Seite 8 von 13

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 08:53
von Philippe Zimmerwald
Hey, es gibt hier in Bern mehr Leeeffekte als man denkt ;-)

Das Niederschlagsloch, das sich aktuell vom Seeland nach Süden ausbreitet (im W und E mehr Niederschlag) ist auf die Vogesen zurückzuführen.
Das Niederschlagsteil im Oberaargau/Emmental zog den Rheingraben rauf, das über der Romandie westlich der Vogesen.

Leeeffekte vom Jura, Beo und Napfgebiet sind häufig zu beobachten. Bei diesem Event sind für mich Savoyer Lee (von SO auf MO) und Vogesen Lee (aktuell) erstmals schön ersichtlich (dank meteox und cosmoch_2). Nun fehlt eingentlich nur das Schwarzwald Lee. Das hab ich aber noch nie für Bern beobachtet, aber man lernt aber immer dazu ;-)

Grüsse Philippe

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 08:56
von David(Goms)
In den letzten 12h gabs hier in Fiesch 13cm Neuschnee - aktuell nur noch "sehr leichter" Schneefall.
Schneehöhe: 41cm

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 09:26
von Michi, Uster, 455 m
Die Neuschneehöhen der letzten 24 Stunden:
Bild

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 09:53
von Chrigu Riggisberg
@ Philippe:

Hier gab es heute bereits 4 mm Niederschlag. Damit wäre das Soll nach COSMOCH erreicht. Nun liegen aber immerhin knapp 2 cm Schnee, obschon noch viele Grashalme und sonstiges Zeugs zu sehen sind. Von unten her und auch von oben taut der Schnee bereits jetzt wieder weg. Trotzdem hatte ich meine Freude an diesem Schnee.

Noch etwas: Kennst du eine SCHNEE-Wetterlage, bei der unsere Region nicht durch irgendwelche Lee- oder Divergenzeffekte benachteiligt wird? Wie war es z.B. möglich, dass sich im Februar 1985 82 cm Schnee in Riggisberg ansammeln konnten? Für mich heutzutage unvorstellbar...

Gruss Chrigu

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 10:09
von Tuni (Glarus)
Bei uns im Glarnerland hats über Nacht auf 700 M.Ü.M fast 30 cm Neuschnee gegeben

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 10:18
von Stefan im Kandertal
Gadmen hat wieder zugeschlagen: Auf 1190m 70cm Schnee

Stockhorn auf 1640m schlägt diesmal Mürren 122cm zu 90cm

Wiler im Lötschental 1400m, 91cm :O. Letztes Jahr war um die Zeit fast nichts.

Im Obergoms auch um die 90cm

Gsteig bei Gstaad auf 1195m auch immerhin 59cm.

Quelle: 8 Uhr Beobachtermessungen http://www.slf.ch/swiss-snow/rk12b_snow.html

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 10:41
von Philippe Zimmerwald
@ Chrigu: fahre in Kürze durch Riggisberg -> Gurigel, Gantrischseeli: in 20 min zu erreichen und immerhin 50cm
Falls du Zeit und Lust hast: SMS auf 078 820 95 94

Gruss

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 11:37
von Rookie05
Hallo zusammen

Kann mir jemand sagen, wie das Wetter (und die Schneeverhältnisse) oberhalb von Schwanden/BE bis zum 16.12.2007 sein wird. Wir werden dort das nächste Wochenende in einer Alphütte auf 1400m verbringen...und vertraue nicht wirklich auf die Prognosen von meteoswiss.ch

Herzlichen Dank und Gruss

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 12:48
von Päsi (Wilen b. Wil)
Immerhin für den Osten stimmt nun die Niederschlagsprognose von GFS. Das vorausgesagte Regen- und Schneefallgebiet aus N/NE ist hier eingetroffen und staut sich schön an den Hügeln. Zurzeit mischt sich schon Schnee unter den Regen bei +2.9°C und einer Regenrate von 2.8mm/h. Wenn die Niederschlagsintensität wieder nachlässt wird es dann zuerst eher wieder Regen sein, denn die kältere Luft kommt (nach GFS 6z) erst gegen Abend (es wird dann aber nicht mehr viel Niederschlag simuliert). Für eine Schneedecke wird es aber eher nicht reichen oder höchstens nur vorrübergehend (viel zu warmer Boden).

Update: Ab 680m ist es jetzt schon weiss geworden (Webcam), währenddem es hier unten immer noch Schneeregen gibt bei akt. 2.5°C.

- Editiert von Päsi (Wilen b. Wil) am 11.12.2007, 13:47 -

Schneefälle: 10.12 bis 12.12.2007

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 13:01
von Silas
Hallo zäme
Hier bis 6:30 noch kein Schnee, höchstens ein paar Reste von einem kurzen Schauer gestern Abend. Um 7Uhr hats kurz 0,8mm geschneit, lange hat es aber nicht angehalten. Jetzt ist aber auf dem Niederschlagsradar noch etwas zu sehen, das aus NNW auf uns zu kommt. Falls da wirklich etwas kommt (nicht wie gestern) dürfte das noch einige cm geben.
Übrigens lagen in den letzten drei Jahren um den 9-11.12 immer mindestens 10cm Schnee!
Wenn ich jetzt sehe, wie grosse Mühe es hat, einmal anzusetzen, muss ich mich fragen, wie es hier diesen November 16cm schneien konnte!
Gruss Silas