Seite 6 von 11

Re: Gewitter 03.04.2012

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 18:40
von Blitz Phobiker
nordspot hat geschrieben:
Läck Beck, gerade ein Blitz ...
Na dann willkommen in der Saison, C. :unschuldig: Gewitter verzieht sich bei dir grad ;)

Grüße

Ralph
Schön zu lesen, dass es sich verzieht :up: (sry an die Gewitterliebhaber, mein Ziel für 2012 mich zumindest halbwegs die Blitzphobie zu überwinden ;) )

Aber gab es nicht Anfang Januar schon mal ein Gewitter über Zürich :?:

Re: Gewitter 03.04.2012

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 18:45
von Federwolke
Die Oberaargauerin produziert jetzt Hagel und schert nach rechts aus. Ein heisser Tipp für den Raum Willisau-Sempachersee!

Wenn die weiter so auf krumme Tour macht, könnte es Zug doch noch erwischen...

Re: Gewitter 03.04.2012

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 18:48
von Slep
Im Gewitterfriedhof Winterthur ist nur wenig bisher zu melden: Ein entfernter Rumpler Richtung Flughafen und ein müde schwacher Schauer :P
Vielleicht kommt eine Wetterleuchtenshow später?.....

Re: Gewitter 03.04.2012

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 18:50
von Badnerland
So, da tauch ich auch mal wieder aus der Versenkung auf, komisch oder? Das kann kein Zufall sein :lol:
Also die Zellen heute Nachmittag im Dreiländereck waren für mich nicht zu chasen wegen der Arbeit. Der Zellkomplex der sich gerade durch den Rheingraben schiebt, ist leider nicht sonderlich fotogen...aber wisst ihr was, dass juckt mich nicht. Einfach herrlich der Geruch, das verhaltene Blitzen und Donnern in der Entfernung. Einfach schön, dass es so langsam wieder losgeht und da ist sowas gerade passend. Werde es auch nicht chasen, sondern gemütlich aus der Entfernung vom Balkon beobachten.

War denn niemand an der Hochrheinzelle dran? Die sollte schon ein anderes Kaliber und auch fotogener (da halbwegs isoliert) gewesen sein.

Oi gerade wieder ein schöner, bassiger Donner...toll! :unschuldig:

Grüsse in die Runde

Re: Gewitter 03.04.2012

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 18:52
von Thomas, Belp
Federwolke hat geschrieben:Jetzt die Oberaargauerin von null auf hundert in 10 Minuten. Geht natürlich wieder alles in meinem Rücken los - daran hat sich in den letzten 6 Jahren offensichtlich nichts geändert... :-?
Nö, das ist leider regelmässig Realität! :( Gewitter östlich der Aare. (Jedoch auch noch nicht in Muri ;) )

Die für uns interessante Geburtsstätte liegt eher im Gebiet östlich des Genfersees/Chablais. Vom Gantrisch-/Gurnigelgebiet schaffts manchmal eine Zelle aus südlicher Richtung hierher, dass sind aber v.a. Hitzegewitter im Hochsommer.

Re: Gewitter 03.04.2012

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 19:04
von Rontaler
@ Thomas/Fabienne: Ach, das gilt doch für die Stadt Luzern auch, vor allem aber für die Gegend Ebikon-Emmen-Rotkreuz. Letzteres Gebiet, in dem auch ich wohnhaft bin, kriegt ganz selten Volltreffer ab. Bei uns muss das wohl an divergenten Umströmungen liegen, die allesamt von SW-NE ausgerichteten Hügelzügen bzw. Berge verursacht werden (Pilatuskette, Sonnenberg, Dottenberg, Hundsrücken). Kann man nix machen, ausser es irgendwie zu akzeptieren. ;)

Der Regenschauer, der aktuell nur wenige km nördlich/nordöstlich von uns durchzieht (passt übrigens perfekt zu obiger Aussage, ist jedes Jahr Copy & Paste :-? ), hat kurz gegrummelt. 2 km entfernte Orte (Eschenbach, Inwil LU) sind bereits vom Regenvorhang eingetrübt, hier kein Tropfen.

Re: Gewitter 03.04.2012

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 19:11
von Federwolke
Hoi Rontaler

Kannst ja noch hoffen, dass die Hohganter Zelle bis zu dir durchhält. Der kleine Vorab-Schauer dürfte ihr aber bereits viel Energie weggefressen haben und die Sonne liefert jetzt auch nichts mehr nach...
Interessant ist nur, wie weit der nördliche Teil dieses Verbands jetzt noch kommt. Mein Tipp: Vor den Toren Zürichs geht ihm der Schnauf aus.

Re: Gewitter 03.04.2012

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 19:11
von Ben (BaWü)
Die Neckartalschiene hier hat einmal mehr zugeschlagen! Saftiger Saisonstart (heftigster bisher) mit vielen Blitzen und absolut Sommer-feeling. Die Zelle könnte ohne weiteres mit nem Juli-Gewitter mithalten. Ich bin begeistert. Mal Videos/Bilder sichten später :)

Greez
Ben

Re: Gewitter 03.04.2012

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 19:11
von nordspot
Na Für Züri bahnt sich ja ein netter Nachschlag an. Gnüssez :up: (ok, Blitzphobiker wirds nicht so freuen, aber vllt wirds tatsächlich besser dies Jahr :) )

Jetzt donnerts auch hier in Konstanz

Grüaß

Ralph

Re: Gewitter 03.04.2012

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 19:12
von Joachim
Hoi zäme

Um 17h50 gab es einen ~200 kA Blitzeinschlag zwischen Zürich und Regensdorf.

Interessant die Jura-Hochrhein Schiene heute als Zugbahn: Lohn/SH immerhin heute 16mm... ob sich das in den nächsten Monaten öfters wiederholt (gibt ja dazu eine alte Regel)

Die Berner Zelle hatte bei Kiesen um 18h07 ihren Start, brachte Huttwil 7mm und hat jetzt Kt. LU erfasst.

Derweil hat sich der Südföhn nochmals verstärkt: bis 76 km/h in Seelisberg/Uri und 18 Grad in Heerbrugg/SG.

Joachim