Seite 8 von 33
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 02:56
von Christoph Siegrist
Mühleberg Böe von 107 km/h
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 02:57
von SwissAttacks
Necronom hat geschrieben:
Bin gespannt wie es hier weitergeht, sind genau an der Grenze zum Niederschlagsgebiet. Es scheint so als wäre hier eine Wand und der Niederschlag schafft es nicht weiter. Die Grenze geht genau der Limmat entlang und die Aare aufwärts zum Rhein. Aber sonst von der Zugrichtung her sieht es für uns eigentlich "gut" aus. Sollte bald was gehen.
Ja, sieht für Hägglingen/Mägenwil usw. nicht so aus als ob da was in die Nähe kommt. Der Wind hat jedoch zugenommen. Jedoch kein Regen.
Aber sehr intressant wie sich die Zelle in Genf entwickelt, reicht mitlerweile weit in den Süden... Spannend
EDIT 03:09uhr : Die Zelle breitet sich etwas nach süden aus, wens so weiter geht und wird sie bald über Lenzburg sein. Donner und Blitze sind viel näher.
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 02:59
von Dany
frog_mr hat geschrieben:Bleibt nur zu hoffen, dass oben auf dem Gurten (Gurtenfestival) nichts schlimmeres passiert!
Diese Frage habe ich mir auch gestellt. Bei einem Gewitter ist ein Hügel im Freien grundsätzlich kein empfehlenswerter Aufenthaltsort, oder? Werden die Leute evakuiert oder Blitzsicher untergebracht, oder gibt es dazu gar kein Konzept.

Bei dieser Zelle scheint kein Blitz näher als 5 km vom Gurten registriert worden zu sein. Aber mir persönlich wäre das jetzt schon zu nahe.
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 03:05
von 221057Gino
Hallo zusammen ... einige wach ? ...
Google Earth mit Hagel Risiko Karte von MeteoRadar CH ( MeteoSchweiz )
Ich kann es mir nicht vorstellen wie es Heute ausgeht ? ... Bin gespannt ...
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 03:06
von Xeno
In Burgdorf war zunächst der Durchgang der kleinen Zelle zu vermerken, ein paar markante Blitze, kurzer Gewitterregen. Dann ab 02.45 etwa wieder Aktivitäten, unter anderem ein kurzer, aber heftiger Sturm. Wenige Blitze. Jetzt wieder ruhig, kein Regen. Die Zelle geht wahrscheinlich nördlich etwa dem aarelauf nach?!
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 03:06
von Badnerland
Hier nun auch Donner hörbar und es flackert wie sonst was in Richtung Süden. Scheint so als wenn sich südlich der Vogesen
meine Zelle gebildet hat... mal Stativ aufbauen.
@Crosley: Siehste geht doch hin und wieder auch andersrum
edit: Oha hier schiesst es auch hoch, regelmässiger Donner. Das baut nach Norden zu an. PC aus
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 03:08
von simi
Guete MOrge
Wow ans schlafen ist im Moment hier nicht zu denken. Blitze im Sekundentakt in Strengelbach und dazu Regen. Zum guten Glück kann ich ausschlafen da ich Ferien habe.
Aber die Zellen scheinen es richtig in sich zu haben.
verschlafener Gruess
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 03:14
von Mainline
Guete morge mitenand=)
Laut Meteocentrale wird sich die "berner" Zelle Richtung Norden ausdehnen rictung Schaffhausen-.-
Wir haben hier mal wieder gar nichts. Aktueller Taupunkt hier: 19,5
Wünsch eu no vill spass bim fotis schiesse:D
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 03:15
von 221057Gino
Gewitter und Blitzkarten Overlay by Google Maps

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 03:17
von Dr. Funnel
Nun treffen die Gewitter auch bei mir ein mit Windböen und Blitze als Vorläufer.
Hier ein Zitat aus der aktuellsten Wetterprognose von MeteoSchweiz:
Prognosen bis Freitagabend
Aktualisiert am 16.07.2009, 21.20 Uhr
Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden:
In der Nacht meist klar, in den Alpentälern aufkommender Föhn. Am Freitagmorgen wechselnd bewölkt, besonders an den östlichen Voralpen mit Föhn noch grössere Aufhellungen. Bereits am Vormittag im Berner Oberland sowie in den alpenkammnahen Gebieten erste Gewitter.
Klingt ziemlich befremdend, wenn man beobachtet, was seit Stunden hier abgeht!!