@ Rontaler
Am Samstag, den 21. Februar 2004 stellte sich über den Alpen eine kräftige Föhnströmung ein. Die Strömung kam aus SSE, wodurch vor allem in westlichen Alpentälern kräftiger Föhn aufkam. Der Guggiföhn (Föhnwind auf dem Lauberhorn) blies ungewöhnlich stark mit 246 km/h. Auf dem Gütsch (2280 m) wurden immerhin noch 168 km/h und auf dem Jungfraujoch (3580 m) 157 km/h gemessen. Die Winde konnten ausserdem bis nach Pully durchbrechen, was recht selten ist. Die Druckdifferenz zwischen Lugano und Altdorf betrug am Samstagvormittag ein Maximum von 18.1hPa. An den typischen Föhnstationen wurden jedoch keine aussergewöhnlichen Windgeschwindigkeiten gemessen, was mit der Anströmungsrichtung zusammenhängt.
Vor Messbeginn (wann war denn der genau?) gab einen ausserordentlich starken Guggiföhn, wo ein Triebwagen der JFB aus den Geleisen "geblasen" wurde. Die Japanischen/Koreanischen Gäste, die dann aus dem umgekippten Wagen kletterten wurden dann in die Bäume geweht und flatterten dort wie Fahnen im Wind (so die Legende

)
Zur Kamera: Vergleiche zu anderen DSLR Kameras kann ich nicht machen, aber der Unterschied einer DSLR zu einer Kompaktcam ist markant!
Grüsse Philippe