Am Mittwoch erreicht eine Kaltfront die Alpennordseite und bleibt eine Weile stationär, d.h. in der Höhe wehen trogvorderseitig kräfitge Südwestwinde, darunter sickert kalte Luft von Norden her ein:

Quelle: wetter3.de
Insbesondere in den in letzter Zeit nicht verwöhnten Regionen (westliches/zentrales Mittelland) kommt einiges an Niederschlag zusammen. Gemäss Cosmo2 liegt der Hotspot im Berner Seeland-Solothurn mit 50-70 mm in 24 Stunden, Cosmo7 ist ganz ähnlich.
Niederschlagssummen 24 Stunden Cosmo2:

Quelle: meteoswiss
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Schneefallgrenze. Diese sinkt nach Modell (Cosmo7) in der Nacht auf Donnerstag vorübergehend bis ganz runter, Schneeanteil an mehreren Gitterpunkten bei 70-80%. Das besser aufgelöste Cosmo2 ist da deutlich zurückhaltender. Einzig Bern kommt kurzzeitig auf 50% Schneeanteil.
Vorhersagesondierung Cosmo7 Di00z-Lauf für Mittwoch, 21z:

Quelle: meteoswiss
Was meint ihr zu dieser Lage? Bis wie weit runter gibt es eine Schneedecke oder Schneeflocken? Sind die Niederschlagsmengen realistisch?