Seite 7 von 13

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 22:19
von Chrigu Riggisberg
So würde/hätte ich mir das vorstellen/vorgestellt:

Bild

Les Ponts de Martel im Jura, auf 1050 m.

Meteox.com sieht gar nicht gut aus für die Region Bern. Wie gesagt, ich erwarte praktisch nichts mehr an Schnee bei diesem Wetterereignis.

Takt: 1.8°C, Td: 1°C Voll Winter...

Gruss Chrigu

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 22:57
von David BS
@chrigu

Naja, wenigstens hast du keine 6 Grad wie wir hier momentan. Wobei das ja eigentlich ganz normal ist in Basel. Ausserdem ist es mir mittlerweile egal, wenn es hier nicht schneit, bin nicht mehr so ein Schneefreak wie auch schon. Freue mich schon jetzt wieder auf den Sommer und die ersten Gewitter. Bald werden die Tage ja wieder länger ;-) Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du noch was abbekommst.

Greez & Gute Nacht David

PS: GFS 18z rechnet den Niederschlagsschwerpunkt weiterhin am Jura für morgen. Am Abend dann möglicherweise noch ein bisschen Schneefall im Mittelland, von Nordosten her.

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 23:35
von Christian, Emmen/LU
Von Nordosten her? Kann man demnach mit Pilatusstau in Luzern rechnen?

Hier aktuell 4.9°C bei gelegentlichem Nieselregen.

Gruss,
Chregu

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 05:52
von Christian Schlieren
Im Glarnerland müsste mann sein, dort hat es scheinbar schon Ordentlich Runtergehauen und es schneeit stark weiter.

Gruss

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 07:06
von Philippe Zimmerwald
Zwischenbilanz:

SO18z-MO06z: 1mm
MO06z-MO16z: 3mm
MO16z-DI02z: 5mm

COSMOCH hat also mit 8mm rechtbehalten.

Schade, dass die Nullgradgrenze am Abend und in der ersten Nachhälfte auf 1150m lag. Wir lagen an der Schneefallgrenze. Hier gab es kurzzeitig 0.5cm Pflotsch. Normalerweise setzt der Schnee bei dieser Nullgradgrenze bereits richtig an: 5-7cm müssten jetzt liegen. Wahrscheinlich lag der Taupunkt einige Zentel zu hoch und es war zu windig. Schade; 50-100 Höhenmeter daneben ist auch vorbei.

Hier, 50 Höhenmeter weiter oben ists weiss - grrrr...
Bild


http://heimenschwand.ch/webcam/current.jpg

Mit Tagesanbruch werden Befürchtungen bestätigt: sogar auf gleicher Höhe hats andernorts für 5cm gereicht, hier knapp daneben - grrr...

Bild

Nur 100-200 Höhenmeter weiter oben bereits ein Wintermärchen:
Bild
Bild

Grüsse Philippe

- Editiert von Philippe Zimmerwald am 11.12.2007, 07:54 -
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 11.12.2007, 07:55 -

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 07:15
von Mickey, Berneck, 430
Original von Christian Schlieren
Im Glarnerland müsste mann sein, dort hat es scheinbar schon Ordentlich Runtergehauen und es schneeit stark weiter.

Gruss
Na Super, dorthin darf ich heute fahren... zum Glück nur bis Schwanden, aber das wird wohl ein winterlicher Abstecher. Rein vom Niederschlag her hätte das bei uns für einiges an Schnee gereicht, aber eben... wie meistens, hat es nicht bis nach unten gereicht, sonst lägen nun wohl 10cm Schnee! Bei Melito und Sämi wird's wohl so an die 20cm gegeben haben...

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 07:23
von Philippe Zimmerwald
@ Chrigu update:

cosmoch_7: heute noch 4mm, morgen 2mm (cosmoch07 macht total für heute 6mm, aber 2mm sind schon gefallen: 00z-03z)
cosmoch_2: heute noch 7mm, morgen 2mm

Falls alles als Schnee kommt und anhängt - jetzt muss es (hier auf 900m) bei einer Nullgradgrenze von 1000m! sonst fress ich langsam aber sicher einen besen! - sollte es also 9 bis 13cm geben. mit sackung sind immer noch 8 bis 10cm möglich. also alles nach plan. die 6cm von gestern abend und nach wären schön gewesen, dann würden wir jetzt über 15-20cm schneehöhe sprechen....

grüsse


- Editiert von Philippe Zimmerwald am 11.12.2007, 07:33 -

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 07:39
von Thomas Jordi (ZH)
@Mickey: Schwanden ist weiss.... Gute Fahrt..

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 07:48
von Silas
Hallo zäme
Hier bis 6:30 noch kein Schnee, höchstens ein paar Reste von einem kurzen Schauer gestern Abend. Um 7Uhr hat es kurz 0,8mm geschneit, lange hat es aber nicht angehalten. Jetzt ist aber auf dem Niederschlagsradar noch etwas zu sehen, das aus NNW auf uns zu kommt. Falls da wirklich etwas kommt (nicht wie gestern) dürfte das noch einige cm geben.
Übrigens lagen in den letzten drei Jahren um den 9-11.12 immer mindestens 10cm Schnee!
Wenn ich jetzt sehe, wie grosse Mühe es hat, einmal anzusetzen, muss ich mich fragen, wie es hier diesen November 16cm schneien konnte!
Gruss Silas

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 08:22
von Stefan im Kandertal
Erstaunt ja nicht mit Eriz und Heimenschwand. Im Oberland gabs bei den Automatenstationen bis 50cm Neuschnee.


Bei den Glarnern liegt auf 1600m 50cm mehr als bei uns auf 2000m bzw. da haben nun alle Stationen über 2 Meter ;-). Ist eigentlich schon heftig. Bis Thun kaum Niederschlag und im Gebirge so viel.

Temperatur Wichtrach nur noch +1,7°C. Laut GFS ist unter 800m in den mittelländischen Gebieten noch nicht alles gelaufen. Ich meine am Jura hats ja planmässig sehr viel gegeben. Das Modell ist nur zu grob für unsere Gegend.

Wie ich sehe hats auch in Meiringen und Innertkirchen Schnee. Ja die Gegend ist einfach berühmt für Schnee.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 11.12.2007, 09:43 -