Servus zusammen...
jetz krieg ich so langsam Muskelkater im Hals weil sich da oben andauernd was ändert. Erst Sonne pur, dann milchige Bewölkung, jetzt wieder Sonne mit wenigen Quellungen und wieder eine hochnebelartige Schicht die von W ankommt.
Wer zum Geier soll sich bei diesem Vollchaos da droben noch auskennen??
OK, die UWZ bleibt stur dabei:
Im Laufe des späten Nachmittags kann sich aus der Schweiz heraus ein großräumiger Gewittercluster mit intensiven Niederschlägen entwickeln und sich über das Alpenvorland ausbreiten.
Der Blick aufs Satbild zeigt hinter dieser seltsamen "Linie" (wenn man das überhaupt so nennen kann...) immerhin ein relativ wolkenarmes Gebiet über dem Mittelland - aber ob sich dahinter wirklich noch ein Cluster entwickelt??
Sieht mir eher nach Starkregen mit ein paar schüchternen Rumplern aus. Dazu passend auch der Vollrückzug der ESTOfexen, die das Level 2 nun von Ostbayern in die Südschweiz verlegt haben...was für ein Hopser! Und blöderweise hatten die Fexler in letzter Zeit ziemlich oft recht.
Naja, wir werden sehen. Übrigens - noch ein starkes Argument für einen langweiligen und unspektakulären Frontdurchgang: Video- ud Digicam sind parat und ich hätte Zeit... :-O
Grüess,
mosl
@Stefan: Selber Mistkarren, selbes Baujahr, exakt das selbe Problem: Glühende hintere Bremsscheibe auf der Autobahn. Folge: ADAC, Werkstattkosten von mehreren hundert Euronen. Das Problem war dort zwar bekannt aber die Garantie schon abgelaufen. Blöderweise hatte der Vorbesitzer die Rückrufaktion von Opel verpennt...
