Seite 7 von 10

Re: Gewitter 17.06.2013

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 23:39
von Heiziger
irgendwas hat den deckel im oberrheingraben und am Jura gesprengt.
Sind das die "Höhendellen" auf 500hpa?
jedenfalls geht bei Freiburg i.B. voll die disco ab :shock: :mrgreen:

greez pat

Re: Gewitter 17.06.2013

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 23:50
von 221057Gino
hier noch den radar und blitze
http://www.radareu.cz/?lng=en

Bild

Re: Gewitter 17.06.2013

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 00:17
von Heiziger
Damned, das zieht grad voll nach Freiburg i.B. rein!
Sieht schwer nach rightmover aus!
Hoff voll, das die keine grösseren Schäden abbekommen!

greez n Gn8
Pat

EDIT: Sorry, wahr weiter nördlich bei Ettenheim - Lahr
Trotzdem intressant!

Re: Gewitter 17.06.2013

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 00:36
von Stefan Hörmann
Achtung Rheingraben: :shock: Tops des CBs liegen bei etwa 12500-12800m. Dazu ein äußerst markanter Hagelschlot vom TOP bis GND. Deutet auf ein größeres Hagelereignis hin. :shock:

Bebachtungen?

Re: Gewitter 17.06.2013

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 00:41
von nordspot
Hoppala, die feeder bands von osten in die Schwarzwaldzelle werden leeseitig nun selber aktiv, mit Strom. Jetzt schwappts über! Hoffen wir der Ben in Tübingen ist wach, gibt sicher tolle Lightshow..

Gespannte Grüße

Ralph

Edit: Moin Stefan, hoffe du hast Foto parat..

Re: Gewitter 17.06.2013

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 00:42
von Federwolke
Lauenensee, 18:00 Uhr:

Bild

In der Mitte die reife und blitzaktive Chateau-d'Oex-Zelle, links das serbelnde Pillon-Gewitterchen.

Bild

Bin übrigens nicht nass geworden. Die paar Tröpfchen haben nicht mal für eine Abkühlung gereicht - im Gegenteil, danach war's noch schwüler :fluchen: Die nahe am Alpenkamm ziehenden Zellen wurden offensichtlich durch den Föhn ausgetrocknet. Am frühen Nachmittag hatte ich bei der Geltenhütte (2000 m) zeitweise Mühe aufrecht zu stehen...

Schmelzwasser übrigens gewaltig, die zahlreichen Wasserfälle dort oben Riesespektakel. Leider auch grenzwertig gefährliche Bergwanderwege (überschwemmt, verschneit, vermurt etc...). Mehr zu diesem Abenteuer später an gewohnter Stelle (Zeitpunkt unklar, habe eine turbulente Woche vor mir).

Re: Gewitter 17.06.2013

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 01:01
von Matt (Thalwil)
Halte vereinzelte Auslöse im Bereich der Konvergenz zwischen Westwind und Föhn für wahrscheinlich. Vom Unterwallis her ist ausserdem eine Zone mit Niederschlagsechos (Hebung) unterwegs.
Bild

Re: Gewitter 17.06.2013

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 01:01
von Badnerland
Holla die Waldfee war das eine Lightshow...stand eben für knapp 2 Stunden auf dem Hausberg, hätte ich auch nur im geringsten mit sowas gerechnet wäre ich vermutlich weiter gefahren (Kaiserstuhl/Tuniberg/Batzenberg). Leider waren zu >95% nur CCs zu sehen. Habe den nur noch halbvollen Akku nun leer geknippst und lade ihn schnell so gut es geht, falls die Nachfolgerzelle durchhält und auf Kurst bleibt.

War schwierig zu fotografieren aufgrund der doch recht grossen Distanz und mangels CGs, aber da dürfte gut was zusammengekommen sein. Immerhin befanden sich die eindrücklichen Aufwindbereiche auf meiner Seite. Die Show war jedenfalls nicht zu verachten. Herrlich! Und schwülwarm ist es immernoch... :warm:

edit: der Nachzügler scheint sich zu verstärken, Blitzfrequenz hat schon wieder deutlich zugenommen und es baut nach SO an. der morgige tag wird hart... :unschuldig:

Benni

Re: Gewitter 17.06.2013

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 01:35
von 221057Gino
hallo

siehe estofex

Storm Forecast
Valid: Mon 17 June 2013 06:00 h UTC to Tue 18 June 2013 06:00 h UTC

Storm Forecast
Valid: Tue 18 June 2013 06:00 h UTC to Wed 19 June 2013 06:00 h UTC

Re: Gewitter 17.06.2013

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 01:54
von Michael ZH
Sieht in F wirklich sehr heftig aus. Ob der heutige Abend hier wirklich so gewitterarm sein wir finde ich fragwürdig