Seite 9 von 11

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 20:37
von Stefan im Kandertal
Ja der Männedörfler ;-). Im Osten wird erst gemeckert und dann abkassiert.

Man merke: Meine 11mm sind in 12 Stunden gefallen. Und im Osten ist die Front noch gar nicht angekommen :L

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 20:48
von Tinu (Männedorf)
Hier dürfte die 20 mm-Marke sehr bald fallen. Wetterstation Feldbach hat bereits 18,6 mm und es regnet weiter.

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 21:05
von Joachim
Hallo

hier eine erste Bilanz des "Unwettertags"...alles halb so schlimm
die 12-stündigen Regensummen von 20 Uhr MESZ in mm oder l/qm:

06753 Piotta CHE 40
06751 Robiei (TI) 39
06673 Waedenswil 21
06702 La Dole CHE 21
06628 Plaffeien 19
06900 Kemmeriboden 19
06656 Rigi-Kulm 19
06619 Bullet/Les Clus CH 18
06659 Pilatus CHE 17
06735 Adelboden 17
06605 Chasseral 15
06612 La Chaux-de-Fonds 15
069005 Gruyeres 14
069017 Pfaeffikon-Seegraeben 14
06734 Interlaken 13
069045 Hinwil CHE 13
069025 Jona (SG) 12
06748 Zermatt CHE 12
06733 Muelenen (BE) 12
06728 Wengen 12
069029 Brunnen 11
069006 Zweisimmen 11
06609 Moleson 11
06712 Aigle 11
06705 Nyon 11
06682 Baechli-Hemberg 10
06700 Geneve/Genf 10
06711 Pully-Lausanne 10
06616 Fahy/Porrentruy 10

und an der neuen meteocentrale-Station in Obwalden:
069028 Sachseln 18

und auch windmässig bis jetzt noch sehr ruhig

Joachim

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 21:16
von Silas
@Joachim
Darf ich dich kurz etwas fragen?
Bin ich blind oder weshalb finde ich auf Metocentrale Tageswerte wie z.B. Tages - Windhöchstwerte, wie du sie oben aufgelistet hast, nicht?
Gruss Silas

Ps.: Takt 10,3°C, 36,8km/h, 15,7mm

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 21:20
von Joachim
Hallo

@Silas...bei den Hitlisten der meteocentrale (http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=7&L=1) sind noch keine Windmax. dabei...wäre noch zu überlegen.

@Luca... der "grosse" Regen im Osten und Süden soll erst nachts kommen:
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=26&L=1

Grüsslis

Joachim

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 21:21
von säschu (Bösingen)
Sonnige Grüsse von der Rückseite.
Bild

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 21:32
von Dr. Funnel
Nachdem die Aktivität eher gering war, präsentierte sich die Grenze der Kaltfront sehr fotogen in der Abendsonne.


Bild

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 21:46
von crosley
Hoi Zäme

Säschu und Andreas hatten wohl die gleichen Motive ;-)... schön!

Aarau, vor ca. 20 Minuten

Bild

Bild


... und Gestern am frühen Abend

Bild

Grüsse Crosley

- Editiert von Crosley (Aarau) am 26.06.2007, 07:20 -

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 22:48
von Chrigu Riggisberg
So, hier hat es nun fertig geregent. Es sind 17 mm zusammengekommen. Zudem ist die Temperatur aktuell unter 10°C gefallen. Der Wind hat ebenfalls nachgelassen. Der deutlichste Hinweis, dass die Luftmasse ausgetauscht wurde, ist der Taupunkt, welcher von 15°C heute Nachmittag auf 8°C (jetzt) zurückgegangen ist.

Morgen früh wird der Wind sicher deutlich zulegen, da dann die Höhenkaltluft kommt und für eine Labilisierung sorgen wird. Hoffentlich fällt der Wind nicht zu stark aus für die alten Obstbäume im Garten...

Gruss Chrigu

Wetterlage 25./26. Juni 2007

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 22:52
von Federwolke
Es gibt sie also doch, die Gewitter in Wien, die weder Hagel noch Sturm bringen, blitzintensiv und erst noch schön anzuschaun sind, weil sie zur richtigen Tageszeit auftreten. Fast auf den Tag ein Jahr musste ich hier ausharren, um das erste Gewitter dieser Art beobachten zu können.

Bild
Bild

Die Ausbeute von 180 mal "Klick!", bis der Akku nicht mehr wollte. Belichtungszeit 4 Sekunden bei ISO 200 und Blende 8.0