Hallo zusammen,
In Anbetracht der sich anbahnenden Hitzewelle eröffne ich mal diesen Thread. Loslegen dürfte das ganze am Freitag wobei der Sonntag dann der Höhepunkt ist.
Um das Potential der Luftmasse zu verdeutlichen stelle ich hier nur die 850hpa Karten rein, die Bodentemperaturen sind rein aufgrund der Modelltopographie von GFS nicht so aussagekräftig.
Samstag, 850er bis maximal 23 Grad über dem Alpenraum:
Sonntag, nun 850er bis 26 Grad:
Die Luftmasse ist anhand der Taupunkte sehr trocken, das heisst wenig Wasser das es zu erwärmen gilt, demzufolge könnten höhere Endtemperaturen am Boden resultieren:
Am Montag dann ein doch recht schöner Temperaturgradient von West nach Ost.
Aufgrund des Zeitraums können sich im Ablauf natürlich noch Änderungen ergeben. Stand heute ist die Variante von GFS vielleicht 2 - 3 Grad zu hoch gegriffen, andere Modelle wollen es auch warm, aber bewegen sich nicht auf ganz so hohem Niveau.
Durch das geringe Feuchteangebot dürften sich am Sonntag wohl nur sehr wenige Gewitter bilden, d.h. die Sonne könnte fast den ganzen Tag ungehindert scheinen.
Gruss Dani