Werbung

Unwetter 13.1.04

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Unwetter 13.1.04

Beitrag von rene »

Hallo Roger

Für den Kanton Zürich gibt es diese Seite: http://www.hochwasser.zh.ch

Hier in Seegräben (Zürcher Oberland) ist die erste Strasse Richtung Uster gesperrt.

Gruss René

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Unwetter 13.1.04

Beitrag von Heiziger »

Wenn die Aare weiter so steigt, könnte es für die Leute im Berner Mattenviertel kritisch werden. Die Überflutungsschwelle dort liegt bei ca 503.5 müM. Jetzt sind es 502.96 müM. Stark steigend :( .
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D


Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Unwetter 13.1.04

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Hier in Kriens erste schwere Sturmböen. Vor 5 Minuten mass ich die bisher stärkste dieses Tages: 91 km/h. Scheint, dass die Warmluft von der aus Nordwesten anrückenden KF so richtig ins Sandwich genommen wird und an den Voralpen beschleunigt wird. Bin echt gespannt, wie sich das weiter entwickelt.

Gruss Giovanni

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Unwetter 13.1.04

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hoi zäme, kann Windzunahme hier bestätigen, es rupft schon ganz schön herum, Kinder können nicht schlafen !! :( :( Takt 12.8 auf Balkonien ; Bin gespannt auf die Abkühlung und den wohl bald anstehenden Höhepunkt der Sturmböen
Gruss
Nachtrag: 15.1° in Luzern !! Wahnsinn :-D
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 13.01.2004, 22:19 -
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Unwetter 13.1.04

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Laut der Internetseite
http://www.hochwasser.zh.ch/internet/bd ... /thur.html
ist für die Thur bei Halden der Katastrophenwasseralarm ausgelöst worden. Was bedeutet das? Land unter? mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Unwetter 13.1.04

Beitrag von rene »

Ab 630 m3/s wird dieser Alarm automatisch ausgelöst. Zur Zeit fliessen dort ja 647.1 m3/s. Die Einsatzkräfte beobachten die Lage sicher genau und schreiten wenn nötig ein. Der Alarmwert der EInsatzkräfte liegt bereits bei 430 m3/s.

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Unwetter 13.1.04

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Ich war heute im Toggenburg in unseren beiden Wasserkraftanlagen. Was ich da gesehen habe, ist schon krass... soviel Wasser ist in den letzten 10 Jahren da nie runtergekommen, gemäss unserem Wärter, auch ich habe das noch nie so gesehen!! Der Rickenpass ist übrigens innert kürzester Zeit grün geschmolzen vom Wind und Regen. Die Wellen der Thur zischten in Stromschnellen bis zu 3m hoch in die Luft!! Mich wundert's nicht, wenn der Thur entlang Katastrophenalarm ausgelöst wird. Allerdings kommt aus der Sitter und Necker zum Glück nicht ganz soviel wie auch schon... Somit wird's unterhalb von Necker und Sitterzufluss nicht so extrem sein, wie im 2002!
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch


Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Unwetter 13.1.04

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

ohhhh mein gott!!!!hier schifft es wie aus kübeln!!!soetwas habe ich noch nie gesehen,schlimmer als bei den gewittern im sommer!!!!die aare ist jetzt schon am kritischen punkt!!!wie siht denn es morgen aus!!!!

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Unwetter 13.1.04

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi rene,

Ist die Strasse wieder offen? TXT hat nichts drin.

Aber mittlerweile ist vieles unterbrochen.

Auf der Strecke Martigny-Chamonix ist ein Teilstück bis morgen Nachmittag unterbrochen
Wegen Lawinengefahr ist der Lötschberg Autoverlad auf unbestimmte Dauer eingestellt.
Ebenfalls wegen Lawinengefahr sind die Strecken Brig-Oberwald und Brig-Andermatt auf unbestimmte Dauer unterbrochen.

Zudem scheints im Zugverkehr mit Deutschland momentan einige Störungen zu geben.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Andi_zh
Beiträge: 20
Registriert: Fr 2. Jan 2004, 22:18
Wohnort: Zürich

Unwetter 13.1.04

Beitrag von Andi_zh »

der Regen jetzt gerade auch mich (Glatttal) erreicht! da bin ich mal gespannt wie das noch weitergeht. 8-)

Antworten