Werbung
Schnee am 27.1.
-
Dani (Niedergösgen)
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
- Wohnort: Niedergösgen
- Kontaktdaten:
Schnee am 27.1.
hier gab es vorher auch einen sehr kräftigen schneeschauer,jetzt liegen hies wunderschöne 18 cm und das auf 385m!!!gruss Dänu
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Schnee am 27.1.
Ja, das sind schon einige nicht ganz alltägliche Schneehöhen dabei:
Mein Vater hat im Garten in Bad Säckingen auf knapp über 300m gemessen, dabei kam er auf 31cm *Neid*
Viele Grüsse,
Thies (ob er 40cm knacken kann morgen?)
Mein Vater hat im Garten in Bad Säckingen auf knapp über 300m gemessen, dabei kam er auf 31cm *Neid*
Viele Grüsse,
Thies (ob er 40cm knacken kann morgen?)
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Schnee am 27.1.
...währendem Ihr die schönen Schneesummen aufzählt, salzen die bei uns (in Kriens vorhin gesehen)vorsorglich schon mal die salzgetrockneten Strassen... UNGLAUBLICH aber WAHR !!!
Grüsse aus dem schneearmen Luzern, letzte Hoffnung wohl nächste Nacht... bin ja mal gespannt
Grüsse aus dem schneearmen Luzern, letzte Hoffnung wohl nächste Nacht... bin ja mal gespannt
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Schnee am 27.1.
Michi
Das hab ich auch schon erlebt hier!!....Einfach salz au fdie trockene Strasse gestreut!! muss ja nicht wirklich sein!
Der kurze Schauer vorhin brach t1cm Schnee...jetzt sind es wieder 18cm im totalen bei -1.0°C
Gruss Marco
Das hab ich auch schon erlebt hier!!....Einfach salz au fdie trockene Strasse gestreut!! muss ja nicht wirklich sein!
Der kurze Schauer vorhin brach t1cm Schnee...jetzt sind es wieder 18cm im totalen bei -1.0°C
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
Snoopy Niederglatt
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 13. Jan 2004, 23:02
- Wohnort: 8172 Niederglatt
Schnee am 27.1.
Hallo zusammen,
obwohl es mein erster Beitrag ist,muss ich sagen,niemand vom Winterdienst wird hysterisch oder strut Salz aus spass,das Salz welches gestreut wird ist nass.Es ist ein gemisch aus Salzsole und Streusalz.Es bleibt recht lange liegen.und im zuge des kostendrucks,kann sich niemand mehr leisten einfach so zu salzen.Es geht ja wohl um die Sicherheit aller.Oder glaubst Du wirklich,dass nur einer gern mitten in der Nacht vom Telefon geweckt wird!Ich mach Winterdienst auf dem Flughafen Zürich und bin gestern um halb drei geweckt worden,abends um halb sieben war ich wieder zu Hause und heute morgen läutete das Telefon um drei,um vier heut nachmittag sind wir von der zweiten Räumgruppe abgelöst worden.Morgen sieht es ja nicht viel besser aus,also glaubst Du wirklich wir machen das aus purer Freude am früh aufstehen?Es ist halt schon so,wie manns macht,macht manns verkehrt.Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht krumm,aber es musste mal gesagt werden.Ich finde das Forum toll,erstens weil mich das ganze drumherum ums Wetter interessiert und weils gute erklärungen hat.Wirds wirklich so arg wie die Prognosen versprechen?
viele Grüsse
Pierre;-);-)
- Editiert von Snoopy am 28.01.2004, 19:12 -
obwohl es mein erster Beitrag ist,muss ich sagen,niemand vom Winterdienst wird hysterisch oder strut Salz aus spass,das Salz welches gestreut wird ist nass.Es ist ein gemisch aus Salzsole und Streusalz.Es bleibt recht lange liegen.und im zuge des kostendrucks,kann sich niemand mehr leisten einfach so zu salzen.Es geht ja wohl um die Sicherheit aller.Oder glaubst Du wirklich,dass nur einer gern mitten in der Nacht vom Telefon geweckt wird!Ich mach Winterdienst auf dem Flughafen Zürich und bin gestern um halb drei geweckt worden,abends um halb sieben war ich wieder zu Hause und heute morgen läutete das Telefon um drei,um vier heut nachmittag sind wir von der zweiten Räumgruppe abgelöst worden.Morgen sieht es ja nicht viel besser aus,also glaubst Du wirklich wir machen das aus purer Freude am früh aufstehen?Es ist halt schon so,wie manns macht,macht manns verkehrt.Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht krumm,aber es musste mal gesagt werden.Ich finde das Forum toll,erstens weil mich das ganze drumherum ums Wetter interessiert und weils gute erklärungen hat.Wirds wirklich so arg wie die Prognosen versprechen?
viele Grüsse
Pierre;-);-)
- Editiert von Snoopy am 28.01.2004, 19:12 -
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Schnee am 27.1.
Hallo Michi
Das mit dem vorsorglich Salzen ist allenfalls gar nicht so dumm, jedenfalls streiten sich da die Fachleute. So kann das Entstehen einer glattgepressten Schneebahn u.U. viel effektiver und mit kleinerem Salzverbrauch verhindert werden, als das nachträgliche Behandeln der Gleitschicht. Eine gute Schneefallprognose ist natürlich Voraussetzung.
Gruss Willi
Das mit dem vorsorglich Salzen ist allenfalls gar nicht so dumm, jedenfalls streiten sich da die Fachleute. So kann das Entstehen einer glattgepressten Schneebahn u.U. viel effektiver und mit kleinerem Salzverbrauch verhindert werden, als das nachträgliche Behandeln der Gleitschicht. Eine gute Schneefallprognose ist natürlich Voraussetzung.
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
Bioter (Hinwil)
- Beiträge: 25
- Registriert: So 11. Jan 2004, 18:08
- Wohnort: 8340 Hinwil
- Kontaktdaten:
Schnee am 27.1.
Hallo zusammen
Gibt es eigentlich irgendwo ein Frankreich-Niederschlags-Radar?
www.meteo.fr scheint gerade nicht zu funktionieren, und ich habe dort auch noch keinen Radar gefunden, nur Bilder.
Würde mich nämlich interessieren, was diese Nacht wirklich noch so kommt...
Herzliche Grüsse aus dem ebenfalls verschneiten Russikon
Bioter
Gibt es eigentlich irgendwo ein Frankreich-Niederschlags-Radar?
www.meteo.fr scheint gerade nicht zu funktionieren, und ich habe dort auch noch keinen Radar gefunden, nur Bilder.
Würde mich nämlich interessieren, was diese Nacht wirklich noch so kommt...
Herzliche Grüsse aus dem ebenfalls verschneiten Russikon
Bioter
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Schnee am 27.1.
Hallo, hab ja keinen angeschwärzt, nur gesagt die salzen vorsorglich !;-)
und das sieht halt auf trockenen Strassen schon UNGLAUBLICH aus.
Habe die Beobachtung auch gemacht vom feuchten Salz, es liegen jetzt tatsächlich kleine Salzklumpen auf den trockenen Strassen herum. Ob das nun gut ist oder schlecht - vorausgesetzt es fällt noch etwas Schnee und nicht erst in 12h - lasse ich offen und weis ich auch nicht.
Ich als Hauswart bevorzuge ganz trockenes Salz, das kann ich viel feiner ausstreuen (natürlich von Hand) !!
Also, ich hoffe dass es Kriens in den nächsten paar Stunden so richtig einschneit, ansonsten war das vorsorgliche Einsalzen hier halt schon etwas zu früh, bis in 5,6 Stunden wäre das feuchte Salz sicher auch davongekarrt...
@ Pierre(Snoopy), herzlich Willkommen im Forum, der Winterdienst auf einem Flughafen ist eh etwas ganz anderes... also nicht allzu böse sein.
Grüsse @ All
und das sieht halt auf trockenen Strassen schon UNGLAUBLICH aus.
Habe die Beobachtung auch gemacht vom feuchten Salz, es liegen jetzt tatsächlich kleine Salzklumpen auf den trockenen Strassen herum. Ob das nun gut ist oder schlecht - vorausgesetzt es fällt noch etwas Schnee und nicht erst in 12h - lasse ich offen und weis ich auch nicht.
Ich als Hauswart bevorzuge ganz trockenes Salz, das kann ich viel feiner ausstreuen (natürlich von Hand) !!
Also, ich hoffe dass es Kriens in den nächsten paar Stunden so richtig einschneit, ansonsten war das vorsorgliche Einsalzen hier halt schon etwas zu früh, bis in 5,6 Stunden wäre das feuchte Salz sicher auch davongekarrt...
@ Pierre(Snoopy), herzlich Willkommen im Forum, der Winterdienst auf einem Flughafen ist eh etwas ganz anderes... also nicht allzu böse sein.
Grüsse @ All
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Schnee am 27.1.
Hallo zäme
Schon länger nehme ich (z.T. mit Kopfschütteln) Eure Diskussion um den Winterdienst zur Kenntnis. Als Busschauffeur, mit entsprechender Verantwortung (vielleicht sitzen auch Deine/Eure Angehörigen im Bus) kann ich die Arbeit des Winterdienstes nur würdigen und mich für deren Einsatz zu jeder Unzeit nur bedanken! Auch ich bin der Meinung, dass nicht jede Nebenstrasse gesalzen werden muss. Was ich, und meine Kollegen, erlebten, als am 03.01.04 im Raum Luzern trotz des ausgeklügelten Warnsystems des Kantons Luzern alle Stellen versagten, war schlichtweg haarsträubend. Leider gibt es Automobilisten die gar nichts kennen! Leute die volle Pulle auf den wegen gesperrter Strasse (mehrere Glatteisunfälle)entstandenen Stau losdonnern und nach einem kurzen Antippen des Bremspedals an uns vorbei schossen und weitab der Strasse in der Botanik landeten z. B.! Und dies mehr als einmal! Zum Glück wurden in diesem Fall keine Personen verletzt. Wenn doch leiden meistens die Unschuldigen. Deshalb zum Schutze unschuldiger und der Idioten, lieber einmal zuviel als zuwenig! Und wer wird eigentlich zur Verantwortung gezogen wenn mal nicht gesalzen wird?? Snoopy & Co.!!
Gruss Dani
Schon länger nehme ich (z.T. mit Kopfschütteln) Eure Diskussion um den Winterdienst zur Kenntnis. Als Busschauffeur, mit entsprechender Verantwortung (vielleicht sitzen auch Deine/Eure Angehörigen im Bus) kann ich die Arbeit des Winterdienstes nur würdigen und mich für deren Einsatz zu jeder Unzeit nur bedanken! Auch ich bin der Meinung, dass nicht jede Nebenstrasse gesalzen werden muss. Was ich, und meine Kollegen, erlebten, als am 03.01.04 im Raum Luzern trotz des ausgeklügelten Warnsystems des Kantons Luzern alle Stellen versagten, war schlichtweg haarsträubend. Leider gibt es Automobilisten die gar nichts kennen! Leute die volle Pulle auf den wegen gesperrter Strasse (mehrere Glatteisunfälle)entstandenen Stau losdonnern und nach einem kurzen Antippen des Bremspedals an uns vorbei schossen und weitab der Strasse in der Botanik landeten z. B.! Und dies mehr als einmal! Zum Glück wurden in diesem Fall keine Personen verletzt. Wenn doch leiden meistens die Unschuldigen. Deshalb zum Schutze unschuldiger und der Idioten, lieber einmal zuviel als zuwenig! Und wer wird eigentlich zur Verantwortung gezogen wenn mal nicht gesalzen wird?? Snoopy & Co.!!
Gruss Dani
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
