Werbung
Wetteraction ab dem 17.01.06
Wetteraction ab dem 17.01.06
Hoi zäme,
heute morgen fiel hier nasser Schnee, ein ziemlicher Pflotsch war das Resultat.
Inzwischen hat es sich wieder tüchtig eingeschneit. Es schneit ergiebig und anhaltend.
Grüess
nick
heute morgen fiel hier nasser Schnee, ein ziemlicher Pflotsch war das Resultat.
Inzwischen hat es sich wieder tüchtig eingeschneit. Es schneit ergiebig und anhaltend.
Grüess
nick
- Felix Welzenbach
- Beiträge: 53
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:56
- Wohnort: 6020 Innsbruck
- Kontaktdaten:
Wetteraction ab dem 17.01.06
hm, selten erlebt, dass die intensitäten und niederschlagsform so rasch wechseln... erst leichter, dickflockiger schneefall, dann großflockiger starkschneefall, dann wieder nur einzelne flocken, plötzlich dichter, feinflockiger schneefall, das bei ostwind, bei westwind...innerhalb weniger Minuten... laut UWZ Österreich werden in Tirol in den Niederungen 15-30cm, in den Hochlagen bis über 70cm bis morgen früh erwartet... und jetzt wirds in der Höhe ja schon wieder kälter... da hab ich mich geirrt, hatte Regen erwartet,weil die Kaltluft gestern ausgeräumt wurde, aber mit einsetzenden Schneefall erstmal Verdunstungskälte und da zudem isotherm geschichtet (stabil bis feuchtneutral), setzte sich die Warmluft nicht am Boden durch. Zudem fließt die Kaltluft jetzt das Inntal hinauf und kommt nicht über Seefeld oder gar Lechtaler Alpen - das spricht gegen Nordwest oder Nordföhn, sonst hätten wir hier +6°C.
Erstaunlich trotzdem - bei Kaltfronten aus Nordwesten hier bis +7°C und 3mm statt 10-15mm wie im Modell , bei Warmfronten hingegen +0,5 und 5-8mm , z.T. mehr als im Modell. Hmmmm
Erstaunlich trotzdem - bei Kaltfronten aus Nordwesten hier bis +7°C und 3mm statt 10-15mm wie im Modell , bei Warmfronten hingegen +0,5 und 5-8mm , z.T. mehr als im Modell. Hmmmm
Gruß Felix
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Wetteraction ab dem 17.01.06
War sehr stürmisch die Nacht :O
Am Knacken im Gebälk unseres Haus zu urteilen waren Böen von über 80km/h dabei.
Die Fenster waren bis oben nass selbst bei geschlossenen Läden, dermassen hat der Regen ans Haus geprasselt.
Gruss, Uwe
Am Knacken im Gebälk unseres Haus zu urteilen waren Böen von über 80km/h dabei.
Die Fenster waren bis oben nass selbst bei geschlossenen Läden, dermassen hat der Regen ans Haus geprasselt.
Gruss, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Wetteraction ab dem 17.01.06
@felix: also die Modelle neigen dazu, die Warmfronten im Winterhalbjahr zu unterschaetzen.
- Felix Welzenbach
- Beiträge: 53
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:56
- Wohnort: 6020 Innsbruck
- Kontaktdaten:
Wetteraction ab dem 17.01.06
Dafür hat die Kaltfront hier eini grupft... maskiert und folgerichtig Schneeregen und Regen... hier rinnt nur so das Wasser und soviel Schwierigkeiten ,auf dem Radl das Gleichgewicht zu halten, hab ich bisher selten ghabt...alles vermatscht, die rillen schwer befahrbar...gleicht einer achterbahnfahrt... in der Nacht sollte es aber weiter schneien, und oberhalb etwa 1000m blieb alles bei Schnee... Lawinengefahr sollte auch angestiegen sein, da vorher eine markante Reifschicht von 5-10cm auf der Altschneedecke.
Gruß Felix
Wetteraction ab dem 17.01.06
Hier hats auch wieder eingeschneit, so ab Mittag ging der Schnee oberhalb 700 Meter wieder definitiv in Schnee über und momentan ists auf 940 Meter wieder unter Null.
Gruess sämi, der sich freut das es wieder weiss wird.
Gruess sämi, der sich freut das es wieder weiss wird.
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Wetteraction ab dem 17.01.06
Hallo Sämi,
wieviel Schnee hats bei dir noch gegeben?
In Fiesch(1078müM.) gabs heute 31cm Neuschnee, doch gegen Mittag kam der Westind und hat die Temperaturen in den positiven Bereich gehoben. Zwar gab es keine Niederschläge (also kein Regen) mehr, aber der Schnee wurde trotzdem recht pappig und nass. Die Neuschneehöhe ist sodann auf ca. 22cm geschrumpft
.
grüsse
David
wieviel Schnee hats bei dir noch gegeben?
In Fiesch(1078müM.) gabs heute 31cm Neuschnee, doch gegen Mittag kam der Westind und hat die Temperaturen in den positiven Bereich gehoben. Zwar gab es keine Niederschläge (also kein Regen) mehr, aber der Schnee wurde trotzdem recht pappig und nass. Die Neuschneehöhe ist sodann auf ca. 22cm geschrumpft

grüsse
David
Westlagen sei dank.
Wetteraction ab dem 17.01.06
Hoi David
Mit so viel kann ich leider nicht auftrumpfen, bis jetzt sind es etwa 12cm.
Aber hier schneits dafür auch noch. Bei Temps. konstant knapp unter 0 Grad.
grüess is oberwallis
Sämi
Mit so viel kann ich leider nicht auftrumpfen, bis jetzt sind es etwa 12cm.
Aber hier schneits dafür auch noch. Bei Temps. konstant knapp unter 0 Grad.
grüess is oberwallis
Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Wetteraction ab dem 17.01.06
Lägern heute bisher noch mit einem Eistag...
Die haben entweder eine Egokaltluftschicht, oder den Temperatursensor unter dem Schnee versteckt...

Die haben entweder eine Egokaltluftschicht, oder den Temperatursensor unter dem Schnee versteckt...


Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9327
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8971 Mal
- Kontaktdaten:
Wetteraction ab dem 17.01.06
Hoi Pepe
Gerade tout juste unter der Inversionsgrenze, wie es scheint. Schau dir mal die Sonnenscheindauer an...
PS: Dringend Sponsoren für eine tolle Fotoreportage über eine sonnige, warme Vulkaninsel gesucht! Beitrag an den Flug ist bereits gesichert, fehlt nur noch die Unterkunft und ein fahrbarer Untersatz...
Gerade tout juste unter der Inversionsgrenze, wie es scheint. Schau dir mal die Sonnenscheindauer an...
PS: Dringend Sponsoren für eine tolle Fotoreportage über eine sonnige, warme Vulkaninsel gesucht! Beitrag an den Flug ist bereits gesichert, fehlt nur noch die Unterkunft und ein fahrbarer Untersatz...

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social