Werbung

Gewitterlage 01./02.08.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 573 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Re: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von Vortex2 »

Guten Morgen Zusammen

Diese Nacht war richtig interessant. Zuerst Geflacker im Sekundentakt aus NW, danach Gewitter mit schönen Blitzen und einigen Naheinschlägen. Und es gab immerhin 9mm Regen.

Bild
Bild
Bild
Bild

Gruess

Benutzeravatar
Dr. Lightning
Beiträge: 142
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8713 Uerikon
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von Dr. Lightning »

@WolfCH, Crosley, Vortex 2 schöne Bilder, besonders das letzte von dir WolfCH einfach genial , Vortex 2 du hattest wol dieses mal mehr Glück als ich, bei mir hat es nur für paar CC s gereicht und die waren nicht sonderlich spektakulär.Ich werde die bilder später noch reinstellen :)
@ Flowi auch deine Bilder sehr schöne Crawler, grüsse martin :-D
Zuletzt geändert von Dr. Lightning am Do 2. Aug 2012, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von Severestorms »

Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:Hallo Zusammen.

Schöne Blitzfotos! Das Gewitter hat mich um 0:30 um aus dem Bett gerissen (wie ich auch erwartet hatte 2 Stunden zuvor)

Kann mir jemand erklären was nun ein IC Blitz ist? CG und CC kenne ich aber IC?

Gruss Marco
Hallo Marco

IC ("Intracloud") wird für Blitze innerhalb einer Wolke verwendet, wobei CC für Blitze von einer Wolke zu einer anderen und CG für Blitze von der Wolke zum Boden verwendet wird. Letztere treten in zwei Erscheinungsformen auf, entweder von der positiven Ladungsregion aus (CG+) oder von der negativen (CG-).

Meistens wird IC und CC miteinander gleichgesetzt resp. verwechselt.

Siehe auch Grafik auf Seite 27 hier.

Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 2. Aug 2012, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hoi zäme

Die Gewitter waren hier in Oberägeri recht harmlos. Präfrontal gab es ebenfalls einen kräftigen Windblast, der uns zu einem lokalen Feuerlöscheinsatz gezwungen hatte ;) Die Blitzfrequenz war recht bescheiden. Dank dem genialen Stao unseres Feriendomizils oberhalb des Ägerisees bin ich mit der Ausbeute recht zufrieden:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hoffe auf Nachschlag heute Abend :)

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

deleted_account

Re: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von deleted_account »

Christian Matthys hat geschrieben:
IC ("Intracloud") wird für Blitze innerhalb einer Wolke verwendet, wobei CC für Blitze von einer Wolke zu einer anderen und CG für Blitze von der Wolke zum Boden verwendet wird. Letztere treten in zwei Erscheinungsformen auf, entweder von der positiven Ladungsregion aus (CG+) oder von der negativen (CG-).

Meistens wird IC und CC miteinander gleichgesetzt resp. verwechselt.

Siehe auch Grafik auf Seite 27 hier.

Gruss Chris
Danke Chris für die Erklärung ;) Ich dachte auch bis anhin nur CG, CC und GC. Von IC auch nix gehört aber man lernt ja nie aus ;) Super ;)

Gruss
Dominic

deleted_account

Re: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von deleted_account »

Irgendwie kann ich meinen vorherigen Beitrag mit den Bildern leider nicht mehr Editieren. Ich habe bei den Bildern die Belichtung in Photoshop etwas erhöht damit man die weiten Blitze auch besser erkennen kann. Farbtechnisch etc wurde nichts geändert. Lediglich ich hätte vor Ort länger Belichten sollen ;) Hier also nochmals die Bilder. (Der Thread von vorhin mit den bildern kann sonst gelöscht werden).

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Dr. Lightning
Beiträge: 142
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8713 Uerikon
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von Dr. Lightning »

@ Andreas Wintertur schöne bilder vorallem Bild 2,3,und 5 Sackstark . wo hast du die blize Fotografiert is es der Neuenburger See :?: Grüsse Martin :-D


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von Cyrill »

@ Dominic
Cool! Schönes Blitzbild :up:

Ich war wieder einmal auf dem Hohentengen bei Bergöschingen und liess mich dort von der Linie überrollen. Eine Auswahl:

Blick nach NW; überwiegend CC's und starke, eher ungünstige Windverhältnisse:
Bild

Gegen Süden mehrheitlich CG's, aber die meisten komplett im NS eingelagert; mit wenigen Ausnahmen:
Bild

Frontrückseitig besserten sich die Bedingungen (Blick nach Osten):
Bild

Naheinschlag hinter dem Wald (unter 1km):
Bild

Etwas weiter weg, aber um ein Vielfaches heller....:
Bild

...als die übrigen:
Bild

Gruss Cyrill

deleted_account

Re: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von deleted_account »

@Cyrill danke auch Deine Bilder sind Top!
:up:

Zwischen uns und dem letzten Knallerblitz lag nur ein Feld dazwischen. ;) Lustig war auch dass anschliessend nirgendwo mehr Strom floss, alles dunkel. :)

@Vortex: Dein erstes Blitzbild sieht fast aus wie ein Gesicht. 2 Augen, Nase und Mund. Zwar etwas verzogen aber man siehts.. :mrgreen:

Mal schauen wie es heute läuft.. gegen 18 Uhr treff ich mich wieder mit Roger in Sihlbrugg und danach schauen wir mal ;)

Gruss
Dominic
Zuletzt geändert von deleted_account am Do 2. Aug 2012, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 01./02.08.2012

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Hier noch meine Bilder von letzter Nacht:
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten