Werbung

05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Schon gut. Aber gebt nun zu dass euer Mittelland deutlich schneereicher ist als sogar die berner Alpen :unschuldig:
Bin gespannt was eigentlich die Südaargauer und Luzerner so abkriegen. Es ist einfach schon extrem die Unterschiede östlich oder westlich vom Napf. Vor Allem ist das eigentlich viel weniger stark. Nun bleibts im Flachland dort länger weiss als in 900m im Kanton Bern :-D

Alex: Oha da habe ich doch tatsächlich Chancen mehr zu haben in Reichenbach. Aber über 10cm gibts sicher nicht ;). Auch wenn es schön kalt ist. -2,5°C. Tja kaltes Klima, aber Schnee gibts dort am meisten wo es meisten runterhaut ;)

Jetzt wüsste ich gerne obs mehr gibt als in Spiez. Denn dort siehts nun immerhin schön winterlich aus. Meine Station hat übrigens nun schon einige Zeit über 80% Feuchte. Dann muss der Ns. begonnen haben. Vorher warens nur 60% und Stau setzt ein. Darf deutlich weniger Frust haben als in Wichtrach wo es natürlich fast grün geblieben ist :lol: :). So gesehen ist das Oberland sogar die bessere Entscheidung gewesen als das Emmental :-D. Die Innerschweizer kassieren aber sicher mindestens das 3 fache :mrgreen:
Jüge, Bonstetten ZH hat geschrieben:Hola,

komme gerade vom Messen zurück. In der Zwischenzeit liegen hier zwischen 18 und 21 cm....Bin ich froh wohne ich nicht in Bern :mrgreen: Sorry, nicht böse gemeint..... :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 6. Mär 2010, 11:47, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Guten Morgen,

In Freiburg gab es trotz Vogesenlee 7 cm mit einem zünftigen Frontdurchgang inkl. Schneesturm und Gewitter. 2 Erdblitze im Stadtgebiet haben es kurz richtig krachen lassen. Das fand ich zusammen mit dem kurzen White-Out viel spannender als das cm-Zählen...

Das wäre dann wohl ein ungewöhnlicher Start in die Gewittersaison ;-).

Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Alex (Arbon)

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Alex (Arbon) »

Tja, sogar Freiburg im Breisgau hat deutlich mehr Schnee bekommen als wir. Hier liegen, wenn hoch kommt, 3 cm. Auf der Strasse hat nichts angesetzt. Mittlerweile hat der Schneefall fast aufgehört. Das Ganze scheint sich jetzt auch an die Voralpen zu legen, ausser natürlich in Zürich. Dort schneits nach wie vor munter vor sich hin. Takt -1.5 Grad.

Gruss
Alex

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von simi »

IN Strengelbach liegen nun auch etwa 5 cm Schnee bei leichtem bis mässigen Schneefall. Ich frage mich, wo der Winterdienst nur bleibt. Keine einzige Strasse und kein Trottoir ist hier geräumt.

Takt -2.2 Grad.

Lg Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hallo zusammen,

Also zum Autofahren wars heute morgen definitiv nichts. Die Autobahnen waren spiegelglatt, selbst im 5. Gang war nur noch durchdrehen angesagt. Zudem Unfälle zuhauf, die Autos lagen schon fast dutzendweise am Autobahnbord.

In Uster um 07.30 noch gar kein Schnee, nur leichter Schneefall. Bin momentan in Dietikon, hier gabs gut 10cm+, aktuell lässt der Schneefall nach und es beginnt zu tauen.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Hier war der Lee-Effekt besonders vor der Front ziemlich ausgeprägt. Da gab es nur winziges Geflöckel. Mit der Front gab es hier noch 4cm. Also insgesamt dürfte nicht wirklich viel (Max. 5cm) gefallen sein östlich vom Kt. ZH(im Mittelland).
Zuletzt geändert von Päsi (Wilen b. Wil) am Sa 6. Mär 2010, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Benutzeravatar
Webcam-Brienz
Beiträge: 137
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 18:18
Wohnort: 3855 Brienz
Kontaktdaten:

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Webcam-Brienz »

Bei uns schneits und schneits, einfach herrlich wie es da draussen aussieht.
Bild
Bild

Gruss
Daniel


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Slep »

Also. Züri hat doch Winti im heutigen "Swiss Snow Contest" geschlagen :( Ich konnte nirgends mehr als 8cm messen.

Wenigstens konnte ich dies bauen :-
Bild

Gibt es vielleicht Chancen auf ein Winterwintigewitter, wenn es so gekracht hat in Freiburg? ;)
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Beni Grenchen »

hier noch leichter Schneefall, es liegen 5 - 15cm Schnee, Mittel 9cm. Da kam mehr zusammen als ich befürchtet habe...
Das Schneeschaufeln ging leicht von der Hand, ist jetzt morgen Heilig Abend, oder?

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: 05.-06.03.2010: Wintercomeback (Schnee, Wind)

Beitrag von Christian Schlieren »

In Schlieren brachte der Schneehammer 16cm in 4h :shock: :shock: das ist nun für mich der beste Winter den ich in Schlieren je erlebt habe!

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten