Seite 8 von 11

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 00:14
von swissmac
Yep - könnte hinhauen ;-)
Ausnahmsweise waren wir heute auch mal von der Partie!
Schneefall nun vorbei. Egal - hauptsache es sieht tief winterlich aus.

Gruss Markus

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 00:52
von Markus (Ennetbühl)
Naja, hier hats schon seit längerem aufgehört zu schneien. Heute war man in den Alpen an der falschen Adresse, ich glaube, im Unterland hätte ich mehr Schneefall erlebt. ;-)
Mal schauen was noch kommt...
Gruss Markus

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 03:07
von Sandmaennli, Muttenz
In der Region Basel hat es ab ca 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr leicht geschneit. Um 15:15 traf dann ein etwas intensiveres Niederschlagsgebiet ein, welches uns in 15 Minuten ca. 1,5 cm Schnee brachte. Ich hatte bis um 01:00 Uhr Spätschicht und fuhr mit dem Velo nach Hause, die Strassen sind zum Teil schneebedeckt und spiegelglatt, in Münchenstein BL, herrschten wirklich chaotische Verhältnisse, nur die Haupstrasse wurde vom Winterdienst mit Salz von Schnee und Eis befreit, die restlichen Strassen, waren glatt. In Muttenz waren die meisten Strassen von Eis und Schnee befreit. Ich war froh, als ich zu Hause war und nicht ein einzoges Mal mit dem Velo ausgerutscht bin.

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 08:15
von Bernhard Oker
In Urdorf hat es bis jetzt nur 1-2cm Schnee gegeben. Die Strassen sind gesalzen und Schneefrei.

Gruss
Bernhard

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 09:17
von patt
wenn ich mir so die radars ansehe frag ich mich wo es heute in der Nord/ostschweiz schneien sollte? am ehesten bekomm das tessin noch was . oder sieht das jemand anders?

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 09:31
von Thies (Wiesental)
Hi Patt,

wenn du Dir das folgende Radarbild (Link) anschaust, siehst du, dass der Schnee nicht weit weg ist. Bei der Animationsbetrachtung fällt zwar auf, dass sich der Schneefall nicht nach SW hin ausbreitet. Doch die NS-Vorhersagen lassen eine Ausbreitung am Nachmittag zumindest erahnen. Da wird wohl schon noch ein wneig fallen...

Wetterspiegel-Radar

Gruss,

Thies

PS: im übrigen beginnt es hier an der D/CH Grenze gerade wieder zu schneien *freu*
- Editiert von Thies (Fr (D)/Basel) am 28.12.2005, 09:52 -

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 10:22
von JonasF
Hoi Patt

Bei so kalten Bedingungen, wie sie zur Zeit bei uns herrschen, sind die Radarmessungen sowieso nicht zuverlässig. Die Reflektionen, die vom Radargerät erfasst werden, sind bei kalten Bedingungen viel schwächer und so entsteht eine Unterschätzung des Niederschlages. Bereits die blaue Farbe kann einen mässig-starken Schneeschauer bedeuten.

Hinzu kommt, dass die Radarstrahlung im Gebirge nicht in jedes Tal reicht. So kann es durchaus zu einer beträchtlichen Fehleinschätzung kommen.

Schau mal das aktuelle Radarbild an:
Bild

Da würdest du nicht auf die Idee kommen, dass es in Grindelwald schneien würde.
Bild

oder in Samedan im Engadin:
Bild

Bei mir in Rüfenacht bei Bern überzieht sich der Himmel langsam aber sicher und ich denke es wird bald aus O-SO zu schneien beginnen.
Heute ist also aus dem Fenster schauen zuverlässiger als das Radarbild betrachten.

Grüsse
Jonas

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 10:36
von Thies (Wiesental)
@Jonas: das sehe ich auch so. Ein gutes Flachlandbeispiel wäre eben jetzt wieder einmal der Hochrhein: so schneit es mässig über Bad Säckingen und ein weiterer cm ist in zehn Minuten hinzugekommen...

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 10:38
von Sämi
Ja hier schneits nämlich auch aber das Radarbild zeigt dies nicht an.
Ich hoffe das es noch für was ordentliches reicht bevor am Wochenende der Schiff kommmt.

Gruess Sämi

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 11:04
von swissmac
Salue zaeme

Es sind über Nacht auch noch ein paar cm dazu gekommen. Momentan total ca. 19 - 20 cm bei weiterhin ganz leichtem Schneefall. Schon seltsam, das wir (z.B. im Gegensatz zum Kt. Luzern) hier so viel Schnee bekommen haben. Es war ja nicht mal eine Nordströmung. Das Schneefallgebiet hat sich irgendwie direkt über uns gebildet und ist dann nach NE gezogen. Hat jemand eine Erklärung für die Entstehung?

Gruss Markus