Seite 8 von 12

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: So 7. Jul 2019, 05:16
von Necronom
Guten morgen

Auch in Winterthur viel Blitz und Donner und intensiver Niederschlag.
In den WhatsApp-Chats Meldungen schön in der Reihenfolge aus Basel, dem Fricktal und Region Baden. Mich hats nun als letzter aus dem Bett geholt ;-) Aus dem Fricktal wurde mir Hagel gemeldet.

En schöne Tag wünschi eu :-)

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: So 7. Jul 2019, 05:54
von Severestorms
Bernhard Oker hat geschrieben: So 7. Jul 2019, 04:41 Die Zelle vom Jura her nach Zürich hat einen sehr guten Inflow aus Südost/Süd.
Das war ein Rightmover! Gelterkinden könnte gut Hagel und Sturm abbekommen haben.
https://t.co/QM2tXIr7V2

Diese mutmassliche Superzelle zeigte etwas später, als sie über den Jurapark Aargau zog, auch eindeutig Rotationssignale auf dem Radar.
https://t.co/6kje8VhTOI

Gruss Chris

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: So 7. Jul 2019, 06:10
von zti
Tobi (Rheintal, VBG) hat geschrieben: Sa 6. Jul 2019, 19:12 Interessant auch: Westlich des Lago Maggiore in den letzten 6 Stunden teils über 150mm Niederschlag! Will gar nicht wissen wie es dort aussieht...
https://kachelmannwetter.com/ch/regensu ... 1705z.html
Vielleicht übertreibt Kachelmannwetter?
Höchstens 70mm gemäß Arpa.

https://www.arpa.piemonte.it/rischinatu ... e-ore.html
(Link verfällt)

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: So 7. Jul 2019, 06:13
von Necronom
Severestorms hat geschrieben: So 7. Jul 2019, 05:54
Bernhard Oker hat geschrieben: So 7. Jul 2019, 04:41 Die Zelle vom Jura her nach Zürich hat einen sehr guten Inflow aus Südost/Süd.
Das war ein Rightmover! Gelterkinden könnte gut Hagel und Sturm abbekommen haben.
https://t.co/QM2tXIr7V2
Hallo Chris

Danke für den Hinweis und die Infos.

Unweit nach Gelterkinden (in Bezug auf die Zugbahn des relevanten Cores) aus dem Süden Fricktals (Oberhof AG) hat mir eine Person folgendes gesendet:

[7.7., 04:11] Grad verwacher abem hagel
[7.7., 04:11] Tuet abartig do!!
[7.7., 04:12] Has fenster ufto ond wölle filme aber es het ned wörklich klappet
[7.7., 04:13] Es send hagelkörner i mis zimmer gfloge

Ist zwar nicht Gelterkinden, aber bestätigt deine Annahme, dass es in dieser Phase ziemlich Action gab.


p.s. Das mit dem "Wieder-Einpennen" gestaltet sich schwierig ;-)

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: So 7. Jul 2019, 06:17
von deleted_account
War ein schönes Morgengewitter. Dran geblieben von Basel bis Bauma. Jetzt nach Hause, schlafen und Nachmittags wieder weiter.



Bild


Bild


Bild


Bild


Gruss
Dominic

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: So 7. Jul 2019, 07:25
von Balu1972
Necronom hat geschrieben: So 7. Jul 2019, 06:13
Severestorms hat geschrieben: So 7. Jul 2019, 05:54
Bernhard Oker hat geschrieben: So 7. Jul 2019, 04:41 Die Zelle vom Jura her nach Zürich hat einen sehr guten Inflow aus Südost/Süd.
Das war ein Rightmover! Gelterkinden könnte gut Hagel und Sturm abbekommen haben.
https://t.co/QM2tXIr7V2
Hallo Chris

Danke für den Hinweis und die Infos.

Unweit nach Gelterkinden (in Bezug auf die Zugbahn des relevanten Cores) aus dem Süden Fricktals (Oberhof AG) hat mir eine Person folgendes gesendet:

[7.7., 04:11] Grad verwacher abem hagel
[7.7., 04:11] Tuet abartig do!!
[7.7., 04:12] Has fenster ufto ond wölle filme aber es het ned wörklich klappet
[7.7., 04:13] Es send hagelkörner i mis zimmer gfloge

Ist zwar nicht Gelterkinden, aber bestätigt deine Annahme, dass es in dieser Phase ziemlich Action gab.


p.s. Das mit dem "Wieder-Einpennen" gestaltet sich schwierig ;-)


Hallo zusammen hier in Gelterkinden gab es auch Hagel etwa Haselnuss grösse die Strasse war innert 5 min. weiss

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: So 7. Jul 2019, 07:32
von Balu1972
Bild
Bild
Bild

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: So 7. Jul 2019, 08:11
von Willi
Heute gab es frühe Tagwache. gegen halb fünf wurde Sellenbüren von Basel und von Luzern her in die Zange genommen. Die grosse Hochzeit gab es dann östlich von Zürich, der Blickwinkel zum fötele war zum x-ten Mal nicht ideal. Aber es gab aus Südwesten noch einen (schwächeren) Nachspann. Der Gewitterdurchzug war moderat, ohne Hagel, und mit 7 mm Regenwasser ideal zum Pflanzen wässern.


Bild


Bild


Bild

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: So 7. Jul 2019, 10:31
von Cyrill
Willi hat geschrieben: So 7. Jul 2019, 08:11 Heute gab es frühe Tagwache. gegen halb fünf wurde Sellenbüren von Basel und von Luzern her in die Zange genommen. Die grosse Hochzeit gab es dann östlich von Zürich, der Blickwinkel zum fötele war zum x-ten Mal nicht ideal. Der Gewitterdurchzug war moderat, ohne Hagel, u
Hoi Willi

ich habe die Geschwindigkeit der Zelle falsch eingeschätzt, fuhr ihr von Bauma entgegen, hielt bei Iberg, um mir ein Bild zu machen und verwarf den Plan mich bei Eschenmosen zu positionieren. Beeindruckend: bereits im Tösstal waren einzelne Wolkentop-Blitze der Frankreich-Zelle zu sehen. Da die Blitzaktivität einzubrechen schien, fuhr ich der Zelle im Aargau entgegen, die neu aufflammte und auf Höhe Baden ca. 1 Blitz / Sek. produzierte, die aber im Starkniederschlag eingelagert waren. Ab Dietikon begann es schon zu regnen; bei der nächsten Ausfahrt wieder zurück in Richtung Zürich. Die Zelle im Säuliamt (aus Luzern) habe ich schon bemerkt, ging aber von der Dominanz der W/O-Zelle von Baden (Basel) aus und fuhr bei Urdorf, bzw. der Autobahnverzweigung geradeaus, statt auf die Nordumfahrung. Ich war genau im Core von diesem Gewitterast, mit grosskörnigem Hagel durchsetzten Starkniederschlag. Ich befand mich genau in dieser "Zange", wobei sich die Zelle über mir bei dieser "grossen Hochzeit" gleich nach der Trauung wieder scheiden liess :fluchen: Stecker gezogen; aus die Maus!
Neuentwicklung in Richtung ZH Nord, von der Albiszelle angedrängt plötzlich auf Nordost-Kurs und an Fahrt zunehmend. Ich fuhr auf die Waid und sah in der Ferne noch einige CG's, hörte von den positiven Einschlägen bei Brüttisellen / Bülach knackigen Donner.....
.... und sah zuhause bei der Chasinganalyse, dass die ursprüngliche Absicht nach Eschenmosen zu fahren perfekt gewesen wäre. Wieder mal nicht auf "the first choise" gehört.... ärgerlich..
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 01841.html

44 kA-positiver Naheinschlag bei Eschenmosen.... Noch besser wäre mein viel besuchter Spotterplatz oberhalb Lantig, zwischen Insel und Ober Radhof gewesen..... :shock:
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 26404.html

88 kA-positiver Naheinschlag in rd. 150 m....; hätte schön gescheppert.
ZUviel Risiko und etwas zuwenig Geduld, kann matchentscheidend sein....

@ Dominic Kurz

Wo warst Du? Hast Du noch Angaben zu den Fotos? Das mit dem Einschlag in den Turm ist :up:

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: So 7. Jul 2019, 10:37
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme

Ein bisschen Fricktalerzelle konnte ich auch noch aus der Ferne erblicken.
(Fotos im Zeitraum 04.04 bis 04.20 Uhr)


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Gruss Kaiko