Werbung

Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Beitrag von Fabian Bodensee »

HB-EDY hat geschrieben:
Fabian Bodensee hat geschrieben:St.Gallen hatte um 15.10 eine Temperatur von 33.2 Grad. Am 13. August 2003 waren es ebenfalls 33.2 Grad. War es irgendwann noch heisser als an diesem 13. August 2003? Ich finde keine Daten hierzu. Wenn es so weitergeht wird der Wert von 2003 noch überboten :warm:
hier noch die Tabelle "Seite 54" der Rekordwerte der Meteo Schweiz, da kann man nichts finden wo's in St. Gallen noch heisser war... :neinei: :warm:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... /ab212.pdf

so gibt's wohl einen neuen Rekord sofern die Station der Meteo Schweiz gehört... :up:

Edy
Von hier hab ich mir ja die Daten vom 13. August 2003 geholt ;) Aber mehr habe ich leider nicht gefunden. Aber von diesem Tag stammen ja sehr viele Rekorde, deshalb denke ich schon das heute ein neuer Rekord für St.Gallen entsteht oder zumindest egalisiert wurde.

Edit: 15.50 Uhr sind es 33.3 Grad! Somit ist der Wert von 2003 überboten :shock:
Zuletzt geändert von Fabian Bodensee am So 28. Jul 2013, 16:06, insgesamt 2-mal geändert.

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Guten morgen

Hier in Scuol hat die Hitzewelle keine richtigen Gewitter und kein Rekord erzielt. War mit 32 Grad aber nicht mehr weit weg. Für über 1200 Meter Höhe ein sehr beachtlicher Wert. Wird wohl auch kaum mehr einen neuen Rekord geben im 13.

Immerhin sind die Nächte unter 15 Grad geblieben.

Grüsse Calvin
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Anbei noch die Liste vom letzten Tag der Hitze.

Bild

Dank Unterstützung des Föhns stammen alle Topwerte aus beföhnten Gebieten.
Der Föhneinfluss des Alpsteins reichte bis auf die andere Seite des Bodensees
nach Friedrichshafen, Kressbronn, und Wangen im Allgäu.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen

Anbei die (verspätete) Hitliste der Vaisala-Wetterstationen des Strasseninspektorats des Kantons Luzern, gemessen am Samstag, 27.07.2013. Als Referenz eingebettet sind auch alle verfügbaren (semi)professionellen Wetterstationen der MeteoSchweiz und MeteoCentrale.

*Kriens-Grosshof LU, 37.5 °C ==> Plausibilitätscheck nicht bestanden. Fraglicher Wert, Wetterstation bei/auf Brücke.
Küssnacht-Fänn SZ, 36.9 °C ==> Plausibilitätscheck bestanden, Wetterstation in Industriegebiet zwischen Küssnacht SZ und Risch ZG.
Kriens-MC LU, 36.7 °C (MeteoCentrale)
Gisikon LU, 36.5 °C
Buchrain-Reussbrücke LU, 36.5 °C
Buchrain-Rontalzubringer LU, 36.4 °C
Emmen LU, 36.3 °C
Kriens LU, 36.1 °C
Sarnen OW, 36.0 °C
Buchrain-MC LU, 35.9 °C (MeteoCentrale)
Kriens-Schlund LU, 35.7 °C
Cham ZG, 35.5 °C (MeteoSchweiz)
Vitznau LU, 35.5 °C
Giswil OW, 35.4 °C
Luzern LU, 34.9 °C (MeteoSchweiz)
Weggis LU, 34.8 °C
Giswil OW, 34.5 °C (MeteoSchweiz)
Beckenried NW, 34.4 °C
Luzern-Littau LU, 34.4 °C
Brünig-Passhöhe BE, 31.7 °C (knapp über 1'000 m.ü.M.!) :warm:
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 13. Aug 2013, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen

Tmax 27.07.2013, 16:00 - 17:00 Uhr, Luzern-Moosstrasse: 37.8 °C
Quellen: http://www.in-luft.ch/luftqualitaet/archiv_messwerte, http://www.in-luft.ch/messnetz/station/luLUM

Wohl nicht WMO-konform, aber doch beeindruckend und sicherlich nicht vorschnell als falsch abzustempeln, der Höchstwert einer Umwelt-Zentralschweiz-Messstation vom 27. Juli 2013. Der offizielle Höchstwert in der Region Luzern ist kaum 2 km entfernt, in Kriens wurden 36.7 °C gemessen (2 m ab Boden, 24 Stunden belüftet, Davis VP I).
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Beitrag von Stefan Hörmann »

Rontaler hat geschrieben: Wohl nicht WMO-konform, aber doch beeindruckend und sicherlich nicht vorschnell als falsch abzustempeln,
Erhebe Einspruch. Dort wo die Station steht kann man die gemessenen Temperaturwerte vergessen und sind m.E. als Maximumwert nicht zu verwerten.

Warum?

- direkt neben Asfalt (keine 2m Abstand)
- steht inmitten hochbebautem Raum
- sehr geringe Durchmischung (Windfang)
- unnatürliche überadiabate Aufheizung

Die paar Pflanzen drumherum dämpfen den Fehlwert wenig-
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Beitrag von Chicken3gg »

in etwa gleich wie Basel St. Johannplatz, der glaub über 39°C hatte
http://luft-bs-so.ch/luftbelastung/index/t

wobei, wird wohl 40°C überschritten haben, denn der Stundenmittelwert lag mal bei 39.3°C, steigend.

Tinguely Museum (viel grün, direkt am Rhein) hatte ja auch 39.1°C => 37-39°C im Raum Basel realistisch
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Di 22. Okt 2013, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Hitzewelle 26.07.2013 - 29.07.2013

Beitrag von Rontaler »

@ Cedric: Das Lufthygieneamt beider Basel hat mir dazu folgende Erklärung zugestellt.
An der Station Basel St.Johannplatz sind am 27.7.2013 um 15 und 16 Uhr Werte von 40.3°C, resp. 40.5°C
gemessen worden.

Die Station liegt in einem kleinen Park in der Altstadt von Basel. Der Temperaturmessfühler befindet sich auf dem
Dach der Luftmess-Station, d.h nicht 2m über einer kurz geschnittenen Rasenfläche, wie bei Meteostationen üblich.
Die meteorologischen Messungen an unseren Luftmess-Stationen entsprechen nicht dem WMO-Standard und dienen
uns nur zum relativen Vergleich der Werte im Tages- und Jahresverlauf. Vergleiche mit einem Transfer-Standard zeigen
auch, dass die Stations-Temperaturfühler die Temperatur im hohen Bereich um ca. 2-3 °C überschätzen
.
Kommt ganz gut hin mit den +/- 2 °C, 38,5 °C dürften es in der Innenstadt von Basel schon gewesen sein.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten