Seite 7 von 12

Gewitter am 04.06.2007

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 18:28
von Matt (Thalwil)
@Andi

Schau meinen ersten Eintrag in diesem Thread an. Das Teil war klein und kurzlebig. Praktisch unmöglich rechtzeitig zu reagieren. Das Ding ist innerhalb von Minuten hochgeschossen.

Hoffe, ihr habt nicht mehr allzu viel Aufräumarbeit.

Gruss Matthias

Gewitter am 04.06.2007

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 18:34
von Michi, Uster, 455 m
@Andi:
Hier die 2-Stundenloops:
Bild
Bild
Quelle: http://www.metradar.ch/de/archiv_48h.php
Dies scheint mir ein gutes Beispiel dafür zu sein, dass eine Warnung für ein so kleines und kurzlebiges Gewitter nichts bringt, oder einfach gesagt rechtzeitig gar nicht möglich ist...

Leider finde ich die Bilder auf eurere Feuerwehrseite nicht (noch nicht?) Kannst du noch ein paar Detailangaben über Schäden machen? Wäre interessant, danke.
Gruss
Michl, Uster
- Editiert von Michl Uster/Klosters am 04.06.2007, 18:43 -

Gewitter am 04.06.2007

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 18:37
von Dani (Niederurnen)

Gewitter am 04.06.2007

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 18:51
von Michi, Uster, 455 m
In Uster grad eben der Outflow der Schwarzwaldzellen angekommen, dieser verursacht zudem Hochschiessen der Quellwolken in der Region Glattal, sieht gut aus...

Gewitter am 04.06.2007

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 18:56
von Chrigu Riggisberg
In Riggisberg ist die kleine Zelle vorbei: Sie hat 5 mm Niederschlag und eine Abkühlung auf 15°C gebracht. Die Zugrichtung war speziell, nämlich von SE nach NW. Ich würde wetten, dass die Gewitter morgen wieder mehr oder weniger gleich ausfallen und auftreten werden. Von mir aus kann der ganze Sommer so weitergehen, wie dieser Tag heute war. Das gilt sowohl für den Niederschlag wie auch für die Temperatur. Wärmer muss es nicht sein.

Gruss Chrigu

Gewitter am 04.06.2007

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 18:58
von Stauffi
soo, das erste hübsche Gewitter dieses Jahres.

bei uns regnet es ziemlich heftig, teilweise leichter Hagel.

Bild

Gewitter am 04.06.2007

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 19:00
von Marco (Oberfrick)
Hier grummelt es auch schon der erstemal aus dieser Zelle Westlich von Winterthur.

Mal schauen was da noch kommt

Gruss Marco

Gewitter am 04.06.2007

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 19:11
von Markus (Ennetbühl)
Schaffhausen mittlerweilen 26.2mm/40min. (5.5/4.4/1.6/6.5/8.2)
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 04.06.2007, 19:17 -

Gewitter am 04.06.2007

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 19:18
von Andi - Wald ZH
@Martin / Mat / Michl

Danke für euer feedback.
Das ganze war wirklich (für mich) überraschend lokal und intensiv. Angaben über Niederschlagsmengen kann ich keine mache, da ich keine Messtation mein Eigen nennen kann. Schaden nahmen vor allem Einrichtungen und die Gebäude selbst (feuchtes Mauerwerk / Böden), die Höhe der Schadensumme kann ich nicht beziffern. Zudem gabs Flurschäden bei den "neu entstandenen" Bächen. Hagelkörner hatten nach ca. 1/2h noch einen Durchmesser von 3-6mm und lag stellenweise bis etwa 5 cm hoch.

Gruss
Andi

Gewitter am 04.06.2007

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 19:19
von Matt (Thalwil)
das sieht in der Tat nicht gut aus für Schaffhausen und Umgebung. Die Zelle setzt immer wieder von Neuem an, die Regenrate enorm. In der letzten Stunde waren es satte 28mm. Noch kein Ende in Sicht.

Hier sind Schäden sehr wahrscheinlich.

Mat