von nordspot »

@ Goldi: es ist nicht dieser Gewitterklumpen über dem Zentralmassiv mit dem ich rechne (orogr. Auslöse), sondern dem Einschub von Feuchter Luft präfrontal aus SW heut nacht.
Dies sollte immer weiter östlich ausdehnend für Auslöse sorgen...

Stickigheiße Grüße

Ralph
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 28.06.2011

Beitrag von Ben (BaWü) »

In der Tat spannende Lage...!
Und ich hab 0,0 Zeit heut/morgen :( Bin schon leicht vorfrustriert, weil ich morgen vermutlich nichtmal mitbekommen würde, wenn ein Tornado direkt über mich ziehen würde!
Bei heute 35°C wünsch ich mir aber im Moment nur etwas Abkühlung! Das ist nicht zum Aushalten.

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 28.06.2011

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo Zämme

Vor dieser Gewitterzelle in Frankreich bildet sich ein sehr Dünnes Niderschlagsband..von was wird den das nun wieder ausgelöst? oder ist das ein Fehler im Radar?

Bild

http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Di 28. Jun 2011, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Skytronic
Beiträge: 57
Registriert: So 5. Jun 2011, 22:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Aarau

Re: NOW: Gewitter 28.06.2011

Beitrag von Skytronic »

Nei das wird bei mir auch angezeigt :up: habe mich auch schon gewundert was das ist :help: ich hoffe sehr das daraus was entsteht, doch lieder scheint es so als ob es auf der
Stelle stehen bleibt... Das Radar liefert nur bruchhaft Daten so wies aussieht. Mal ist es da, dann wieder schwächer und dan wieder stärker. Naja wir werden sehen :mrgreen:


Wie kann den ein Fehlecho entstehen?

Morgen wird dann wieder gearbeitet.. :(
Zuletzt geändert von Skytronic am Di 28. Jun 2011, 20:02, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: NOW: Gewitter 28.06.2011

Beitrag von Badnerland »

@Marco: Das sind Fehlechos, auf dem Satbild war/ist da nichts...:
http://www.sat24.com/image.ashx?country ... oop&sat=vs

Bis auf ein paar mickrige Cu am Westrand der südlichen Vogesen ist da (noch) nichts. Vorhin konnte ich die Quellungen noch sehen, aber durch Sonnenstand/Bodenfeuchte (mit Mini Inversion oder sowas?) erkenne ich kaum noch die Vogesen.

Habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, wird aber wohl eher morgen in den Frühstunden was geben. Mal gucken...auch was bis zum frühen Mittag passiert. ;-)

Gruss benni
Zuletzt geändert von Badnerland am Di 28. Jun 2011, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Gewitter 28-29.6.2011

Beitrag von Cyrill »

Christian Matthys hat geschrieben:
Goldi (Thun) hat geschrieben:Ich wette mal gegen die Aussage von Cyrill, dass es bei uns am Dienstag keine Gewitter gibt.

Heute nach Acht Uhr haben sich wieder Cumuli gebildet, und jetzt um Elf Uhr hat jede Bergkette seine Cumulikette.

Es lohnt sich, auch einfach mal den Himmel anzuschauen um zu sehen was sich zusammenbraut.

Goldi
Gratuliere zum richtigen Schmöcker! :up:

Edit:
Jetzt sogar im Mittelland (bei Aarau) ein Gewitter!

Gruss
Chrigi
@ Goldi

Du beziehst Dich auf mein Post im Forecast, nehme ich an:
"Für die Schweiz sehe ich am Dienstag (28.06.11) keine Gewitter. Hingegen im Pariser Becken (Frankreich) bis hinauf in die Benelux-Staaten (anfänglich eher küstenseitig) sind Superzellen wahrscheinlich. Aufgrund des stationären Bodentiefs und der Strömungsverhältnisse, rechne ich sogar mit einer quasistationären U-Shape-Auslöse."
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7640

Derzeitiges Sat-Bild:
Bild

Schweiz : tote Hose...; und aktuell, wie in einem meiner Post vorhergesagt, funzt dies wg. dem da nicht ...
Bild

Klar, absolut einverstanden (Zitat:) "dass es sich lohnt, auch einfach einmal den Himmel anzuschauen." Dies tat ich auch am Nachmittag, relaxt an einem lauschigen Weiher, die Sonne geniessend. Aber selbst wenn für einige Minuten die Congestus schön knackig in den Himmel schiessen, aber deutlich die Basis fehlt UND oben das Ganze noch gedeckelt ist, dann brauche ich keine Sat- und Radardaten; man sieht von blossem Auge, wie den Zellen die Luft ausgeht und sich bald Mammati zeigen.

Hätte ich mit Dir wohl wetten müssen... :unschuldig: Kenne nämlich ein sensationell gutes Restaurant (Pizzeria) gleich in Thun :up:

Bischen OT: Aber mir geht's ja nicht um wer nun besser, schlechter usw. vorhersagt und den besseren "Schmöcker" hat, sondern um das herantasten und entschlüsseln einer nicht alltäglichen Wetterlage (wie im FCAST gesagt wurde: "man hat zu solchen Lagen nicht viele Möglichkeiten zum üben gehabt.")

Ja, zwei Zellchen mit einer Hand voll Blitzen ...
Bild

.....; meteorologisch gesehen "Gewitter". Doch sicher keine zum chasen...

Interessant vielleicht ab 00z zwischen Genf und Lyon, in den Südjura schwappend...

Gruss Cyrill


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 28.06.2011

Beitrag von nordspot »

Mann, da ist ja Clutter aufm Döner wie die Sau heut abend , denke die Fledermäuse und Junikäferschwärme haben grad Hochkonjunktur. wenn das so weitergeht erkennen wir bald die Gewitter nicht mehr vor lauter Ungeziefer :unschuldig:

Immer noch stickigheiße Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 28.06.2011

Beitrag von Goldi (Thun) »

Cyrill, diese Zellchen mit ihren Blitzchen scheinen Dich ja mächtig zu wurmen!
Immerhin war die eine Zelle direkt vor meiner Nase.

Ich bin sehr gespannt auf morgen, oder wenn Ralph recht hat auf heute Nacht.
Das wird ein Tag zu chasen, wenn man nicht grad an der Arbeit sitzen muss. Darum liebe ich meinen Arbeitsplatz mit Rundumsicht, da kann man beides verbinden.
;)

Goldi
Wolkengucker

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: NOW: Gewitter 28.06.2011

Beitrag von pasischuan »

Sehe ich da was falsch oder sieht Cosmo 2erst für morgen spätnachmittags Niederschlag resp Gewitter ?

http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 32451.aspx

Ist die Front so langsam unterwegs oder hat sich da nun was geändert... :?:

:warm: - grüsse

pasischuan
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Antworten