Werbung

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Nettes Wetter...

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Eine sehr schöne und stimmungsvolle Gewitterlinie, die da soeben den Zürichsee überquert hat.

Blick von Stäfa her Richtung Richterswil/Horgen bei Annäherung der Linie:
Bild

Schön zu erkennen die weisse Regenwand. Zu diesem Zeitpunkt bereits kräftige Böen (geschätzt 70 bis 80 km/h)
Bild
Bild

"Schaurige" Stimmung:
Bild

Dann ein kurzes "Whiteout" durch den Starkregen. Dazu Sturm und einige Naheinschläge:
Bild

Alles in allem eine sehr interessante und zum Glück relativ harmlose Squall.
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 03.07.2008, 14:41 -
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Beitrag von HB-EDY »

@tinu
coole Bilder...! so wies jeweils über den Zürichsee rüberzieht
bei uns im Züri-Oberland war die Squall-Linie auch durchgeramscht mit einer Mega-Dusche.... ;-)
salve
edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html


Benutzeravatar
mosl ausm Allgäu
Beiträge: 55
Registriert: Do 28. Jul 2005, 11:09
Wohnort: D-876176 Marktoberdorf / Bayern
Kontaktdaten:

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Beitrag von mosl ausm Allgäu »

Servus zusammen...

jetz krieg ich so langsam Muskelkater im Hals weil sich da oben andauernd was ändert. Erst Sonne pur, dann milchige Bewölkung, jetzt wieder Sonne mit wenigen Quellungen und wieder eine hochnebelartige Schicht die von W ankommt.
Wer zum Geier soll sich bei diesem Vollchaos da droben noch auskennen?? ;-)

OK, die UWZ bleibt stur dabei:
Im Laufe des späten Nachmittags kann sich aus der Schweiz heraus ein großräumiger Gewittercluster mit intensiven Niederschlägen entwickeln und sich über das Alpenvorland ausbreiten.


Der Blick aufs Satbild zeigt hinter dieser seltsamen "Linie" (wenn man das überhaupt so nennen kann...) immerhin ein relativ wolkenarmes Gebiet über dem Mittelland - aber ob sich dahinter wirklich noch ein Cluster entwickelt??
Sieht mir eher nach Starkregen mit ein paar schüchternen Rumplern aus. Dazu passend auch der Vollrückzug der ESTOfexen, die das Level 2 nun von Ostbayern in die Südschweiz verlegt haben...was für ein Hopser! Und blöderweise hatten die Fexler in letzter Zeit ziemlich oft recht.

Naja, wir werden sehen. Übrigens - noch ein starkes Argument für einen langweiligen und unspektakulären Frontdurchgang: Video- ud Digicam sind parat und ich hätte Zeit... :-O

Grüess,
mosl

@Stefan: Selber Mistkarren, selbes Baujahr, exakt das selbe Problem: Glühende hintere Bremsscheibe auf der Autobahn. Folge: ADAC, Werkstattkosten von mehreren hundert Euronen. Das Problem war dort zwar bekannt aber die Garantie schon abgelaufen. Blöderweise hatte der Vorbesitzer die Rückrufaktion von Opel verpennt... :-/
weilswurschtiswasfürwetteris

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Beitrag von Stefan Hörmann »

@Stefan: Selber Mistkarren, selbes Baujahr, exakt das selbe Problem: Glühende hintere Bremsscheibe auf der Autobahn. Folge: ADAC, Werkstattkosten von mehreren hundert Euronen. Das Problem war dort zwar bekannt aber die Garantie schon abgelaufen. Blöderweise hatte der Vorbesitzer die Rückrufaktion von Opel verpennt... :-/
Hallo,

für mich ist der Tag gelaufen. Das Autohaus, wo die Reparatur stattgefunden hat, holt mich in einer Stunde ab :-( Das war's dann definitiv für heute.

Hier am See weiterhin alles dicht bei Westwind am Boden.

Liebe seichte Kaltluft, bitte komme schnell. :-)

Gruß,
Stefan
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Marco (Bettlach)

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Joa, heute um 10.00 Uhr erwischte es auch Solothurn und es gab einen verdammt nahen Einschlag, sodass ich jetzt auch das Feeling spüren konnte.

Der Blitz schlug hier http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&g ... iwloc=addr in die Skulptur von Schang Hutter und ich sass gleich im Gebäude südlich der Skulptur. Das war um 10.35 Uhr. Mit der mässigen Squall wurde auch Solothurn während ca. einer halben Stunde heftig geduscht.

Mit einer Summe bis jetzt (obwohl noch einzelne Zellen auf dem Radar sind, scheint die Sonne) von 5.6mm bin ich zwar im NS-vergleich noch hinten, aber nur noch halb dabei...

Chäps
Beiträge: 74
Registriert: Do 3. Jul 2008, 00:53
Wohnort: 8777 Diesbach
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Beitrag von Chäps »

Hier die Bilder vom Wurm der Über Zug hinwegschnellte.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
- Editiert von Chäps am 03.07.2008, 15:13 -

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Beitrag von Willi »

Über dem Napf quillt es
Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Beitrag von rene »

Original von slowfood
@Stefan: Das trifft sich gut, ich verkaufe meinen gebrauchten A6, mehr dazu unter
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai ... id=5382522
Hallo Slowfood

Beachte doch diesen Thread hier

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Die Gewitterlinie hat hier am rechten Zürichsee rund 10 bis 12 mm Niederschlag gebracht. Nicht übel, angesichts der Zuggeschwindigkeit. Das bestätigt den Eindruck, dass es sehr stark geregnet hat.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2072 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Beitrag von Cyrill »

Es sieht so aus, als verstärke sich die Luzerner- bzw. Pilatuszelle, welche so gemächlich den Zürichsee überquerte und nun östlich an Winterthur vorbei ist. Sie steuert nun direkt auf Romanshorn zu. Blitzfrequenz z.Z. rd. 1 / 4-5 Min.

Antworten