Seite 5 von 5

Re: Kaltfront 18.-19. Okt. 2011

Verfasst: Do 20. Okt 2011, 23:16
von Marco (Hemishofen)
Nach sieben Stunden rumsegeln in Seemitte nahe der Fährlinie Romanshorn-Friedrichshafen, ein paar kalten Duschen,
wirren Winddrehern und Flauten-Dümpeln hatte ich sehr viel Glück und erwischte einen sehr dünnen, filigranen
Schlauch aus grosser Distanz irgendwo SSE-lich von Immenstaad (1020 MESZ), der kaum eine Minute bestand hielt.

Selbst von Auge war er kaum erkennbar, mit meinem low-cost Objektiv sehr schwierig festzunageln ...

Bild

... erst mit Photoshop Kontrastverstärkung und Kanalmultiplikationen wird's etwas deutlicher:

Bild

Erkenntnis: Mat hat auf die schönen Wolkenformationen vor Friedrichshafen hingewiesen, die kurzzeitig auch schön
tiefe Basis hatten und auch zweimal winzige, kurzlebige funnels produzierten. Über dem See und vor allem auf der
Schweizer Seite hingegen war die Wolkenbasis sehr hoch, geschätzte 2000 m ü. M. (Kronberg sichtbar, Säntis nicht),
die in den unteren Schichten nachfliessende Luft wohl daher zu trocken für schöne fette Hosen. Die Schauerzellen
produzierten denn auch outflows, die über den ganzen See ausleerten und die feine Dynamik, die's für Wasserhosen-
Bildung braucht, wohl eher störten. Wäre es feuchter, wären die outflows schwächer und die Chancen besser.


Nächstes Jahr wieder ... ;)

Gruss Marco

Re: Kaltfront 18.-19. Okt. 2011

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 00:31
von Dr. Funnel
Die kalte Luft sorgte wieder einmal für interessante Erscheinungen am Bodensee.

Von 11.44 h bis 11.46 h erschien ein Funnel. Die Rotation war gut zu erkennen die Bilder wurden vom Rorschacherberg aus aufgenommen.


Bild
Bild
Bild

Um 16.30 Uhr konnte ich von Rorschach aus noch eine schöne Fata Morgana aufnehmen. Auf dem ersten Bild sieht man deutlich, wie das Haus gespiegelt wird (Bildmitte). Auf dem zweiten Bild (Blick gegen Romanshorn) schwebt ein Baum in der Luft (rechts im Bild).


Bild
Bild

Re: Kaltfront 18.-19. Okt. 2011

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 07:18
von pasischuan
21.10.2011 , Erste Frostnacht in Thun :frost:

um 7 Uhr aktuell -1.2 °C

Schönes Scheibenkratzen heute um 05.30 Uhr , obwohl erst -0.7 °C

Re: Kaltfront 18.-19. Okt. 2011

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 10:09
von Matt (Thalwil)
@Marco, Andreas
"Scharf" beobachtet!

Re: Kaltfront 18.-19. Okt. 2011

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 10:47
von Willi
@Marco, Andreas
"Scharf" beobachtet!
Schliesse mich an, tolle Schnappschüsse!

Gruss Willi