Re: Gewitter 01.08.2010
Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 17:02
Ich bin zwar nicht in der Lage zu beurteilen, ob das jetzt ein Downburst war oder nicht. Aber aufgrund dessen, was ich über Downbursts weiss, stelle ich mir einen Downburst so vor wie das, was sich hier gestern abgespielt hat.Christian Matthys hat geschrieben:Bei Bern (nordwestliche Ecke, von Bethlehem über Bremgarten bis Zollikofen) vermute ich aufgrund der Meldungen hier im Sturmforum und der Schadensmeldungen in den Medien (u.a. mehrere abgedeckte Häuser in Zollikofen) übrigens einen Downburst
Ich bin übrigens der Ansicht, dass die Böenspitzen hier mehr als 90 km/h betragen haben, wenn ich diese mit Böenspitzen aus anderen Stürmen vergleichen, welche auf dem Bantiger mit über 100 km/h gemessen wurden. Abgedeckte Häuser kann ich in meinem unmittelbaren Umkreis (Ortsmitte) keine entdecken, hingegen zwei Sonnenstoren, welche man getrost als komplett zerstört und umgeklappt beschreiben kann. Aber bei sowas lässt man ja auch nicht die Sonnenstoren unten. Ich habe lediglich bei der grossen Fensterfront Seite Balkon (Westen) die Rollläden geschlossen um dem Thema "Glaser" zu entgehen, falls die Hagelkörner (besser zu beschreiben als Kugelgeschosse) noch deutlich grösser und damit durchschlagskräftiger werden.
Die abgedeckten Häuser werden sich wohl entweder an der Aare unten im Dorfteil Reichenbach an der Grenze zu Bremgarten BE (dort traf der Wind wohl besonders kanalisiert auf) finden oder im Westen Richtung Kirchlindach, wo sich diverse Häuser alteren Datums finden.
Der Stromausfall dauerte hier auch nicht zwei Stunden, sondern gerade so lange, dass es reichte um das Licht etwas mehr als Flackern zu lassen und um den PC neu zu starten.
Insgesamt war das eindrücklich und interessant, wenngleich man auch hofft, dass da jetzt niemand ungeschützt draussen herumläuft.