Re: Frühlingshafte Tage vom 13.1. bis 16.1.2011
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 10:24
Wir geben wieder alles:
Nachts kühlte es auf 1,4°C ab. Aber dann wurde es schon mit Wolken 4 Grad wärmer. Und nun kommt natürlich die Sonne auch schon raus
. Das nennt man Wärmeturbo. Den gibts sonst nirgendwo. Därstetten, Interlaken usw. lässt das kalt, dass es zu macht.
Oder wer hat sonst schon 5,2 Grad über der Tmin oder 2,6 über 7 Uhr Temp noch bevor die Sonne durchdrückt? Also dass das nicht 10 Grad gibt glauben auch nur die Modelle. Das gibt ab gestern täglich 10+.
Das Ganze funktioniert übrigens ganz ohne auffallend Wind. Da gibts windigere Ecken.
Und in den paar Minuten wo ich schrieb wurde es wieder fast ein halbes Grad wärmer. Nun schon 6,8°C
. Woher so auch gleich ein mächtig höherer Taupunkt kommt weiss auch niemand. Der Rest der Welt hat auch kaum einen Ansteig egal ob mit oder ohne vielen Wolken. Dass viele bereits wärmer haben liegt einfach daran, dass es dort schon den ganzen Tag so ist. Auch die haben haben noch kaum mehr als 1 Grad Erwärmung gehabt.
Adelboden 0,4°C um 11 Uhr. Das hat Zukunft
Nachts kühlte es auf 1,4°C ab. Aber dann wurde es schon mit Wolken 4 Grad wärmer. Und nun kommt natürlich die Sonne auch schon raus
Oder wer hat sonst schon 5,2 Grad über der Tmin oder 2,6 über 7 Uhr Temp noch bevor die Sonne durchdrückt? Also dass das nicht 10 Grad gibt glauben auch nur die Modelle. Das gibt ab gestern täglich 10+.
Das Ganze funktioniert übrigens ganz ohne auffallend Wind. Da gibts windigere Ecken.
Und in den paar Minuten wo ich schrieb wurde es wieder fast ein halbes Grad wärmer. Nun schon 6,8°C
Adelboden 0,4°C um 11 Uhr. Das hat Zukunft



