Seite 7 von 24
Re: Frühling?
Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 14:32
von Joachim
Hallo
hier die Temperaturen von 14 Uhr:
in der Deutschschweiz noch meist unter 10 Grad, am Genfersee mit schwacher Bise 11-13 Grad.
Im Süden mit Nordföhn am wärmsten, wahrlich frühlingshaft...12-14 Grad...an den neuen Meteocentrale-Stationen Bignasco sogar 17 und in Cresciano 19. Am 21.12.2008 war es mit 20.8 Grad in Ascona schon einmal wärmer in diesem Winter.
Der Nordföhn war übrigens nachts auf der Simplonsüdseite am stärksten (Gondo 76, Zwischbergen mit Rotor aus SE bis 89 km/h)...am Vormittag dann im Puschlav (85 km/h).
Joachim
Re: Frühling?
Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 15:54
von Enzo
Echandens um 14.00 Uhr : 12.8°C (DWD-Hütte) mit Wind 020° 8Kt
Gruss
Enzo
Re: Frühling?
Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 16:06
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Eigentlich hätte ich auch nichts gegen einen warmen Frühling aber ich hoffe das der Frühling zu kalt und Tiefdrukbestimmt wird den es giebt ja so ein ungefähres gleichgewicht zwischen Hochdruck und Tiefdruck bestimmten Wetter und wen der Winter und Frühling eher Tiefdruckbestimmt sind stehen die Chancen für einen heissen und Sonnigen Sommer besser.
Ist einfach eine Beobachtung von mir und ich will noch lange keinen Hitzesommer vorhersagen, so viel ich weiss wahrs aber im Frühling 03 auch zu kalt und mit was für einem Sommer wurden wir dan Belohnt weiss ja jeder

ich hätte nichts dagegen wens wider so kommt!
Gruss
Re: Frühling?
Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 18:13
von Friburg
Auch hier war es relativ warm, vor allem an der Sonne.
Temperaturm.: 9.7 Grad
gruss
Re: Frühling?
Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 18:46
von Severestorms
Christian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme
Eigentlich hätte ich auch nichts gegen einen warmen Frühling aber ich hoffe das der Frühling zu kalt und Tiefdrukbestimmt wird den es giebt ja so ein ungefähres gleichgewicht zwischen Hochdruck und Tiefdruck bestimmten Wetter und wen der Winter und Frühling eher Tiefdruckbestimmt sind stehen die Chancen für einen heissen und Sonnigen Sommer besser.
Ist einfach eine Beobachtung von mir und ich will noch lange keinen Hitzesommer vorhersagen, so viel ich weiss wahrs aber im Frühling 03 auch zu kalt und mit was für einem Sommer wurden wir dan Belohnt weiss ja jeder

ich hätte nichts dagegen wens wider so kommt!
Gruss
Bist du's Christian, mein
Sturmjägerkollege ?!?!?

Seit wann wünscht sich denn ein Chaser hochdruckbestimmtes Sommerwetter ?!?
Ok, ab und an ein paar Tage Sonne und stahlblauer Himmel, dagegen hätte ich bestimmt nichts.. Im Gegenteil: Gemütliches Grillieren ohne Chaser"stress", Relaxen auf dem Boot, Wandern in den Bergen, sich wieder einmal auf natürliche Art und Weise bräunen..

.. aber bitte keine Hochdruck-Dominanz und bitte nicht so wie 2003!
Gruss Chrigi

Re: Frühling?
Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 19:30
von Seebueb
Christian, ich denke, zwischen Wunsch und Wirklichkeit ist schon noch ein Unterschied! Was Du aber beim längerfristigen Wetter ganz richtig beobachtet hast: nach einer längeren Tiefdruck-Tätigkeit baut sich zwangsläufig wieder einmal ein Hoch auf, und zwar nach gewissen Gesetzmässigkeiten, die ich noch versuche raus zu finden.
Aber im Moment kann man auf den Isobarenkarten unschwer feststellen, dass sich einige HD-Zellen um Europa verteilen, und die werden den März ganz bestimmt günstig beeinflussen. Wie und in welcher Form, werden wir ja dann sehen.
Die Wärme ist auf jeden Fall schon da. Bei der Gelegenheit möchte ich noch bemerken, dass das Wetter sich auch klimatisch an die Regel hält: Auf Hochs folgen Tiefs, auf zu viel Wärme Kälte, auf zu viel Regen Trockenheit usw. Also immer Ausgleich!
Gruss Seebueb.
Re: Frühling?
Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 19:54
von Dave
hmm, gelten diese Gesetzmässigkeiten wirklich auch für das Wetter? Wenn man 10 mal nacheinander keine 6 würfelt, ist ja die Chance, beim 11. Mal eine 6 zu würfeln, auch nicht grösser als beim ersten Wurf... Ich würde also meinen, dass auf einige nass-kalte Monate nicht zwangsläufig auch eine längere trocken-warme Phase folgen muss, nur so der Gerechtigkeit wegen!?! Oder liege ich falsch?
Re: Frühling?
Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 19:54
von Christian Schlieren
@Chrigi
Naja also der Sommer 03 wahr ja einer der Gewitterreichsten, vieleicht nicht im Flachland aber für etwas sind wir ja Stormchaser

und schwache Hochdrucklagen eignen sich ja bestens für heftige wärme Gewitter das macht den Stormchaser noch nicht Glücklich da brauchts schon noch ein paar Superzellen

Aber Temperaturmäsig wünsche ich mir einen Sommer wie 03 einfach Feuchter
Gruss
Re: Frühling?
Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 20:42
von Seebueb
Dave,
Ich spreche eher von Wochen denn Monaten. Aber Du hast recht, die Wechsel sind nicht immer so schön linear. Da könnte man das Wetter doch zu einfach bestimmen. Immerhin bei Temperaturwechseln ist die Anpassung an das Klima am ehesten zu sehen und auch zu fühlen. Wir kennen ja die Abweichungen nach oben und unten, auf zu tiefe Temperaturen folgen zu Hohe. Ich behaupte mal keck: Ueber kürzere oder auch längere Zeitpunkte gleicht sich das Wetter, sehr unregelmässig und kompliziert zwar, wieder aus.
Die Chance auf einen Sechser ist immerhin beim Wetter grösser als beim Würfelspiel, Dank sei dem heutigen Material auf dem Internet, Abteilung Wetter.
Gruss Seebueb
Re: Frühling?
Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 11:23
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Woow ich glaubs ja nicht habt ihr euch mal den neuen GFS 06z Lauf angesehen? da fallen mir ja fast die Augen zum Kopf raus vom 5-6 März ein Hammer Genua Tief mit Schneemengen die locker an den 5 März 06 herankommen
Leider ist es noch eine lange Zeit bis am Donnerstag und es wird sich noch viel ändern aber ich glaube der Winter ist noch lange nicht vorbei
Gruss